Zeigen 1 bis 8 von 8
Kaufen Wein von Anaïs Fanti
Das Weingut Anaïs Fanti befindet sich im Herzen des Elsass, genauer gesagt im malerischen Dorf Ammerschwihr. In dieser Region, die für ihre reiche Weinbautradition bekannt ist, wurde einer der hellsten Sterne der neuen Talentwelle in der Welt des Weins geboren: Anaïs Fanti.
Anaïs Fanti wuchs in einer Familie auf, die sich seit Generationen dem Weinbau widmet, und beschloss, in die Fußstapfen ihrer Vorfahren zu treten und die Weinberge der Familie in dritter Generation zu bewirtschaften. Nachdem sie 2011 ihre Ausbildung zur Krankenschwester abgeschlossen und in der Palliativpflege gearbeitet hatte, begab sich Anaïs auf eine Lernreise, die sie nach Georgien, dem Geburtsland des Weins, führte, wo sie sich von den alten Weinbautechniken tief inspirieren ließ. Im Jahr 2018 beschloss sie, ihre Leidenschaft für Wein zu vertiefen, indem sie sich für das BPREA-Programm in Rouffach einschrieb, wo sie Vinologie und Önologie studierte. Mit seiner Rückkehr ins Elsass im Jahr 2020 begann er sein persönliches Projekt, indem er etwa 0,8 Hektar Land seines Großvaters in Ammerschwihr übernahm und 2021 durch den Erwerb weiterer 1,6 Hektar von der Familie und den Bau seines eigenen Weinguts erweiterte.Weinberge
Anaïs Fanti bewirtschaftet insgesamt etwa 2,4 Hektar Weinberge mit bis zu fünfzig Jahre alten Rebstöcken. Diese Weinberge sind in kleinen Parzellen rund um Ammerschwihr verstreut, wo sie Sorten wie Gewürztraminer, Pinot Noir und Auxerrois anbaut. Die Anbauphilosophie konzentriert sich auf biologische und biodynamische Praktiken, um die biologische Vielfalt auf ihrem Land zu fördern. Dazu gehört auch die Anpflanzung von Bäumen zwischen den Rebstöcken und die Möglichkeit, einen Großteil des Jahres Kräuter und Wildblumen wachsen zu lassen. Die Böden und das Klima des Elsass tragen in Verbindung mit diesen Praktiken zu einem einzigartigen Terroir bei, das sich in der Qualität und dem Charakter der Weine widerspiegelt.
Philosophie
Anaïs Fanti verfolgt bei der Weinherstellung eine Philosophie der minimalen Intervention, wobei sie sich auf Praktiken konzentriert, die die Umwelt und den reinen Ausdruck des Terroirs respektieren. Ihre Weinkellerei, die sich unter dem Haus ihres Onkels in Ammerschwihr befindet, zeugt von ihrem praktischen und durchdachten Ansatz bei der Weinherstellung. Mit nur wenigen Tanks, Fässern und einer alten Presse erzeugt Anaïs Weine, die rein, duftend und nahrhaft sind. Bei der Weinbereitung wird nur in begrenztem Umfang Kupfer und Schwefel im Weinberg verwendet, aber nicht im Keller, und die Ernte erfolgt ausschließlich von Hand. Die Gärung und der größte Teil des Ausbaus finden in Edelstahltanks statt, um die Essenz und Frische jeder Sorte zu bewahren. Das Experimentieren mit Techniken wie der verlängerten Mazeration in georgischen Amphoren spiegelt das Leitmotiv von Anaïs' Projekt wider: die Verbindung von Tradition und Innovation, um Weine zu schaffen, die von ihrem Herkunftsort und der Leidenschaft der Winzerin erzählen.
Anaïs Fanti ist es nicht nur gelungen, das Familienerbe fortzuführen, sondern auch jeder Flasche ihren persönlichen Stempel aufzudrücken, was eine glänzende Zukunft für dieses elsässische Weingut verspricht. Mit Weinen, die sich schon jetzt durch ihre Reinheit und Ausdruckskraft auszeichnen, wird Anaïs Fanti zu einem Muss für Weinliebhaber, die die neue Generation von Winzern im Elsass entdecken wollen.
