Zeigen 1 bis 16 von 17
Kaufen Wein von Marqués de Riscal
Die Kellerei Marqués de Riscal in Elciego, Álava, ist ein Symbol für Innovation und Tradition im Herzen der Rioja Alavesa, einem Untergebiet der prestigeträchtigen Denominación de Origen Calificada (D.O. Ca.) Rioja. Das 1858 von Guillermo Hurtado de Amézaga gegründete Weingut entstand aus dem visionären Traum dieses Marquis, der die besten Weinbautechniken aus Bordeaux nach Spanien brachte.
Marqués de Riscal war die erste Weinkellerei in der Rioja, die 1862 Wein in Flaschen abfüllte. Damit setzte sie in der Region Maßstäbe und erhielt internationale Anerkennung, wie z. B. das Ehrendiplom auf der Bordeaux-Ausstellung von 1895.
Weinberge
Die Weinberge von Marqués de Riscal befinden sich in der Rioja Alavesa, einer Region, die zur D.O. Ca. Rioja, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, qualitativ hochwertige Weine mit großem Alterungspotenzial zu erzeugen. Das Gebiet zeichnet sich durch seine lehmig-kalkigen Böden und sein privilegiertes Klima aus, das sowohl von der Sierra de Cantabria als auch vom Fluss Ebro beeinflusst wird. Diese Elemente bieten außergewöhnliche Bedingungen für den Anbau der Rebsorte Tempranillo, die die vorherrschende und repräsentativste Rebsorte der Region ist. Diese Rebsorte wird durch andere Sorten wie die Graciano ergänzt, die den Weinen Körper und Komplexität verleiht.
Die Weinberge von Marqués de Riscal erstrecken sich über 1.500 Hektar, die sich auf Elciego und die nahe gelegenen Dörfer Leza, Laguardia und Villabuena verteilen und jeweils ihren eigenen Charakter zum Profil der Weine beitragen. Diese Vielfalt des Terroirs und die sorgfältige Pflege der Anbauflächen sorgen für eine reichhaltige und abwechslungsreiche Produktion, die die Herstellung von Weinen hoher Qualität ermöglicht.
Die Ausdehnung der Weinberge deckt ein Mosaik von Böden ab, was eine abwechslungsreiche und nuancenreiche Produktion ermöglicht. Im Laufe der Zeit hat Marqués de Riscal nachhaltige Techniken eingeführt und im Jahr 2018 die Bio-Zertifizierung für seine Weinberge in Rueda erhalten, was sein Engagement für die Erhaltung der natürlichen Umwelt unterstreicht.
Philosophie
Die Philosophie von Marqués de Riscal basiert auf einem tiefen Respekt vor der Tradition und einem unermüdlichen Streben nach Innovation. Seit ihren Anfängen arbeitet die Weinkellerei mit einem klaren Motto: originelle, frische und elegante Weine zu schaffen, die für jeden Weinliebhaber zugänglich und genießbar sind. Diese Vision hat die Kellerei dazu veranlasst, Weinbereitungsmethoden zu entwickeln, die das Beste aus traditionellen Techniken mit modernen Ansätzen verbinden.
In der Botellería Marqués de Riscal, einem der berühmtesten Orte der Weinkellerei, werden mehr als 130.000 Flaschen historischer Jahrgänge aufbewahrt, darunter der erste Jahrgang von 1862. Dieser önologische Schatz zeugt von der Entwicklung der Weinkellerei und von der Sorgfalt, mit der die Qualität im Laufe der Zeit bewahrt wurde.
Die Stadt des Weins spiegelt die Philosophie von Marqués de Riscal wider: ein Ort, an dem Geschichte, Innovation und Weinkultur aufeinandertreffen und ein multisensorisches Erlebnis bieten. Das Werk von Frank O. Gehry mit seinem avantgardistischen Design ist ein Beispiel dafür, wie es der Weinkellerei gelungen ist, ihr historisches Wesen zu bewahren und gleichzeitig in die Zukunft zu gehen.
