-
-
-
Domaine Schoffit
Alsace Grand Cru39,31€
37,37€/ud (-5%)
-
Domaine Schoffit
Alsace Grand Cru39,85€
37,89€/ud (-5%)
-
-
-
Domaine Schoffit
Alsace Grand Cru71,70€
-
98
-
Zeigen 1 bis 7 von 7
Kaufen Wein von Domaine Schoffit
Das Familienweingut Domaine Schoffit befindet sich in der Weinregion Elsass, in der Nähe von Colmar, also im Nordosten Frankreichs. Das Weingut blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis zu seiner Gründung im Jahr 1599 zurückreicht. In den Anfängen wurde auf den Hektar Landwirtschaft und Gartenbau betrieben, aber erst 1973 taufte Robert Schofitt das Weingut und beschloss, dass es sich nur noch der Weinproduktion widmen sollte, so dass man davon ausgeht, dass es seit diesem Zeitpunkt offiziell als "Domaine" gilt.
Die Weinberge befinden sich in den besten Lagen der Region, unter anderem auf den vulkanischen Böden von Rangen Thann und in Clos Saint-Théobald.
Die meisten Weinberge befinden sich in einer strategischen Lage, in der die Trauben dank der hervorragenden Sonneneinstrahlung auf den steil abfallenden Terrassen, auf denen sie angebaut werden, besser reifen können.
Ökologischer Ansatz
In den Weinbergen des Weinguts Domaine Schoffit wird ökologischer Landbau betrieben und es werden Techniken angewandt, die auf biodynamischen Prinzipien basieren. Im Weinkeller werden traditionelle Techniken angewandt, die Weine werden drei Monate bis ein Jahr lang langsam mit ihren eigenen Hefen vergoren und dann in Edelstahltanks ausgebaut.
Dank des nachhaltigen Weinbaus, der verschiedenen Bodenarten und der im Weingut Domaine Schoffit angewandten Techniken wurden die Weine von verschiedenen Experten auf nationaler und internationaler Ebene als einige der besten der Region und sogar der Welt anerkannt.
Die besten Weine Frankreichs
Von den Weinen, die in dieser Kellerei mit einer über 400-jährigen Geschichte hergestellt werden, gelten die Weißweine der Sorte Riesling als besonders hochwertig. Außerdem sind sie ausgewogene, komplexe und sehr elegante Weine.
Für die Herstellung ihrer Weine wählt diese Kellerei die Rebsorten Grauburgunder, Riesling und Gewürztraminer. Auf diese Weise erhält man eine interessante Vielfalt an Weinen, so dass jeder nach seinem Geschmack und seinen Bedürfnissen den passenden Wein auswählen kann.
Aufgrund der ständigen Konflikte im Elsass weist die Kellerei starke deutsch-französische Einflüsse auf, die sich in einigen der für die Herstellung der Weine verwendeten Techniken und in den erzielten Ergebnissen deutlich bemerkbar machen.
Ein Erbe, das mehrere Generationen überdauert hat
Das Weingut Domaine Schoffit bietet dank seiner biodynamischen Praktiken zertifizierte Bioweine an. Die meisten Weine der Domaine Schoffit sind fruchtig mit Kräuternoten, aber sie haben viel Charakter und spiegeln die Eigenschaften des Terroirs wider.
Bernard Schoffit leitet heute die Kellerei, und obwohl sie sehr modern und gut ausgestattet ist, haben er und sein Sohn Alexander, der ihn bei diesem Abenteuer begleitet, große Anstrengungen unternommen, um die handwerklichen und umweltfreundlichen Techniken zu erhalten.
Mit möglichst biodynamischen und ökologischen Methoden und einer sanften, traditionellen Weinbereitung haben sie versucht, die notwendigen Umstellungen vorzunehmen, damit die Weine so biologisch wie möglich sind.
Die zweite Generation, die das Weingut Domaine Schoffit führt, hat mehrere Weinberge wiederhergestellt, die wegen der Schwierigkeit der steilen Hänge aufgegeben worden waren.
Bereits im 12. Jahrhundert bauten die mittelalterlichen Mönche des Klosters St. Theobald in Thann in dieser Region Weine an, und ihnen zu Ehren hat das Weingut Domaine Schoffit seine Parzelle und seinen Wein benannt.
Einige der ältesten Chasselas- und anderen Rebstöcke des Elsass sollen dem Weingut Domaine Schoffit gehören.
Es scheint, dass die Erfahrung, das Wissen und die Leidenschaft der Familie, die besten Weine Frankreichs zu erzeugen, unabhängig von der Anzahl der Jahre und der Generationen ein Vermächtnis ist, das in der Familie weitergegeben wird.
