-
-
-
-
-
Bodegas Emilio Hidalgo
Jerez Xérès Sherry40,46€
38,46€/ud (-5%)
-
90
-
-
Bodegas Emilio Hidalgo
Jerez Xérès Sherry48,35€
45,97€/ud (-5%)
-
Bodegas Emilio Hidalgo
Jerez Xérès Sherry107,41€
102,07€/ud (-5%)
-
95
-
-
-
Zeigen 1 bis 9 von 9
Kaufen Wein von Bodegas Emilio Hidalgo
DieBodegas Emilio Hidalgo in Sanlúcar de Barrameda, die sich im Besitz der Familie Hidalgo befinden, sind eine der wenigen bedeutenden Weinkellereien der Region Jerez, die noch in Familienbesitz sind.
Die Familie Hidalgo kam im 18. Jahrhundert aus Nordspanien nach Jerez. 1972 stiegen sie in die Welt des Weins ein, als José Pantaleón Hidalgo seinem Schwiegervater eine kleine, aber prächtig gelegene Bodega im Weinbaugebiet von Sanlúcar abkaufte.
Seitdem wird die Bodegas Emilio Hidalgo seit fünf Generationen vom Vater an den Sohn weitergegeben. Heute ist die Familie Eigentümerin der gesamten Bodega, und ihre Mitglieder sind für den Weinberg, die Weinherstellung und die Vermarktung zuständig.
Vinícola Hidalgo verfügt über 200 Hektar eigene Weinberge, die sich in den Landgütern Balbaina und Miraflores befinden, zwei der renommiertesten Albariza-Weinberge der Region Jerez.
Die fünf Generationen der Bodegas Emilio Hidalgo und vor allem ihre Winzer haben die besten "Butts" der Bodega für den Verbrauch aufbewahrt. Alle diese außergewöhnlichen Chargen wurden mit Kreide mit einem "NEIN" gekennzeichnet, so dass ihr Verzehr verboten war. Ursprünglich waren sie für den privaten Verbrauch der Familie bestimmt, doch um den ständigen Verlust durch Verdunstung zu stoppen, wollte die Familie Hidalgo die vergessenen "NO"-Weine wieder ans Licht bringen und füllte nur 100 Kisten dieser mehr als hundert Jahre alten Weine ab. So entstanden die Sorten Amontillado Viejo, Oloroso Viejo und Palo Cortado Viejo. Es sind Weine, die zeigen, warum Jerez in der Welt ein Weinmythos ist.
Emilio Hidalgo: Sherry Neid!
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
Kaufen Wein von Bodegas Emilio Hidalgo
DieBodegas Emilio Hidalgo in Sanlúcar de Barrameda, die sich im Besitz der Familie Hidalgo befinden, sind eine der wenigen bedeutenden Weinkellereien der Region Jerez, die noch in Familienbesitz sind.
Die Familie Hidalgo kam im 18. Jahrhundert aus Nordspanien nach Jerez. 1972 stiegen sie in die Welt des Weins ein, als José Pantaleón Hidalgo seinem Schwiegervater eine kleine, aber prächtig gelegene Bodega im Weinbaugebiet von Sanlúcar abkaufte.
Seitdem wird die Bodegas Emilio Hidalgo seit fünf Generationen vom Vater an den Sohn weitergegeben. Heute ist die Familie Eigentümerin der gesamten Bodega, und ihre Mitglieder sind für den Weinberg, die Weinherstellung und die Vermarktung zuständig.
Vinícola Hidalgo verfügt über 200 Hektar eigene Weinberge, die sich in den Landgütern Balbaina und Miraflores befinden, zwei der renommiertesten Albariza-Weinberge der Region Jerez.
Die fünf Generationen der Bodegas Emilio Hidalgo und vor allem ihre Winzer haben die besten "Butts" der Bodega für den Verbrauch aufbewahrt. Alle diese außergewöhnlichen Chargen wurden mit Kreide mit einem "NEIN" gekennzeichnet, so dass ihr Verzehr verboten war. Ursprünglich waren sie für den privaten Verbrauch der Familie bestimmt, doch um den ständigen Verlust durch Verdunstung zu stoppen, wollte die Familie Hidalgo die vergessenen "NO"-Weine wieder ans Licht bringen und füllte nur 100 Kisten dieser mehr als hundert Jahre alten Weine ab. So entstanden die Sorten Amontillado Viejo, Oloroso Viejo und Palo Cortado Viejo. Es sind Weine, die zeigen, warum Jerez in der Welt ein Weinmythos ist.
Emilio Hidalgo: Sherry Neid!