-
Valdespino
Manzanilla Sanlúcar de Barrameda12,35€
-
93
-
-
-
-
-
-
-
-
Valdespino
Jerez Xérès Sherry95,56€
90,81€/ud (-5%)
-
98
-
-
Valdespino
Jerez Xérès Sherry148,05€
140,68€/ud (-5%)
-
93
-
-
Valdespino
Jerez Xérès Sherry194,36€
184,67€/ud (-5%)
-
99
-
-
-
Valdespino
Jerez Xérès Sherry221,15€
210,13€/ud (-5%)
-
100
-
Zeigen 1 bis 12 von 12
Kaufen Wein von Valdespino
Wenn man von Valdespino spricht, spricht man von mehr als sieben Jahrhunderten Geschichte im Dienste des Weins. von Geschichte im Dienste des Weins. Die 1264 gegründete Weinkellerei aus Jerez ist eine der ältesten in Andalusien und möglicherweise in Europa, die ununterbrochen Wein herstellt. Ihr Wahrzeichen ist nicht die Mode, sondern die radikale Treue zu ihren Ursprüngen: zu den Weinbergen, zur biologischen Reifung, zum Florschleier, zur Zeit.
Im Herzen von Jerez de la Frontera gelegen, hat Valdespino sein Weinbaumodell praktisch unverändert beibehalten: Mostgärung in Holzfässern, ohne rostfreien Stahl oder moderne Eingriffe, und ein System von Criaderas und Soleras, das die Seele eines jeden Weins mit fast klösterlicher Geduld formt. Hier füllt man keine Stile in Flaschen, sondern Geschichten.
Das Erbe von Eduardo Ojeda
Der Architekt hinter der jüngsten Renaissance von Valdespino ist Eduardo Ojeda. Als klassisch ausgebildeter Winzer mit zeitgenössischer Sensibilität ist Ojeda seit seinem Eintritt in die Estévez-Gruppe in den 2000er Jahren die Schlüsselfigur bei der Wiederherstellung des internationalen Prestiges des Hauses. Seine Philosophie ist klar: Jerez kommt aus dem Weinberg, nicht aus dem Reifesystem. Aus diesem Grund vinifiziert Valdespino weiterhin nach Weinbergen, mit Juwelen wie dem Pago Macharnudo Alto, einem der reinsten und leuchtendsten Albariza-Böden des Marco.
Weine, die Geschichten erzählen: Inocente, Cardenal und Moscatel Toneles
Unter seiner Leitung entstanden Weine wie Inocente... (der einzige traditionelle Fino, der im Fass und mit 10 Criaderas vergoren wird) oder der majestätische Cardenal (ein über 60 Jahre alter Palo Cortado) zu Kultweinen geworden. Aber vielleicht hat kein Wein die fast mystische Aura des Moscatel Toneles erreicht: ein natürlicher Süßwein, der mehr als ein Jahrhundert lang in einem vergessenen Fass statisch gereift ist und von Ojeda gerettet wurde. Der Moscatel Toneles, von dem nur wenige Flaschen abgefüllt wurden, ist einer der am meisten ausgezeichneten Weine der Welt, der mehrfach 100 Parker-Punkte erhielt und dessen Intensität, Ausgewogenheit und Komplexität einfach unerreicht sind. Noten von Weihrauch, Holz, kandierten Orangen und geröstetem Kaffee tauchen mit einer Dichte auf, die der Zeit trotzt.
