Zeigen 1 bis 1 von 1
Kaufen Wein von Girard Bonnet
Das im Herzen der Champagne gelegene Weingut Girard-Bonnet befindet sich majestätisch im Grand-Cru-Dorf Les Mesnil sur-Oger, einem Juwel im Herzen der Côte des Blancs. In dieser Region, die für ihre sanften Landschaften und ihre reiche Weinbaugeschichte bekannt ist, sind einige der renommiertesten Weingüter der Welt entstanden und gewachsen. Inmitten dieses Panoramas sticht Girard-Bonnet als Sinnbild für die Vereinigung von Traditionen und Weinbergen zweier ikonischer Weingüter hervor: Girard und Bonnet.
Die Geschichte des Weinguts ist reich und komplex. Die Wurzeln von Girard-Bonnet gehen auf zwei mächtige Winzerfamilien zurück, die seit Jahrzehnten in der Region präsent sind. Philippe Girard vom Weingut Girard setzte die Familientradition fort, die Ende des 20. Jahrhunderts begründet worden war. Dominique Bonnet hingegen gehörte zum Weingut Bonnet, das in den 1980er Jahren rund 140.000 Flaschen unter dem Namen Champagne F. Bonnet Père et Fils produzierte. Das Schicksal griff jedoch 1988 ein, als das Weingut Bonnet erlosch und seine Weinberge verpachtet wurden. Das Auslaufen dieses Pachtvertrags ermöglichte es Paul Girard, die beiden Weingüter zusammenzulegen und die Marke Girard-Bonnet zu Ehren seiner familiären Wurzeln und Traditionen ins Leben zu rufen.
Weinberge
Die Weinberge von Girard-Bonnet sind ein wahrer Augenschmaus. Sie erstrecken sich über 12 Hektar fruchtbares Land und befinden sich hauptsächlich an der Côte des Blancs, in Mesnil-sur-Oger und Oger. Diese Regionen sind weltberühmt für die Erzeugung hochwertiger Chardonnays, und die Weinberge von Girard-Bonnet sind keine Ausnahme. Mit durchschnittlich 50 Jahre alten Rebstöcken, von denen einige bereits ein Jahrhundert überdauert haben, sind diese Weinberge ein Zeugnis für die Hingabe und Sorgfalt, mit der sie im Laufe der Jahre bewirtschaftet wurden.
Unter dem wachsamen Auge und der Leitung von Philippe Girard hat sich das Weingut ab den 2000er Jahren bewusst gegen den Einsatz von Herbiziden entschieden. Diese Entscheidung ist nicht nur Ausdruck des Engagements für Nachhaltigkeit und Umweltschutz, sondern auch für die Erzeugung von Weinen höchster Qualität. Jeder Rebstock in den Weinbergen von Girard-Bonnet wird individuell gepflegt, da er je nach Alter, Lage und Sonneneinstrahlung besondere Bedürfnisse hat.
Philosophie
Im Mittelpunkt der Philosophie von Girard-Bonnet steht die Harmonie zwischen dem Boden und der Rebe. Paul Girard hat mit seiner modernen Vision die Umstellung der Weinberge auf biologischen und biodynamischen Weinbau eingeleitet. Diese Umstellung, die im Jahr 2023 mit der Zertifizierung abgeschlossen sein wird, ist ein Beweis für das Engagement des Weinguts für eine nachhaltige und ethische Produktion.
Die Weinherstellung ist bei Girard-Bonnet ein heiliger Prozess. Das Weingut ist der festen Überzeugung, dass guter Wein mit gesunden Trauben beginnt. Daher werden die Trauben von bestimmten Terroirs getrennt gekeltert, um ihren einzigartigen Charakter zu bewahren. Anschließend werden sie einem natürlichen Gärungsprozess unterzogen, der die Essenz der Trauben respektiert. Paul Girard erforscht mit seinem innovativen Ansatz weiterhin verschiedene Techniken und Behälter, von Edelstahltanks bis zu Amphoren, um den reinsten Ausdruck des Terroirs zu erreichen.
Tradition und Modernität
Mit großem Respekt vor dem Terroir und einem innovativen Ansatz bei der Weinherstellung. Mit jeder Flasche lädt Girard-Bonnet die Weinliebhaber ein, sich auf eine sensorische Reise zu begeben und die reiche Geschichte und Leidenschaft zu erleben, die dieses außergewöhnliche Weingut antreibt.