- ;
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
72,79₣
69,18₣/ud (-5%)
-
- ;
-
Kaufen Wein von Marqués de Riscal
Die Kellerei Marqués de Riscal in Elciego, Álava, ist ein Symbol für Innovation und Tradition im Herzen der Rioja Alavesa, einem Untergebiet der prestigeträchtigen Denominación de Origen Calificada (D.O. Ca.) Rioja. Das 1858 von Guillermo Hurtado de Amézaga gegründete Weingut entstand aus dem visionären Traum dieses Marquis, der die besten Weinbautechniken aus Bordeaux nach Spanien brachte.
Marqués de Riscal war die erste Weinkellerei in der Rioja, die 1862 Wein in Flaschen abfüllte. Damit setzte sie in der Region Maßstäbe und erhielt internationale Anerkennung, wie z. B. das Ehrendiplom auf der Bordeaux-Ausstellung von 1895.
Weinberge
Die Weinberge von Marqués de Riscal befinden sich in der Rioja Alavesa, einer Region, die zur D.O. Ca. Rioja, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, qualitativ hochwertige Weine mit großem Alterungspotenzial zu erzeugen. Das Gebiet zeichnet sich durch seine lehmig-kalkigen Böden und sein privilegiertes Klima aus, das sowohl von der Sierra de Cantabria als auch vom Fluss Ebro beeinflusst wird. Diese Elemente bieten außergewöhnliche Bedingungen für den Anbau der Rebsorte Tempranillo, die die vorherrschende und repräsentativste Rebsorte der Region ist. Diese Rebsorte wird durch andere Sorten wie die Graciano ergänzt, die den Weinen Körper und Komplexität verleiht.
Die Weinberge von Marqués de Riscal erstrecken sich über 1.500 Hektar, die sich auf Elciego und die nahe gelegenen Dörfer Leza, Laguardia und Villabuena verteilen und jeweils ihren eigenen Charakter zum Profil der Weine beitragen. Diese Vielfalt des Terroirs und die sorgfältige Pflege der Anbauflächen sorgen für eine reichhaltige und abwechslungsreiche Produktion, die die Herstellung von Weinen hoher Qualität ermöglicht.
Die Ausdehnung der Weinberge deckt ein Mosaik von Böden ab, was eine abwechslungsreiche und nuancenreiche Produktion ermöglicht. Im Laufe der Zeit hat Marqués de Riscal nachhaltige Techniken eingeführt und im Jahr 2018 die Bio-Zertifizierung für seine Weinberge in Rueda erhalten, was sein Engagement für die Erhaltung der natürlichen Umwelt unterstreicht.
Philosophie
Die Philosophie von Marqués de Riscal basiert auf einem tiefen Respekt vor der Tradition und einem unermüdlichen Streben nach Innovation. Seit ihren Anfängen arbeitet die Weinkellerei mit einem klaren Motto: originelle, frische und elegante Weine zu schaffen, die für jeden Weinliebhaber zugänglich und genießbar sind. Diese Vision hat die Kellerei dazu veranlasst, Weinbereitungsmethoden zu entwickeln, die das Beste aus traditionellen Techniken mit modernen Ansätzen verbinden.
In der Botellería Marqués de Riscal, einem der berühmtesten Orte der Weinkellerei, werden mehr als 130.000 Flaschen historischer Jahrgänge aufbewahrt, darunter der erste Jahrgang von 1862. Dieser önologische Schatz zeugt von der Entwicklung der Weinkellerei und von der Sorgfalt, mit der die Qualität im Laufe der Zeit bewahrt wurde.
Die Stadt des Weins spiegelt die Philosophie von Marqués de Riscal wider: ein Ort, an dem Geschichte, Innovation und Weinkultur aufeinandertreffen und ein multisensorisches Erlebnis bieten. Das Werk von Frank O. Gehry mit seinem avantgardistischen Design ist ein Beispiel dafür, wie es der Weinkellerei gelungen ist, ihr historisches Wesen zu bewahren und gleichzeitig in die Zukunft zu gehen.