Zeigen 1 bis 14 von 14
Kaufen Wein von Bodega Forjas del Salnés
Die Weinkellerei Forjas del Salnés wurde 2005 von Rodrigo Méndez zusammen mit dem Önologen Raúl Pérez aus Bierzo in der Region Rías Baixas gegründet.
Rías Baixas ist ein Weinanbaugebiet im Nordwesten Spaniens, in der Region Galicien.
Sein Hauptziel war die Wiederherstellung von hundertjährigen Weinbergen mit wenig bekannten roten Sorten wie Caíño, Espadeiro und Loureiro sowie weißem Albariño.
Eine Geschichte von Anstrengung und Tradition
Die Geschichte besagt, dass Francisco Méndez, der Urgroßvater der Generation, die heute auf dem Weingut arbeitet, im Jahr 1912 seinen ersten Albariño-Weinberg auf der Finca El Torno ( ) in der Gemeinde Meaño im Untergebiet von Salnés in der Provinz Pontevedra anlegte und begann, seinen eigenen Wein zu produzieren.
Der Tradition seines Großvaters Rodrigo Méndez folgend, begann er 2005 mit der Herstellung von Rotweinen, was ihn zu einem der besten Winzer der Region machte.
Seine Weine werden mit viel Liebe zum Detail und Leidenschaft für guten Wein hergestellt, wobei er die besten Lagen auswählt und das Zusammenspiel von Rebsorte und Standort respektiert.
Standort der Weinkellerei
Der Name der Weinkellerei geht auf eine Muschelpfannenfabrik zurück, die vom Großvater von Rodrigo Méndez gegründet wurde.
Die Weinkellerei Forjas del Salnés befindet sich in der Region Salnés in der Provinz Pontevedra. Sie haben derzeit eine maximale Produktionskapazität von 20.000 Litern, einschließlich Weiß- und Rotwein.
Diese Weine werden unter der Aufsicht von Raúl Pérez hergestellt, einem der renommiertesten Önologen der internationalen Szene, der für die Weine von Forjas del Salnés hervorragende Bewertungen erhalten hat.
Weinberge
Von Anfang an haben die Gründer dieser Weinkellerei bei der Auswahl der Weinberge große Sorgfalt walten lassen, indem sie alte Weinberge suchten und wiederherstellten und mit den notwendigen Behandlungen biologisch arbeiteten.
Rodrigo Méndez hat es geschafft, alte Weinberge wieder zu beleben, indem er mit biologischen Methoden arbeitet und die roten Sorten von Rías Baixas produziert und vermarktet. Sein Ziel ist es, in Rías Baixas weiterhin moderne, kontinentale Weine herzustellen.
Die Reben werden nach den Methoden der Reberziehung erzogen. Sie ist in sieben Siedlungen tätig, und zwar in folgenden: El Torno, Xesteira und A Telleira für Albariño und Aimeirón, Xacobeira de Abaixo und Xesteira de Abaixo ausschließlich für Rotweine.
Rebsorten
Anfangs waren in den Weinbergen der Rías Baixas die Rebsorten Loureira, Caíño und Espadeiro vorherrschend. Heutzutage gilt der Albariño jedoch auch als die beliebteste Rebsorte in Galicien.
Die Liebe zum Detail, die Suche nach den besten Weinbergen, die Verwendung einheimischer Sorten und die Leidenschaft für guten Wein machen die Weine der Bodega Forjas del Salnés ausgewogen, mit ausgeprägter, aber reifer Säure und voller Charakter.
Und Sie, haben Sie schon einige der Weine dieses berühmten Weinguts probiert? Sagen Sie uns, was Sie denken.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
Kaufen Wein von Bodega Forjas del Salnés
Die Weinkellerei Forjas del Salnés wurde 2005 von Rodrigo Méndez zusammen mit dem Önologen Raúl Pérez aus Bierzo in der Region Rías Baixas gegründet.
Rías Baixas ist ein Weinanbaugebiet im Nordwesten Spaniens, in der Region Galicien.
Sein Hauptziel war die Wiederherstellung von hundertjährigen Weinbergen mit wenig bekannten roten Sorten wie Caíño, Espadeiro und Loureiro sowie weißem Albariño.
Eine Geschichte von Anstrengung und Tradition
Die Geschichte besagt, dass Francisco Méndez, der Urgroßvater der Generation, die heute auf dem Weingut arbeitet, im Jahr 1912 seinen ersten Albariño-Weinberg auf der Finca El Torno ( ) in der Gemeinde Meaño im Untergebiet von Salnés in der Provinz Pontevedra anlegte und begann, seinen eigenen Wein zu produzieren.
Der Tradition seines Großvaters Rodrigo Méndez folgend, begann er 2005 mit der Herstellung von Rotweinen, was ihn zu einem der besten Winzer der Region machte.
Seine Weine werden mit viel Liebe zum Detail und Leidenschaft für guten Wein hergestellt, wobei er die besten Lagen auswählt und das Zusammenspiel von Rebsorte und Standort respektiert.
Standort der Weinkellerei
Der Name der Weinkellerei geht auf eine Muschelpfannenfabrik zurück, die vom Großvater von Rodrigo Méndez gegründet wurde.
Die Weinkellerei Forjas del Salnés befindet sich in der Region Salnés in der Provinz Pontevedra. Sie haben derzeit eine maximale Produktionskapazität von 20.000 Litern, einschließlich Weiß- und Rotwein.
Diese Weine werden unter der Aufsicht von Raúl Pérez hergestellt, einem der renommiertesten Önologen der internationalen Szene, der für die Weine von Forjas del Salnés hervorragende Bewertungen erhalten hat.
Weinberge
Von Anfang an haben die Gründer dieser Weinkellerei bei der Auswahl der Weinberge große Sorgfalt walten lassen, indem sie alte Weinberge suchten und wiederherstellten und mit den notwendigen Behandlungen biologisch arbeiteten.
Rodrigo Méndez hat es geschafft, alte Weinberge wieder zu beleben, indem er mit biologischen Methoden arbeitet und die roten Sorten von Rías Baixas produziert und vermarktet. Sein Ziel ist es, in Rías Baixas weiterhin moderne, kontinentale Weine herzustellen.
Die Reben werden nach den Methoden der Reberziehung erzogen. Sie ist in sieben Siedlungen tätig, und zwar in folgenden: El Torno, Xesteira und A Telleira für Albariño und Aimeirón, Xacobeira de Abaixo und Xesteira de Abaixo ausschließlich für Rotweine.
Rebsorten
Anfangs waren in den Weinbergen der Rías Baixas die Rebsorten Loureira, Caíño und Espadeiro vorherrschend. Heutzutage gilt der Albariño jedoch auch als die beliebteste Rebsorte in Galicien.
Die Liebe zum Detail, die Suche nach den besten Weinbergen, die Verwendung einheimischer Sorten und die Leidenschaft für guten Wein machen die Weine der Bodega Forjas del Salnés ausgewogen, mit ausgeprägter, aber reifer Säure und voller Charakter.
Und Sie, haben Sie schon einige der Weine dieses berühmten Weinguts probiert? Sagen Sie uns, was Sie denken.