-
-
-
-
-
-
Suertes del Marqués
Valle de la Orotava16,86€
16,04€/ud (-5%)
-
92
-
-
-
-
-
Suertes del Marqués
Valle de la Orotava20,55€
19,56€/ud (-5%)
-
95
-
-
-
-
-
-
Suertes del Marqués
Valle de la Orotava27,95€
26,59€/ud (-5%)
-
93
-
-
Zeigen 1 bis 16 von 34
Kaufen Wein von Suertes del Marqués
Suertes del Marqués ist eine Weinkellerei, in der Weine aus drei Bereichen hergestellt werden: die Vinos de Villa, die von Parzellen anderer Besitztümer stammen, aber separat vinifiziert und vor der Abfüllung verschnitten werden; die Vinos de Parcela, die aus dem Landgut Finca El Esquilón stammen, und die speziellen Vinifizierungen von Süßweinen.
Francisco Javier García Núñez und seine Söhne gründeten die Weinkellerei Suertes del Marqués im Jahr 2006 als Initiative zur Erhaltung eines der wichtigsten Bräuche dieser Region, der landwirtschaftlichen Bewegung. Im Laufe der Jahre hat sie sich jedoch zu einer der bekanntesten Weinkellereien der Kanarischen Inseln entwickelt.
Lassen Sie uns über seine Geschichte sprechen
Der Name dieser Weinkellerei geht darauf zurück, dass diese Parzellen in der Antike "suertes" genannt wurden, und da sie im Besitz eines Landbesitzers waren, wurde sein Nachname angefügt.
Das Weingut besteht aus 21 Parzellen, die sich durch die Bodenbeschaffenheit, die Höhenlage und die Temperatur unterscheiden, Elemente, die auch die Persönlichkeit der einzelnen Weine bestimmen.
Diese Weinkellerei hat sich als Vertreterin der Kanarischen Inseln bei der Matter of Taste in London qualifiziert und debütierte mit Weinen, die mehr als 90 Punkte erreichten und auch in internationalen Publikationen auffielen.
Diese Veranstaltung war jedoch nicht die einzige ihrer wichtigsten Präsentationen, denn einige dieser Weine wurden auch in die Liste der TOP 100 spanischen Weine des Jahres 2016 aufgenommen und erreichten mit Los Pasitos 2014 den 41sten Platz.
Das Element, das diese Weinkellerei am besten charakterisiert, ist der geringe Eingriff in die Reifungsprozesse, und zwar von der Weinlese bis zum Reifungsprozess unter traditionellen Elementen.
Verwendete Techniken
Die in dieser Weinkellerei angewandten Verfahren und Techniken werden von Hand ausgeführt, wobei die Verwendung von chemischen Produkten, die die Entwicklung des Weins verändern könnten, vermieden wird, und auch garantiert wird, dass die beteiligten Elemente natürlich sind. Sie verwenden einheimische Hefen und setzen Schwefeldioxid nur bei der Abfüllung der Weine zu.
Eine weitere Besonderheit dieser Weinkellerei ist, dass sie für den Gärungs- und Reifungsprozess offene Fässer mit einem Fassungsvermögen von 500 Litern aus Beton und Fässer aus französischer Eiche verwendet. Sie wurden von handwerklichen Küfern hergestellt, die dafür sorgen, dass der Verfeinerungsprozess die Nuancen des Weins nicht beeinträchtigt.
Es gibt aber auch Fässer aus rostfreiem Stahl, in denen die Verschnitte der Vinos de Villa und der Parzellenweine vor der Abfüllung hergestellt werden.
Weinberge
Es handelt sich um eine Weinkellerei mit einem Weinberg von mehr als 11 Hektar in La Orotava. Die meisten von ihnen sind hundertjährige schwarze und weiße Listán-Reben, die nach einem speziellen, durch mehrere Kordons definierten System angebaut wurden.
Süßweine, mit handwerklichen Nuancen.