- ;
-
-
20,51€
19,51€/ud (-5%)
- ;
-
-
- ;
-
- ;
Kaufen Wein von Domaine Schoffit
Das Familienweingut Domaine Schoffit befindet sich in der Weinregion Elsass, in der Nähe von Colmar, also im Nordosten Frankreichs. Das Weingut blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis zu seiner Gründung im Jahr 1599 zurückreicht. In den Anfängen wurde auf den Hektar Landwirtschaft und Gartenbau betrieben, aber erst 1973 taufte Robert Schofitt das Weingut und beschloss, dass es sich nur noch der Weinproduktion widmen sollte, so dass man davon ausgeht, dass es seit diesem Zeitpunkt offiziell als "Domaine" gilt.
Die Weinberge befinden sich in den besten Lagen der Region, unter anderem auf den vulkanischen Böden von Rangen Thann und in Clos Saint-Théobald.
Die meisten Weinberge befinden sich in einer strategischen Lage, in der die Trauben dank der hervorragenden Sonneneinstrahlung auf den steil abfallenden Terrassen, auf denen sie angebaut werden, besser reifen können.
Ökologischer Ansatz
In den Weinbergen des Weinguts Domaine Schoffit wird ökologischer Landbau betrieben und es werden Techniken angewandt, die auf biodynamischen Prinzipien basieren. Im Weinkeller werden traditionelle Techniken angewandt, die Weine werden drei Monate bis ein Jahr lang langsam mit ihren eigenen Hefen vergoren und dann in Edelstahltanks ausgebaut.
Dank des nachhaltigen Weinbaus, der verschiedenen Bodenarten und der im Weingut Domaine Schoffit angewandten Techniken wurden die Weine von verschiedenen Experten auf nationaler und internationaler Ebene als einige der besten der Region und sogar der Welt anerkannt.
Die besten Weine Frankreichs
Von den Weinen, die in dieser Kellerei mit einer über 400-jährigen Geschichte hergestellt werden, gelten die Weißweine der Sorte Riesling als besonders hochwertig. Außerdem sind sie ausgewogene, komplexe und sehr elegante Weine.
Für die Herstellung ihrer Weine wählt diese Kellerei die Rebsorten Grauburgunder, Riesling und Gewürztraminer. Auf diese Weise erhält man eine interessante Vielfalt an Weinen, so dass jeder nach seinem Geschmack und seinen Bedürfnissen den passenden Wein auswählen kann.
Aufgrund der ständigen Konflikte im Elsass weist die Kellerei starke deutsch-französische Einflüsse auf, die sich in einigen der für die Herstellung der Weine verwendeten Techniken und in den erzielten Ergebnissen deutlich bemerkbar machen.
Ein Erbe, das mehrere Generationen überdauert hat
Das Weingut Domaine Schoffit bietet dank seiner biodynamischen Praktiken zertifizierte Bioweine an. Die meisten Weine der Domaine Schoffit sind fruchtig mit Kräuternoten, aber sie haben viel Charakter und spiegeln die Eigenschaften des Terroirs wider.
Bernard Schoffit leitet heute die Kellerei, und obwohl sie sehr modern und gut ausgestattet ist, haben er und sein Sohn Alexander, der ihn bei diesem Abenteuer begleitet, große Anstrengungen unternommen, um die handwerklichen und umweltfreundlichen Techniken zu erhalten.
Mit möglichst biodynamischen und ökologischen Methoden und einer sanften, traditionellen Weinbereitung haben sie versucht, die notwendigen Umstellungen vorzunehmen, damit die Weine so biologisch wie möglich sind.
Die zweite Generation, die das Weingut Domaine Schoffit führt, hat mehrere Weinberge wiederhergestellt, die wegen der Schwierigkeit der steilen Hänge aufgegeben worden waren.
Bereits im 12. Jahrhundert bauten die mittelalterlichen Mönche des Klosters St. Theobald in Thann in dieser Region Weine an, und ihnen zu Ehren hat das Weingut Domaine Schoffit seine Parzelle und seinen Wein benannt.
Einige der ältesten Chasselas- und anderen Rebstöcke des Elsass sollen dem Weingut Domaine Schoffit gehören.
Es scheint, dass die Erfahrung, das Wissen und die Leidenschaft der Familie, die besten Weine Frankreichs zu erzeugen, unabhängig von der Anzahl der Jahre und der Generationen ein Vermächtnis ist, das in der Familie weitergegeben wird.