-
-
-
-
-
Celler del Roure
Valencia23,05€
21,93€/ud (-5%)
-
-
-
Zeigen 1 bis 8 von 8
Kaufen Wein von Valencia
Die geschützte Ursprungsbezeichnung Valencia umfasst insgesamt 13.000 Hektar Weinberge in vier Unterzonen: Alto Turia, Moscatel, Valentino und Clariano. Die durchschnittliche Jahresproduktion liegt bei über 650.000 Hektolitern Wein, es gibt 93 Weinkellereien, die zu 85 % aus Genossenschaften bestehen. In dieser D.O. finden wir Rotweine, Weißweine, Roséweine und sogar den als Moscatel
bekannten Likörwein.
Geografische und klimatologische Merkmale der D.O.C. Valencia
Die hervorragende Lage der D.O.C. Valencia
im Zentrum der levantinischen Küste und das hervorragende Klima führen dazu, dass in diesem Weinbaugebiet die Rotweine mit der höchsten Farbintensität der gesamten Levante-Region erzeugt werden.Das Klima ist rein mediterran
, auch wenn der maritime Einfluss im Landesinneren weniger stark ausgeprägt ist. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 12 und 16º C, die durchschnittliche jährliche Sonnenscheindauer beträgt 2.600 Stunden bei klarem Wetter, und die jährliche Niederschlagsmenge liegt zwischen 460 und 550 Litern pro Quadratmeter.Das Erzeugungsgebiet der DO Valencia umfasst 68 Gemeinden in der Provinz Valencia mit vier Untergebieten. Die erste, Alto Turia, ist die gebirgigste Gegend, und die Weinberge liegen auf Terrassen in einer Höhe von über 400 Metern über dem Meeresspiegel, zwischen Schluchten und Hügeln, Macchia und Pinien. Hier dominieren Böden aus braunem Kalkstein, die sich ideal für die Herstellung trockener Weißweine der Sorte Merseguera
eignen.Das zweite, Clariano, befindet sich südlich des gesamten Produktionsgebiets. Die Böden sind aus braunem Kalkstein und rötlich-braun, lockerer und tiefer. Es ist ein hervorragendes Gebiet für Rosés und junge Rotweine der Sorte Monastrell . Die Unterzone Valentino befindet sich im Zentrum der Provinz. Die wichtigsten Sorten in dieser Unterzone sind Malvasía und Pedro Ximénez . Das vierte Teilgebiet schließlich ist Moscatel,
wo der berühmte Likörwein Moscatel hergestellt wird.Die Weine der D.O.C. ValenciaDie
Rotweine der D.O.C. Valencia werden hauptsächlich aus den lokalen Sorten Monastrell, Tempranillo und Tintorera
, aber auch aus anderen Sorten wie Merlot, Garnacha Tintorera, Pinot Noir oder Cabernet-Sauvignon hergestellt.Diese Weine haben rubinrote und violette Farbtöne. Intensives Aroma, reife Früchte, kraftvoll, rund und vollmundig.
Die Weißweine
sind transparent und ihre Farbe variiert von gelb mit grünlichen Reflexen bis hin zu einem eher goldenen Ton. Es sind duftende, blumige und fruchtige Weine. Zu ihrer Herstellung werden die Sorten Merseguera, Malvasía, Macabeo, der einheimische Verdil sowie seit kurzem auch Chardonay (im Fass gereift) und Semillón verwendet.Roséweine werden aus roten Rebsorten hergestellt und zeichnen sich durch eine breite Palette von Nuancen, kräftige, fruchtige Aromen und frische Geschmacksnoten aus. Der Moscatel
schließlich wird aus dem Most der Trauben Moscatel Romano oder Moscatel de Alejandría hergestellt. Es handelt sich um einen Süßwein mit einem kräftigen, natürlichen Aroma und einer strohgelben Farbe.- ;
-
-
- ;
-
- ;
-
23,05€
21,93€/ud (-5%)
-
- ;
-
Kaufen Wein von Valencia
Die geschützte Ursprungsbezeichnung Valencia umfasst insgesamt 13.000 Hektar Weinberge in vier Unterzonen: Alto Turia, Moscatel, Valentino und Clariano. Die durchschnittliche Jahresproduktion liegt bei über 650.000 Hektolitern Wein, es gibt 93 Weinkellereien, die zu 85 % aus Genossenschaften bestehen. In dieser D.O. finden wir Rotweine, Weißweine, Roséweine und sogar den als Moscatel
bekannten Likörwein.
Geografische und klimatologische Merkmale der D.O.C. Valencia
Die hervorragende Lage der D.O.C. Valencia
im Zentrum der levantinischen Küste und das hervorragende Klima führen dazu, dass in diesem Weinbaugebiet die Rotweine mit der höchsten Farbintensität der gesamten Levante-Region erzeugt werden.Das Klima ist rein mediterran
, auch wenn der maritime Einfluss im Landesinneren weniger stark ausgeprägt ist. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 12 und 16º C, die durchschnittliche jährliche Sonnenscheindauer beträgt 2.600 Stunden bei klarem Wetter, und die jährliche Niederschlagsmenge liegt zwischen 460 und 550 Litern pro Quadratmeter.Das Erzeugungsgebiet der DO Valencia umfasst 68 Gemeinden in der Provinz Valencia mit vier Untergebieten. Die erste, Alto Turia, ist die gebirgigste Gegend, und die Weinberge liegen auf Terrassen in einer Höhe von über 400 Metern über dem Meeresspiegel, zwischen Schluchten und Hügeln, Macchia und Pinien. Hier dominieren Böden aus braunem Kalkstein, die sich ideal für die Herstellung trockener Weißweine der Sorte Merseguera
eignen.Das zweite, Clariano, befindet sich südlich des gesamten Produktionsgebiets. Die Böden sind aus braunem Kalkstein und rötlich-braun, lockerer und tiefer. Es ist ein hervorragendes Gebiet für Rosés und junge Rotweine der Sorte Monastrell . Die Unterzone Valentino befindet sich im Zentrum der Provinz. Die wichtigsten Sorten in dieser Unterzone sind Malvasía und Pedro Ximénez . Das vierte Teilgebiet schließlich ist Moscatel,
wo der berühmte Likörwein Moscatel hergestellt wird.Die Weine der D.O.C. ValenciaDie
Rotweine der D.O.C. Valencia werden hauptsächlich aus den lokalen Sorten Monastrell, Tempranillo und Tintorera
, aber auch aus anderen Sorten wie Merlot, Garnacha Tintorera, Pinot Noir oder Cabernet-Sauvignon hergestellt.Diese Weine haben rubinrote und violette Farbtöne. Intensives Aroma, reife Früchte, kraftvoll, rund und vollmundig.
Die Weißweine
sind transparent und ihre Farbe variiert von gelb mit grünlichen Reflexen bis hin zu einem eher goldenen Ton. Es sind duftende, blumige und fruchtige Weine. Zu ihrer Herstellung werden die Sorten Merseguera, Malvasía, Macabeo, der einheimische Verdil sowie seit kurzem auch Chardonay (im Fass gereift) und Semillón verwendet.Roséweine werden aus roten Rebsorten hergestellt und zeichnen sich durch eine breite Palette von Nuancen, kräftige, fruchtige Aromen und frische Geschmacksnoten aus. Der Moscatel
schließlich wird aus dem Most der Trauben Moscatel Romano oder Moscatel de Alejandría hergestellt. Es handelt sich um einen Süßwein mit einem kräftigen, natürlichen Aroma und einer strohgelben Farbe.