Reben, Sorten und Ausbau ohne Zugeständnisse
Valdespino arbeitet hauptsächlich mit Palomino Fino, aber auch mit Schätzen von Pedro Ximénez und Moscatel, die alle auf eine lange Reifung ausgerichtet sind, ohne Zugeständnisse an das Einfache oder Unmittelbare. Es handelt sich nicht um Modeweine, sondern um Weine der Erinnerung. In Zeiten der Unmittelbarkeit erinnert uns Valdespino daran... dass es Genüsse gibt, die man nur erleben kann, wenn man lernt zu warten
- ;
-
- ;
-
-
20,20€
19,22€/ud (-5%)
Parker92
- ;
-
-
- ;
-
44,51€
42,31€/ud (-5%)
Parker93 -
- ;
-
148,05€
140,68€/ud (-5%)
Parker93 -
194,36€
184,67€/ud (-5%)
Parker99
- ;
-
-
221,15€
210,13€/ud (-5%)
Parker100
Kaufen Wein von Valdespino
Wenn man von Valdespino spricht, spricht man von mehr als sieben Jahrhunderten Geschichte im Dienste des Weins. von Geschichte im Dienste des Weins. Die 1264 gegründete Weinkellerei aus Jerez ist eine der ältesten in Andalusien und möglicherweise in Europa, die ununterbrochen Wein herstellt. Ihr Wahrzeichen ist nicht die Mode, sondern die radikale Treue zu ihren Ursprüngen: zu den Weinbergen, zur biologischen Reifung, zum Florschleier, zur Zeit.
Im Herzen von Jerez de la Frontera gelegen, hat Valdespino sein Weinbaumodell praktisch unverändert beibehalten: Mostgärung in Holzfässern, ohne rostfreien Stahl oder moderne Eingriffe, und ein System von Criaderas und Soleras, das die Seele eines jeden Weins mit fast klösterlicher Geduld formt. Hier füllt man keine Stile in Flaschen, sondern Geschichten.
Das Erbe von Eduardo Ojeda
Der Architekt hinter der jüngsten Renaissance von Valdespino ist Eduardo Ojeda. Als klassisch ausgebildeter Winzer mit zeitgenössischer Sensibilität ist Ojeda seit seinem Eintritt in die Estévez-Gruppe in den 2000er Jahren die Schlüsselfigur bei der Wiederherstellung des internationalen Prestiges des Hauses. Seine Philosophie ist klar: Jerez kommt aus dem Weinberg, nicht aus dem Reifesystem. Aus diesem Grund vinifiziert Valdespino weiterhin nach Weinbergen, mit Juwelen wie dem Pago Macharnudo Alto, einem der reinsten und leuchtendsten Albariza-Böden des Marco.
Weine, die Geschichten erzählen: Inocente, Cardenal und Moscatel Toneles
Unter seiner Leitung entstanden Weine wie Inocente... (der einzige traditionelle Fino, der im Fass und mit 10 Criaderas vergoren wird) oder der majestätische Cardenal (ein über 60 Jahre alter Palo Cortado) zu Kultweinen geworden. Aber vielleicht hat kein Wein die fast mystische Aura des Moscatel Toneles erreicht: ein natürlicher Süßwein, der mehr als ein Jahrhundert lang in einem vergessenen Fass statisch gereift ist und von Ojeda gerettet wurde. Der Moscatel Toneles, von dem nur wenige Flaschen abgefüllt wurden, ist einer der am meisten ausgezeichneten Weine der Welt, der mehrfach 100 Parker-Punkte erhielt und dessen Intensität, Ausgewogenheit und Komplexität einfach unerreicht sind. Noten von Weihrauch, Holz, kandierten Orangen und geröstetem Kaffee tauchen mit einer Dichte auf, die der Zeit trotzt.
Reben, Sorten und Ausbau ohne Zugeständnisse
Valdespino arbeitet hauptsächlich mit Palomino Fino, aber auch mit Schätzen von Pedro Ximénez und Moscatel, die alle auf eine lange Reifung ausgerichtet sind, ohne Zugeständnisse an das Einfache oder Unmittelbare. Es handelt sich nicht um Modeweine, sondern um Weine der Erinnerung. In Zeiten der Unmittelbarkeit erinnert uns Valdespino daran... dass es Genüsse gibt, die man nur erleben kann, wenn man lernt zu warten