Zeigen 1 bis 13 von 13
Kaufen Wein von Patrick Meyer
Patrick Meyer begann, fast ohne darüber nachzudenken, mit dem konventionellen Anbau von Weinen, indem er Pestizide, Fungizide und Herbizide versprühte. Er hatte eine Weinbauschule besucht, und wie viele andere auch, wurde ihm das beigebracht. In Nothalten im Elsass (Frankreich) erbte er die Weinberge seiner Mutter, und schon nach wenigen Monaten konnte er mit eigenen Augen sehen, was er getan hatte. Schnell überlegte er sich, seine fast 10 Hektar Weinberge nach biodynamischen Grundsätzen zu bewirtschaften.
Weinberg von Patrick Meyer
Die gesunden Rebstöcke seiner Mutter, die einst organisch waren, begannen zu leiden und wurden weniger produktiv. Heute hat er das Ökosystem wieder zum Funktionieren gebracht, indem er verschiedene Rebsorten anbaut, wie Weißburgunder, Grauburgunder, Muskateller, Riesling, Gewürztraminer und Silvaner. Patrick ist der Meister der letzteren, die wohl am wenigsten bekannt ist. Es ist AB-, Ecocert- und Demeter-zertifiziert. Die mineralisierten und vielfältigen Böden setzen sich aus Gneis, Ton, Schiefer und Sand zusammen. Das Weingut liegt 250 Meter über dem Meeresspiegel und hat das regenärmste Klima Frankreichs, was zu einer langsameren Reifung führt.
Die Weine von Patrick Meyer
Als rebellischer und leidenschaftlicher Winzer ist Patrick Meyer bestrebt, die Identität seiner Terroirs zu reflektieren. In seiner Jahresproduktion von rund 45.000 Flaschen bietet er natürlich elegante und feine Weine an. Sie werden einer spontanen alkoholischen Gärung mit einheimischen Hefen unterzogen, ohne Zusatz von Sulfiten, aber mit einer leichten Filtration. Patrick entscheidet sich dafür, seine Parzellen getrennt zu vinifizieren. Die Weißweine werden in Bottichen und die Rotweine in Fässern ausgebaut.
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
-
-
- ;
- ;
-
Kaufen Wein von Patrick Meyer
Patrick Meyer begann, fast ohne darüber nachzudenken, mit dem konventionellen Anbau von Weinen, indem er Pestizide, Fungizide und Herbizide versprühte. Er hatte eine Weinbauschule besucht, und wie viele andere auch, wurde ihm das beigebracht. In Nothalten im Elsass (Frankreich) erbte er die Weinberge seiner Mutter, und schon nach wenigen Monaten konnte er mit eigenen Augen sehen, was er getan hatte. Schnell überlegte er sich, seine fast 10 Hektar Weinberge nach biodynamischen Grundsätzen zu bewirtschaften.
Weinberg von Patrick Meyer
Die gesunden Rebstöcke seiner Mutter, die einst organisch waren, begannen zu leiden und wurden weniger produktiv. Heute hat er das Ökosystem wieder zum Funktionieren gebracht, indem er verschiedene Rebsorten anbaut, wie Weißburgunder, Grauburgunder, Muskateller, Riesling, Gewürztraminer und Silvaner. Patrick ist der Meister der letzteren, die wohl am wenigsten bekannt ist. Es ist AB-, Ecocert- und Demeter-zertifiziert. Die mineralisierten und vielfältigen Böden setzen sich aus Gneis, Ton, Schiefer und Sand zusammen. Das Weingut liegt 250 Meter über dem Meeresspiegel und hat das regenärmste Klima Frankreichs, was zu einer langsameren Reifung führt.
Die Weine von Patrick Meyer
Als rebellischer und leidenschaftlicher Winzer ist Patrick Meyer bestrebt, die Identität seiner Terroirs zu reflektieren. In seiner Jahresproduktion von rund 45.000 Flaschen bietet er natürlich elegante und feine Weine an. Sie werden einer spontanen alkoholischen Gärung mit einheimischen Hefen unterzogen, ohne Zusatz von Sulfiten, aber mit einer leichten Filtration. Patrick entscheidet sich dafür, seine Parzellen getrennt zu vinifizieren. Die Weißweine werden in Bottichen und die Rotweine in Fässern ausgebaut.