Zeigen 1 bis 8 von 8
Kaufen Wein von Mas Doix
Die Geschichte von Mas Doix ist seit 1850, also seit fünf Generationen, mit dem Weinbau verbunden. Diese kleine Familienkellerei zeichnet sich dadurch aus, dass sie die Persönlichkeit der Priorat-Ländereien aufnimmt, die sich getreu auf die Weine überträgt.
Seine aktuelle Geschichte
1998 wurde die heutige Kellerei Mas Doix in Poboleda von den Familien Doix und Llagostera gegründet, um die 1850 begonnene und durch die Reblaus unterbrochene Weinproduktion wieder aufzunehmen.
Josep Maria Doix, Ramon und Valentin Llagostera beteiligten sich mit Begeisterung an dieser Initiative.
Seitdem ist es das Ziel, einen Wein zu erzeugen, der die Werte des Weinbergs und das charakteristische Terroir des Priorats widerspiegelt. Mit anderen Worten: einen Wein zu erzeugen, der die Qualitäten der Weinberge und das einzigartige Terroir des Priorats widerspiegelt.
Mas Doix de Priorat liegt in der kleinen Gemeinde Poboleda, im nordwestlichen Teil der D.O.Q. Priorat.
Heute sind Valentín und Ramón Llagostera Mitbegründer der Weinkellerei und erzeugen Weine, indem sie alte Garnacha- und Cariñena-Reben ernten und die Trauben, die früher in der Genossenschaft Poboleda verarbeitet wurden, aufwerten.
Merkmale der Weinberge
Die Weinberge der Kellerei befinden sich auf Schiefer-Lakritzböden, sind mit 70 bis 100 Jahre alten Rebstöcken bepflanzt , haben geringe Erträge und liegen zwischen 350 und 400 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Dorf Poboleda, in dem sich die Weinberge der Weinkellerei Mas Doix befinden, liegt im Nordwesten des Priorats, geschützt durch zwei natürliche Barrieren: die Gebirgskette Montsant und die Gebirgskette Molló.
Angesichts dieser Eigenschaften verlängert die kühle Brise, die aus dem Nordwesten kommt und die Durchschnittstemperatur senkt, den Reifeprozess. Aus diesem Grund dauert die Weinlese in Poboleda ein bis zwei Wochen länger als in Gratallops; in dieser Zeit sammeln die Trauben Komplexität und traumhafte Aromen an.
Seine Ländereien und Weinberge
Das Weingut verfügt über 12 Hektar eigene Weinberge, die sich auf fünf Ländereien in einer Höhe von 350 bis 400 Metern über dem Meeresspiegel verteilen und biologisch und teilweise biodynamisch bewirtschaftet werden.
Das erste Weingut ist Doix, mit 3 Hektar 85 Jahre alten Grenache- und Carignan-Weinen, dem Juwel der Kellerei. Dann gibt es noch Les Crestes mit 3 Hektar, die mit Grenache und Merlot bepflanzt sind, und Mas de l'Ossó mit 4 Hektar Grenache, Merlot und Syrah.
Dann gibt es Els Ullastres mit einem Hektar Grenache und La Venteta mit einem Hektar Cabernet Sauvignon.
Seit 1999 gibt es 4 Hektar mehr von lokalen Winzern, ausschließlich aus alten Grenache- und Carignan-Reben.
Trauben für die Herstellung ihrer hervorragenden Weine
Die Rebsorten, aus denen die frischen, eleganten und ausgewogenen Weine von Mas Doix gekeltert werden, sind hauptsächlich Grenache und Carignan.
Das Weingut hat sich zum Ziel gesetzt, die alten Grenache- und Carignan-Reben, die 1902 gepflanzt wurden, zu erhalten und zu pflegen.
Die Weine von Mas Doix zeichnen sich vor allem durch ihre aromatische und geschmackliche Komplexität aus, ohne dabei in Exzesse zu verfallen. Es sind mineralische und strenge Weine, die das Ergebnis einer sorgfältigen Weinbereitung sind. Sie sind unglaublich!
Und Sie, haben Sie schon die wunderbaren Weine des Weinguts Mas Doix probiert? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare!
