Zeigen 1 bis 6 von 6
Kaufen Wein von Agustí Torelló
Die Weinkellerei Agustí Torelló Mata, die im malerischen Sant Sadurní d'Anoia liegt, ist ein Wahrzeichen des spanischen Cava. Die 1935 von Agustí Torelló Mata gegründete Kellerei ist das Ergebnis der Visionen und Bemühungen eines Mannes, der sich seit seiner Jugend der Kunst der Önologie widmete.
Der aus einer Schneider- und Musikerfamilie stammende Agustí Torelló Mata begann im Alter von 14 Jahren zu arbeiten und eröffnete im Alter von 18 Jahren das erste Weinanalyselabor in Sant Sadurní, das schon früh eine Vorliebe für Wein zeigte. Seine Heirat mit Carmen Sibill Cardús im Jahr 1960 war der Beginn eines Lebens, das dem Cava gewidmet war, und markierte den Beginn einer Familiensaga in der Welt des Schaumweins.Im Jahr 1955 stellte Agustí seine ersten 500 Flaschen Cava her und legte damit den Grundstein für eine lange und fruchtbare Karriere in der Önologie. Sein Meisterwerk, der KRIPTA, wurde 1978 auf den Markt gebracht und gilt als einer der größten Schaumweine der Welt. Heute produziert die Kellerei unter der Leitung seiner Kinder Alex und Gemma jährlich 500.000 Flaschen Cava und 150.000 Flaschen Wein und ist in mehr als 30 Ländern präsent. Die Weinkellerei hat ihren familiären Charakter beibehalten und präsentiert sich der Welt mit dem unverwechselbaren Stempel einer Familie mit einer Cava-Seele.
Weinberge
Die Weinberge von Agustí Torelló Mata erstrecken sich majestätisch im historischen Cava-Gebiet, südlich von Barcelona, in der Region Valls d'Anoia-Foix. Diese privilegierte Lage zwischen dem Mittelmeer und den Bergen des Montserrat bietet eine besondere Geologie und maritime Einflüsse, die zu einer Vielfalt von Böden mit einzigartigen lithologischen Eigenschaften führen. Diese Bedingungen haben zur Entstehung von drei verschiedenen Weinbauzonen geführt, von denen jede den Grundweinen der Kellerei ihre eigene Identität verleiht.
Die Vielfalt der Böden und Mikroklimata ermöglicht es Agustí Torelló Mata, Rebsorten anzubauen, die höchste Qualität und Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Jede Parzelle wird sorgfältig ausgewählt, um das Beste aus jeder Sorte herauszuholen und die Essenz des Terroirs in jeder Flasche widerzuspiegeln. Diese Liebe zum Detail im Weinberg ist ein Grundpfeiler der Philosophie des Weinguts.
Philosophie
Die Philosophie der Weinherstellung von Agustí Torelló Mata basiert auf der Treue zu den traditionellen einheimischen Rebsorten, die weltweit einzigartig sind: Macabeo, Xarel-lo und Parellada für die Weißweine und Trepat für die Roséweine. Jede Rebsorte verleiht den Cavas und Weinen der Kellerei besondere Eigenschaften: die Finesse und Eleganz des Macabeo, den Körper und die Struktur des Xarel-lo und das Aroma und die Säure der Parellada. Die rote Rebsorte Trepat, die für den Rosé-Cava verwendet wird, sorgt für Finesse und Frische.
Die Weinkellerei ist stolz darauf, dass sie sich auf den biologischen Weinbau und die manuelle Weinlese konzentriert, um eine außergewöhnliche Qualität ihrer Weine zu gewährleisten. Die Weinherstellung erfolgt mit großem Respekt vor der Umwelt und der Tradition, aber auch mit einem Auge für Innovation und ständige Verbesserung. Die Weine gären mit ihren eigenen Hefen, die aus jedem Jahrgang ausgewählt werden, um den einzigartigen Kreis der Herkunftsweingärten zu schließen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass jede Flasche Agustí Torelló Mata ein authentischer Ausdruck ihres Terroirs und ihres Jahrgangs ist.
Die Weinkellerei zeichnet sich auch durch ihre lange Flaschenreifung aus, da sie nur Reservas mit einer Mindestalterung von 24 Monaten und Gran Reservas mit einer Alterung von 3 bis 10 Jahren herstellt. Dieser lange Reifeprozess ist der Schlüssel zur Entwicklung der Komplexität und der Nuancen, die ihre Cavas und Weine charakterisieren.