Die Weine der Weinkellerei Suertes del Marqués sind Süßweine, bei denen, wie bereits erwähnt, nur minimale Eingriffe in den Reifeprozess vorgenommen werden, was zu einzigartigen Nuancen führt, die die lokalen Traditionen wieder aufleben lassen.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
Kaufen Wein von Suertes del Marqués
Suertes del Marqués ist eine Weinkellerei, in der Weine aus drei Bereichen hergestellt werden: die Vinos de Villa, die von Parzellen anderer Besitztümer stammen, aber separat vinifiziert und vor der Abfüllung verschnitten werden; die Vinos de Parcela, die aus dem Landgut Finca El Esquilón stammen, und die speziellen Vinifizierungen von Süßweinen.
Francisco Javier García Núñez und seine Söhne gründeten die Weinkellerei Suertes del Marqués im Jahr 2006 als Initiative zur Erhaltung eines der wichtigsten Bräuche dieser Region, der landwirtschaftlichen Bewegung. Im Laufe der Jahre hat sie sich jedoch zu einer der bekanntesten Weinkellereien der Kanarischen Inseln entwickelt.
Lassen Sie uns über seine Geschichte sprechen
Der Name dieser Weinkellerei geht darauf zurück, dass diese Parzellen in der Antike "suertes" genannt wurden, und da sie im Besitz eines Landbesitzers waren, wurde sein Nachname angefügt.
Das Weingut besteht aus 21 Parzellen, die sich durch die Bodenbeschaffenheit, die Höhenlage und die Temperatur unterscheiden, Elemente, die auch die Persönlichkeit der einzelnen Weine bestimmen.
Diese Weinkellerei hat sich als Vertreterin der Kanarischen Inseln bei der Matter of Taste in London qualifiziert und debütierte mit Weinen, die mehr als 90 Punkte erreichten und auch in internationalen Publikationen auffielen.
Diese Veranstaltung war jedoch nicht die einzige ihrer wichtigsten Präsentationen, denn einige dieser Weine wurden auch in die Liste der TOP 100 spanischen Weine des Jahres 2016 aufgenommen und erreichten mit Los Pasitos 2014 den 41sten Platz.
Das Element, das diese Weinkellerei am besten charakterisiert, ist der geringe Eingriff in die Reifungsprozesse, und zwar von der Weinlese bis zum Reifungsprozess unter traditionellen Elementen.
Verwendete Techniken
Die in dieser Weinkellerei angewandten Verfahren und Techniken werden von Hand ausgeführt, wobei die Verwendung von chemischen Produkten, die die Entwicklung des Weins verändern könnten, vermieden wird, und auch garantiert wird, dass die beteiligten Elemente natürlich sind. Sie verwenden einheimische Hefen und setzen Schwefeldioxid nur bei der Abfüllung der Weine zu.
Eine weitere Besonderheit dieser Weinkellerei ist, dass sie für den Gärungs- und Reifungsprozess offene Fässer mit einem Fassungsvermögen von 500 Litern aus Beton und Fässer aus französischer Eiche verwendet. Sie wurden von handwerklichen Küfern hergestellt, die dafür sorgen, dass der Verfeinerungsprozess die Nuancen des Weins nicht beeinträchtigt.
Es gibt aber auch Fässer aus rostfreiem Stahl, in denen die Verschnitte der Vinos de Villa und der Parzellenweine vor der Abfüllung hergestellt werden.
Weinberge
Es handelt sich um eine Weinkellerei mit einem Weinberg von mehr als 11 Hektar in La Orotava. Die meisten von ihnen sind hundertjährige schwarze und weiße Listán-Reben, die nach einem speziellen, durch mehrere Kordons definierten System angebaut wurden.
Süßweine, mit handwerklichen Nuancen.
Die Weine der Weinkellerei Suertes del Marqués sind Süßweine, bei denen, wie bereits erwähnt, nur minimale Eingriffe in den Reifeprozess vorgenommen werden, was zu einzigartigen Nuancen führt, die die lokalen Traditionen wieder aufleben lassen.