- ;
-
-
- ;
-
- ;
- ;
Kaufen Wein von Anaïs Fanti
Das Weingut Anaïs Fanti befindet sich im Herzen des Elsass, genauer gesagt im malerischen Dorf Ammerschwihr. In dieser Region, die für ihre reiche Weinbautradition bekannt ist, wurde einer der hellsten Sterne der neuen Talentwelle in der Welt des Weins geboren: Anaïs Fanti.
Anaïs Fanti wuchs in einer Familie auf, die sich seit Generationen dem Weinbau widmet, und beschloss, in die Fußstapfen ihrer Vorfahren zu treten und die Weinberge der Familie in dritter Generation zu bewirtschaften. Nachdem sie 2011 ihre Ausbildung zur Krankenschwester abgeschlossen und in der Palliativpflege gearbeitet hatte, begab sich Anaïs auf eine Lernreise, die sie nach Georgien, dem Geburtsland des Weins, führte, wo sie sich von den alten Weinbautechniken tief inspirieren ließ. Im Jahr 2018 beschloss sie, ihre Leidenschaft für Wein zu vertiefen, indem sie sich für das BPREA-Programm in Rouffach einschrieb, wo sie Vinologie und Önologie studierte. Mit seiner Rückkehr ins Elsass im Jahr 2020 begann er sein persönliches Projekt, indem er etwa 0,8 Hektar Land seines Großvaters in Ammerschwihr übernahm und 2021 durch den Erwerb weiterer 1,6 Hektar von der Familie und den Bau seines eigenen Weinguts erweiterte.Weinberge
Anaïs Fanti bewirtschaftet insgesamt etwa 2,4 Hektar Weinberge mit bis zu fünfzig Jahre alten Rebstöcken. Diese Weinberge sind in kleinen Parzellen rund um Ammerschwihr verstreut, wo sie Sorten wie Gewürztraminer, Pinot Noir und Auxerrois anbaut. Die Anbauphilosophie konzentriert sich auf biologische und biodynamische Praktiken, um die biologische Vielfalt auf ihrem Land zu fördern. Dazu gehört auch die Anpflanzung von Bäumen zwischen den Rebstöcken und die Möglichkeit, einen Großteil des Jahres Kräuter und Wildblumen wachsen zu lassen. Die Böden und das Klima des Elsass tragen in Verbindung mit diesen Praktiken zu einem einzigartigen Terroir bei, das sich in der Qualität und dem Charakter der Weine widerspiegelt.
Philosophie
Anaïs Fanti verfolgt bei der Weinherstellung eine Philosophie der minimalen Intervention, wobei sie sich auf Praktiken konzentriert, die die Umwelt und den reinen Ausdruck des Terroirs respektieren. Ihre Weinkellerei, die sich unter dem Haus ihres Onkels in Ammerschwihr befindet, zeugt von ihrem praktischen und durchdachten Ansatz bei der Weinherstellung. Mit nur wenigen Tanks, Fässern und einer alten Presse erzeugt Anaïs Weine, die rein, duftend und nahrhaft sind. Bei der Weinbereitung wird nur in begrenztem Umfang Kupfer und Schwefel im Weinberg verwendet, aber nicht im Keller, und die Ernte erfolgt ausschließlich von Hand. Die Gärung und der größte Teil des Ausbaus finden in Edelstahltanks statt, um die Essenz und Frische jeder Sorte zu bewahren. Das Experimentieren mit Techniken wie der verlängerten Mazeration in georgischen Amphoren spiegelt das Leitmotiv von Anaïs' Projekt wider: die Verbindung von Tradition und Innovation, um Weine zu schaffen, die von ihrem Herkunftsort und der Leidenschaft der Winzerin erzählen.
Anaïs Fanti ist es nicht nur gelungen, das Familienerbe fortzuführen, sondern auch jeder Flasche ihren persönlichen Stempel aufzudrücken, was eine glänzende Zukunft für dieses elsässische Weingut verspricht. Mit Weinen, die sich schon jetzt durch ihre Reinheit und Ausdruckskraft auszeichnen, wird Anaïs Fanti zu einem Muss für Weinliebhaber, die die neue Generation von Winzern im Elsass entdecken wollen.