- ;
- ;
-
25,86₣
24,59₣/ud (-5%)
-
- ;
Kaufen Wein von Agustí Torelló
Die Weinkellerei Agustí Torelló Mata, die im malerischen Sant Sadurní d'Anoia liegt, ist ein Wahrzeichen des spanischen Cava. Die 1935 von Agustí Torelló Mata gegründete Kellerei ist das Ergebnis der Visionen und Bemühungen eines Mannes, der sich seit seiner Jugend der Kunst der Önologie widmete.
Der aus einer Schneider- und Musikerfamilie stammende Agustí Torelló Mata begann im Alter von 14 Jahren zu arbeiten und eröffnete im Alter von 18 Jahren das erste Weinanalyselabor in Sant Sadurní, das schon früh eine Vorliebe für Wein zeigte. Seine Heirat mit Carmen Sibill Cardús im Jahr 1960 war der Beginn eines Lebens, das dem Cava gewidmet war, und markierte den Beginn einer Familiensaga in der Welt des Schaumweins.Im Jahr 1955 stellte Agustí seine ersten 500 Flaschen Cava her und legte damit den Grundstein für eine lange und fruchtbare Karriere in der Önologie. Sein Meisterwerk, der KRIPTA, wurde 1978 auf den Markt gebracht und gilt als einer der größten Schaumweine der Welt. Heute produziert die Kellerei unter der Leitung seiner Kinder Alex und Gemma jährlich 500.000 Flaschen Cava und 150.000 Flaschen Wein und ist in mehr als 30 Ländern präsent. Die Weinkellerei hat ihren familiären Charakter beibehalten und präsentiert sich der Welt mit dem unverwechselbaren Stempel einer Familie mit einer Cava-Seele.
Weinberge
Die Weinberge von Agustí Torelló Mata erstrecken sich majestätisch im historischen Cava-Gebiet, südlich von Barcelona, in der Region Valls d'Anoia-Foix. Diese privilegierte Lage zwischen dem Mittelmeer und den Bergen des Montserrat bietet eine besondere Geologie und maritime Einflüsse, die zu einer Vielfalt von Böden mit einzigartigen lithologischen Eigenschaften führen. Diese Bedingungen haben zur Entstehung von drei verschiedenen Weinbauzonen geführt, von denen jede den Grundweinen der Kellerei ihre eigene Identität verleiht.
Die Vielfalt der Böden und Mikroklimata ermöglicht es Agustí Torelló Mata, Rebsorten anzubauen, die höchste Qualität und Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Jede Parzelle wird sorgfältig ausgewählt, um das Beste aus jeder Sorte herauszuholen und die Essenz des Terroirs in jeder Flasche widerzuspiegeln. Diese Liebe zum Detail im Weinberg ist ein Grundpfeiler der Philosophie des Weinguts.
Philosophie
Die Philosophie der Weinherstellung von Agustí Torelló Mata basiert auf der Treue zu den traditionellen einheimischen Rebsorten, die weltweit einzigartig sind: Macabeo, Xarel-lo und Parellada für die Weißweine und Trepat für die Roséweine. Jede Rebsorte verleiht den Cavas und Weinen der Kellerei besondere Eigenschaften: die Finesse und Eleganz des Macabeo, den Körper und die Struktur des Xarel-lo und das Aroma und die Säure der Parellada. Die rote Rebsorte Trepat, die für den Rosé-Cava verwendet wird, sorgt für Finesse und Frische.
Die Weinkellerei ist stolz darauf, dass sie sich auf den biologischen Weinbau und die manuelle Weinlese konzentriert, um eine außergewöhnliche Qualität ihrer Weine zu gewährleisten. Die Weinherstellung erfolgt mit großem Respekt vor der Umwelt und der Tradition, aber auch mit einem Auge für Innovation und ständige Verbesserung. Die Weine gären mit ihren eigenen Hefen, die aus jedem Jahrgang ausgewählt werden, um den einzigartigen Kreis der Herkunftsweingärten zu schließen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass jede Flasche Agustí Torelló Mata ein authentischer Ausdruck ihres Terroirs und ihres Jahrgangs ist.
Die Weinkellerei zeichnet sich auch durch ihre lange Flaschenreifung aus, da sie nur Reservas mit einer Mindestalterung von 24 Monaten und Gran Reservas mit einer Alterung von 3 bis 10 Jahren herstellt. Dieser lange Reifeprozess ist der Schlüssel zur Entwicklung der Komplexität und der Nuancen, die ihre Cavas und Weine charakterisieren.