-
Camille Mathieu Apffel
Coteaux de L'Ain23,12₣
21,99₣/ud (-5%)
-
-
Zeigen 1 bis 3 von 3
Kaufen Wein von Camille Mathieu Apffel
Das Weingut Camille & Mathieu Apffel befindet sich in der Region Savoie in Frankreich. Mathieu Apffel, ein gebürtiger Jurassier, beschloss, seiner Leidenschaft für den Wein zu folgen, obwohl seine Familie keine Erfahrung im Weinbau hatte. Er absolvierte eine Ausbildung zum Winzer in Beaune und Dijon. Nach seiner Ausbildung arbeitete er in renommierten Weingütern wie der Domaine Pignier im Jura, Chapoutier in Australien und der Domaine de l'Arlot im Burgund. Es war jedoch die atemberaubende Landschaft südlich von Chambéry, die ihn dazu brachte, sich in Savoyen niederzulassen und mit dem Weinbau zu beginnen.
Geschichte
Mathieu begann sein erstes Projekt in Savoie zusammen mit seinem Freund Matthieu Goury, das jedoch nur einige Jahre dauerte. Danach arbeitete er in den Weinbergen anderer Winzer, die biologische Methoden praktizierten. Im Jahr 2017 bot sich ihm die Gelegenheit, ein kleines, drei Hektar großes Weingut in Saint-Baldoph zu erwerben, das älteren Winzern gehörte, die sich zur Ruhe setzten. Drei Jahre später, im Jahr 2020, stieg seine Frau Camille voll in den Betrieb ein.
Weinberge
Die Weinberge von Camille und Mathieu Apffel erstrecken sich auf beiden Seiten der Combe de Savoie. Im Dorf Saint-Baldoph verfügen sie über drei Hektar Jacquère-Weinberge in Ostlage, die zwischen 1950 und 1990 gepflanzt wurden und zur Region Apremont cru gehören. Am nordöstlichen Stadtrand von Chambery, an steilen Südhängen, bauen sie einen Hektar Jacquère, einen halben Hektar Altesse und kleinere Parzellen mit Mondeuse und Gamay an. Das Ehepaar bewirtschaftet seine Weinberge nach biologischen Methoden und hat 2021 die Zertifizierung erhalten. Die Böden ihrer Weinberge sind reich an kalkhaltigem Kies, Ton und Sedimentsand aus eiszeitlichen Gletschern.
Philosophie
Die Philosophie von Camille & Mathieu bei der Weinherstellung konzentriert sich auf eine natürliche Produktion. Alle ihre Weine gären spontan mit traubeneigenen Hefen in Glasfaser- und Edelstahltanks sowie in Amphoren und alten Fässern. Ihr Ziel ist es, einen frischen Stil mit einer substanziellen Textur zu erreichen, die sich aus der Reifung auf der Hefe ergibt. Daher wird keiner der Weißweine geklärt oder gefiltert, so dass sie absichtlich trüb erscheinen. Die Langlebigkeit des Weins wird durch den Kontakt mit den Hefesedimenten gewährleistet, und im Allgemeinen werden keine Zusatzstoffe verwendet.
- ;
-
- ;
Kaufen Wein von Camille Mathieu Apffel
Das Weingut Camille & Mathieu Apffel befindet sich in der Region Savoie in Frankreich. Mathieu Apffel, ein gebürtiger Jurassier, beschloss, seiner Leidenschaft für den Wein zu folgen, obwohl seine Familie keine Erfahrung im Weinbau hatte. Er absolvierte eine Ausbildung zum Winzer in Beaune und Dijon. Nach seiner Ausbildung arbeitete er in renommierten Weingütern wie der Domaine Pignier im Jura, Chapoutier in Australien und der Domaine de l'Arlot im Burgund. Es war jedoch die atemberaubende Landschaft südlich von Chambéry, die ihn dazu brachte, sich in Savoyen niederzulassen und mit dem Weinbau zu beginnen.
Geschichte
Mathieu begann sein erstes Projekt in Savoie zusammen mit seinem Freund Matthieu Goury, das jedoch nur einige Jahre dauerte. Danach arbeitete er in den Weinbergen anderer Winzer, die biologische Methoden praktizierten. Im Jahr 2017 bot sich ihm die Gelegenheit, ein kleines, drei Hektar großes Weingut in Saint-Baldoph zu erwerben, das älteren Winzern gehörte, die sich zur Ruhe setzten. Drei Jahre später, im Jahr 2020, stieg seine Frau Camille voll in den Betrieb ein.
Weinberge
Die Weinberge von Camille und Mathieu Apffel erstrecken sich auf beiden Seiten der Combe de Savoie. Im Dorf Saint-Baldoph verfügen sie über drei Hektar Jacquère-Weinberge in Ostlage, die zwischen 1950 und 1990 gepflanzt wurden und zur Region Apremont cru gehören. Am nordöstlichen Stadtrand von Chambery, an steilen Südhängen, bauen sie einen Hektar Jacquère, einen halben Hektar Altesse und kleinere Parzellen mit Mondeuse und Gamay an. Das Ehepaar bewirtschaftet seine Weinberge nach biologischen Methoden und hat 2021 die Zertifizierung erhalten. Die Böden ihrer Weinberge sind reich an kalkhaltigem Kies, Ton und Sedimentsand aus eiszeitlichen Gletschern.
Philosophie
Die Philosophie von Camille & Mathieu bei der Weinherstellung konzentriert sich auf eine natürliche Produktion. Alle ihre Weine gären spontan mit traubeneigenen Hefen in Glasfaser- und Edelstahltanks sowie in Amphoren und alten Fässern. Ihr Ziel ist es, einen frischen Stil mit einer substanziellen Textur zu erreichen, die sich aus der Reifung auf der Hefe ergibt. Daher wird keiner der Weißweine geklärt oder gefiltert, so dass sie absichtlich trüb erscheinen. Die Langlebigkeit des Weins wird durch den Kontakt mit den Hefesedimenten gewährleistet, und im Allgemeinen werden keine Zusatzstoffe verwendet.