-
-
-
-
-
-
-
-
-
Domaine Leflaive
Puligny Montrachet 1er Cru164,11€
-
93
-
-
Domaine Leflaive
Puligny Montrachet 1er Cru226,21€
-
92
-
-
Domaine Leflaive
Puligny Montrachet 1er Cru242,31€
-
92
-
-
Domaine Leflaive
Puligny Montrachet 1er Cru250,45€
-
93
-
-
Domaine Leflaive
Puligny Montrachet 1er Cru455,61€
-
94
-
-
Domaine Leflaive
Chevalier Montrachet Grand Cru797,11€
-
97
-
-
Domaine Leflaive
Bienvenues Bâtard Montrachet Grand Cru908,11€
-
95
-
Zeigen 1 bis 15 von 15
Kaufen Wein von Domaine Leflaive
Im Herzen der Côte de Beaune präsentiert sich Puligny-Montrachet als Reliquie der Weinbaugeschichte, in der die Domaine Leflaive seit 1717 tiefe Wurzeln geschlagen hat. Diese Region des Burgunds ist dem Wein gewidmet, eingebettet in die französische Geschichte und Kultur. Die Leflaives, eine Familie, die seit mehr als drei Jahrhunderten in diesem Dorf ansässig ist, sind Mitwirkende und Architekten dieser irdischen Symphonie, in der Trauben und Wein mit der Identität ihrer Bewohner verschmelzen.
Weinberge
Die Weinberge der Domaine Leflaive erstrecken sich über Lehm-Kalk-Böden, eine Besonderheit, die zum einzigartigen Profil ihrer Weine beiträgt. Die Domaine Leflaive verfügt über eine Fläche von 4,8 Hektar, die den Grands Crus gewidmet ist, darunter Parzellen in einigen der prestigeträchtigsten Appellationen wie Bienvenues-Bâtard-Montrachet, Bâtard-Montrachet, Chevalier-Montrachet und Montrachet , wo die kargen, gut durchlässigen Böden perfekt an die Rebe angepasst sind und es der Domaine Leflaive ermöglichen, Weine mit einer Komplexität und Struktur zu erzeugen, die ein lebendiges Zeugnis für ihre Qualität und den Herkunftsort der Rebsorte Chardonnay sind.
Das Weingut verfügt außerdem über 2,8 Hektar Premiers Crus in Puligny-Montrachet und weitere Parzellen im Mâconnais. Das Weingut offenbart den Reichtum und die Komplexität des burgundischen Terroirs. Die Biodynamik ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Dialogs zwischen dem Boden und den Sternen und fördert einen Weinbau, der auf die Rhythmen der Natur hört und reagiert.
Philosophie
Die Weinherstellung auf der Domaine Leflaive ist eine Feier der Geduld und der Präzision. Die Weinbereitung erfolgt mit Präzision, damit die Essenz des Klimas in jeder Flasche eingefangen wird. Von der schonenden Pressung bis zum sorgfältigen Ausbau bemüht sich das Weingut, die Integrität und Reinheit der Früchte zu erhalten. Die Weine der Domaine Leflaive zeichnen sich durch Eleganz und Großzügigkeit aus und spiegeln die Philosophie des Respekts für das Land und seine Früchte wider.
Die Biodynamik ist für die Domaine Leflaive nicht nur eine Reihe von Praktiken, sondern eine Philosophie, die jeden Aspekt der Produktion durchdringt. Dieses Engagement für den bewussten Anbau und den Schutz der Umwelt manifestiert sich in Weinen, die nicht nur biologisch lebendig sind, sondern auch den unverwechselbaren Charakter ihres Terroirs widerspiegeln.
Das Weingut setzt auf Innovation mit Respekt vor der Tradition und verwendet moderne Technologien nur dann, wenn sie die traditionellen Verfahren ergänzen und verbessern. Das Ergebnis sind Weine, die nicht nur ihre geografische Herkunft, sondern auch die Geschichte und die Leidenschaft der Familie Leflaive widerspiegeln, Weine, die von den Böden, dem Klima und den Menschen, die sie geschaffen haben, erzählen.
Kaufen Wein von Domaine Leflaive
Im Herzen der Côte de Beaune präsentiert sich Puligny-Montrachet als Reliquie der Weinbaugeschichte, in der die Domaine Leflaive seit 1717 tiefe Wurzeln geschlagen hat. Diese Region des Burgunds ist dem Wein gewidmet, eingebettet in die französische Geschichte und Kultur. Die Leflaives, eine Familie, die seit mehr als drei Jahrhunderten in diesem Dorf ansässig ist, sind Mitwirkende und Architekten dieser irdischen Symphonie, in der Trauben und Wein mit der Identität ihrer Bewohner verschmelzen.
Weinberge
Die Weinberge der Domaine Leflaive erstrecken sich über Lehm-Kalk-Böden, eine Besonderheit, die zum einzigartigen Profil ihrer Weine beiträgt. Die Domaine Leflaive verfügt über eine Fläche von 4,8 Hektar, die den Grands Crus gewidmet ist, darunter Parzellen in einigen der prestigeträchtigsten Appellationen wie Bienvenues-Bâtard-Montrachet, Bâtard-Montrachet, Chevalier-Montrachet und Montrachet , wo die kargen, gut durchlässigen Böden perfekt an die Rebe angepasst sind und es der Domaine Leflaive ermöglichen, Weine mit einer Komplexität und Struktur zu erzeugen, die ein lebendiges Zeugnis für ihre Qualität und den Herkunftsort der Rebsorte Chardonnay sind.
Das Weingut verfügt außerdem über 2,8 Hektar Premiers Crus in Puligny-Montrachet und weitere Parzellen im Mâconnais. Das Weingut offenbart den Reichtum und die Komplexität des burgundischen Terroirs. Die Biodynamik ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Dialogs zwischen dem Boden und den Sternen und fördert einen Weinbau, der auf die Rhythmen der Natur hört und reagiert.
Philosophie
Die Weinherstellung auf der Domaine Leflaive ist eine Feier der Geduld und der Präzision. Die Weinbereitung erfolgt mit Präzision, damit die Essenz des Klimas in jeder Flasche eingefangen wird. Von der schonenden Pressung bis zum sorgfältigen Ausbau bemüht sich das Weingut, die Integrität und Reinheit der Früchte zu erhalten. Die Weine der Domaine Leflaive zeichnen sich durch Eleganz und Großzügigkeit aus und spiegeln die Philosophie des Respekts für das Land und seine Früchte wider.
Die Biodynamik ist für die Domaine Leflaive nicht nur eine Reihe von Praktiken, sondern eine Philosophie, die jeden Aspekt der Produktion durchdringt. Dieses Engagement für den bewussten Anbau und den Schutz der Umwelt manifestiert sich in Weinen, die nicht nur biologisch lebendig sind, sondern auch den unverwechselbaren Charakter ihres Terroirs widerspiegeln.
Das Weingut setzt auf Innovation mit Respekt vor der Tradition und verwendet moderne Technologien nur dann, wenn sie die traditionellen Verfahren ergänzen und verbessern. Das Ergebnis sind Weine, die nicht nur ihre geografische Herkunft, sondern auch die Geschichte und die Leidenschaft der Familie Leflaive widerspiegeln, Weine, die von den Böden, dem Klima und den Menschen, die sie geschaffen haben, erzählen.