- ;
-
61,11€
58,08€/ud (-5%)
Parker91
Kaufen Wein von Girard Bonnet
Das im Herzen der Champagne gelegene Weingut Girard-Bonnet befindet sich majestätisch im Grand-Cru-Dorf Les Mesnil sur-Oger, einem Juwel im Herzen der Côte des Blancs. In dieser Region, die für ihre sanften Landschaften und ihre reiche Weinbaugeschichte bekannt ist, sind einige der renommiertesten Weingüter der Welt entstanden und gewachsen. Inmitten dieses Panoramas sticht Girard-Bonnet als Sinnbild für die Vereinigung von Traditionen und Weinbergen zweier ikonischer Weingüter hervor: Girard und Bonnet.
Die Geschichte des Weinguts ist reich und komplex. Die Wurzeln von Girard-Bonnet gehen auf zwei mächtige Winzerfamilien zurück, die seit Jahrzehnten in der Region präsent sind. Philippe Girard vom Weingut Girard setzte die Familientradition fort, die Ende des 20. Jahrhunderts begründet worden war. Dominique Bonnet hingegen gehörte zum Weingut Bonnet, das in den 1980er Jahren rund 140.000 Flaschen unter dem Namen Champagne F. Bonnet Père et Fils produzierte. Das Schicksal griff jedoch 1988 ein, als das Weingut Bonnet erlosch und seine Weinberge verpachtet wurden. Das Auslaufen dieses Pachtvertrags ermöglichte es Paul Girard, die beiden Weingüter zusammenzulegen und die Marke Girard-Bonnet zu Ehren seiner familiären Wurzeln und Traditionen ins Leben zu rufen.
Weinberge
Die Weinberge von Girard-Bonnet sind ein wahrer Augenschmaus. Sie erstrecken sich über 12 Hektar fruchtbares Land und befinden sich hauptsächlich an der Côte des Blancs, in Mesnil-sur-Oger und Oger. Diese Regionen sind weltberühmt für die Erzeugung hochwertiger Chardonnays, und die Weinberge von Girard-Bonnet sind keine Ausnahme. Mit durchschnittlich 50 Jahre alten Rebstöcken, von denen einige bereits ein Jahrhundert überdauert haben, sind diese Weinberge ein Zeugnis für die Hingabe und Sorgfalt, mit der sie im Laufe der Jahre bewirtschaftet wurden.
Unter dem wachsamen Auge und der Leitung von Philippe Girard hat sich das Weingut ab den 2000er Jahren bewusst gegen den Einsatz von Herbiziden entschieden. Diese Entscheidung ist nicht nur Ausdruck des Engagements für Nachhaltigkeit und Umweltschutz, sondern auch für die Erzeugung von Weinen höchster Qualität. Jeder Rebstock in den Weinbergen von Girard-Bonnet wird individuell gepflegt, da er je nach Alter, Lage und Sonneneinstrahlung besondere Bedürfnisse hat.
Philosophie
Im Mittelpunkt der Philosophie von Girard-Bonnet steht die Harmonie zwischen dem Boden und der Rebe. Paul Girard hat mit seiner modernen Vision die Umstellung der Weinberge auf biologischen und biodynamischen Weinbau eingeleitet. Diese Umstellung, die im Jahr 2023 mit der Zertifizierung abgeschlossen sein wird, ist ein Beweis für das Engagement des Weinguts für eine nachhaltige und ethische Produktion.
Die Weinherstellung ist bei Girard-Bonnet ein heiliger Prozess. Das Weingut ist der festen Überzeugung, dass guter Wein mit gesunden Trauben beginnt. Daher werden die Trauben von bestimmten Terroirs getrennt gekeltert, um ihren einzigartigen Charakter zu bewahren. Anschließend werden sie einem natürlichen Gärungsprozess unterzogen, der die Essenz der Trauben respektiert. Paul Girard erforscht mit seinem innovativen Ansatz weiterhin verschiedene Techniken und Behälter, von Edelstahltanks bis zu Amphoren, um den reinsten Ausdruck des Terroirs zu erreichen.
Tradition und Modernität
Mit großem Respekt vor dem Terroir und einem innovativen Ansatz bei der Weinherstellung. Mit jeder Flasche lädt Girard-Bonnet die Weinliebhaber ein, sich auf eine sensorische Reise zu begeben und die reiche Geschichte und Leidenschaft zu erleben, die dieses außergewöhnliche Weingut antreibt.