- ;
-
-
- ;
Kaufen Wein von Mas Doix
Die Geschichte von Mas Doix ist seit 1850, also seit fünf Generationen, mit dem Weinbau verbunden. Diese kleine Familienkellerei zeichnet sich dadurch aus, dass sie die Persönlichkeit der Priorat-Ländereien aufnimmt, die sich getreu auf die Weine überträgt.
Seine aktuelle Geschichte
1998 wurde die heutige Kellerei Mas Doix in Poboleda von den Familien Doix und Llagostera gegründet, um die 1850 begonnene und durch die Reblaus unterbrochene Weinproduktion wieder aufzunehmen.
Josep Maria Doix, Ramon und Valentin Llagostera beteiligten sich mit Begeisterung an dieser Initiative.
Seitdem ist es das Ziel, einen Wein zu erzeugen, der die Werte des Weinbergs und das charakteristische Terroir des Priorats widerspiegelt. Mit anderen Worten: einen Wein zu erzeugen, der die Qualitäten der Weinberge und das einzigartige Terroir des Priorats widerspiegelt.
Mas Doix de Priorat liegt in der kleinen Gemeinde Poboleda, im nordwestlichen Teil der D.O.Q. Priorat.
Heute sind Valentín und Ramón Llagostera Mitbegründer der Weinkellerei und erzeugen Weine, indem sie alte Garnacha- und Cariñena-Reben ernten und die Trauben, die früher in der Genossenschaft Poboleda verarbeitet wurden, aufwerten.
Merkmale der Weinberge
Die Weinberge der Kellerei befinden sich auf Schiefer-Lakritzböden, sind mit 70 bis 100 Jahre alten Rebstöcken bepflanzt , haben geringe Erträge und liegen zwischen 350 und 400 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Dorf Poboleda, in dem sich die Weinberge der Weinkellerei Mas Doix befinden, liegt im Nordwesten des Priorats, geschützt durch zwei natürliche Barrieren: die Gebirgskette Montsant und die Gebirgskette Molló.
Angesichts dieser Eigenschaften verlängert die kühle Brise, die aus dem Nordwesten kommt und die Durchschnittstemperatur senkt, den Reifeprozess. Aus diesem Grund dauert die Weinlese in Poboleda ein bis zwei Wochen länger als in Gratallops; in dieser Zeit sammeln die Trauben Komplexität und traumhafte Aromen an.
Seine Ländereien und Weinberge
Das Weingut verfügt über 12 Hektar eigene Weinberge, die sich auf fünf Ländereien in einer Höhe von 350 bis 400 Metern über dem Meeresspiegel verteilen und biologisch und teilweise biodynamisch bewirtschaftet werden.
Das erste Weingut ist Doix, mit 3 Hektar 85 Jahre alten Grenache- und Carignan-Weinen, dem Juwel der Kellerei. Dann gibt es noch Les Crestes mit 3 Hektar, die mit Grenache und Merlot bepflanzt sind, und Mas de l'Ossó mit 4 Hektar Grenache, Merlot und Syrah.
Dann gibt es Els Ullastres mit einem Hektar Grenache und La Venteta mit einem Hektar Cabernet Sauvignon.
Seit 1999 gibt es 4 Hektar mehr von lokalen Winzern, ausschließlich aus alten Grenache- und Carignan-Reben.
Trauben für die Herstellung ihrer hervorragenden Weine
Die Rebsorten, aus denen die frischen, eleganten und ausgewogenen Weine von Mas Doix gekeltert werden, sind hauptsächlich Grenache und Carignan.
Das Weingut hat sich zum Ziel gesetzt, die alten Grenache- und Carignan-Reben, die 1902 gepflanzt wurden, zu erhalten und zu pflegen.
Die Weine von Mas Doix zeichnen sich vor allem durch ihre aromatische und geschmackliche Komplexität aus, ohne dabei in Exzesse zu verfallen. Es sind mineralische und strenge Weine, die das Ergebnis einer sorgfältigen Weinbereitung sind. Sie sind unglaublich!
Und Sie, haben Sie schon die wunderbaren Weine des Weinguts Mas Doix probiert? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare!