Zeigen 1 bis 7 von 7
Kaufen Wein von Bodega Teso La Monja
Eingebettet in die prestigeträchtige Appellation Toro, symbolisiert Teso La Monja ein Erbe von Leidenschaft und Exzellenz in der Welt des Weins. Das 2007 von den Brüdern Marcos und Miguel Ángel Eguren gegründete Weingut ist die Frucht der Vision einer Familie mit tiefen Wurzeln im Weinbau, die bis ins späte 19. Jahrhundert in der Rioja Alavesa zurückreichen. Jahrhundert in der Rioja Alavesa zurückreichen. Die Familie Eguren, die für ihren bedeutenden Beitrag zur Umgestaltung und Modernisierung des Weinbaus in Spanien bekannt ist, war von dem einzigartigen Potenzial von Toro fasziniert, insbesondere von seinem autochthonen Tempranillo-Klon und seinen ehrwürdigen Reben aus der Zeit vor der Reblausplage.
Weinberge
Die Weinberge von Teso La Monja, die sich über etwa 90 Hektar erstrecken, sind das Herzstück des Weinguts. Die Weinberge befinden sich in einem vielfältigen Terroir mit Lehm-, Kalk- und Kiesböden und bilden den Rahmen für den Anbau des Tinta de Toro. Die Weinkellerei profitiert von jahrhundertealten Rebstöcken, die den Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Tiefe verleihen. Das extreme Klima in Toro mit seinen kalten Wintern und heißen Sommern sowie die ausgeprägten Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht tragen zur Konzentration der Aromen und zum Erhalt der Säure in den Trauben bei.
Die nördliche Ausrichtung der Parzellen und die Wahl kühlerer Böden spiegeln das Streben nach längeren Vegetationszyklen wider, die für eine optimale phenolische Entwicklung der Trauben unerlässlich sind. Diese Weinbaupraktiken, zu denen auch der Anbau von bis zu 130 Jahre alten Rebstöcken aus der Zeit vor der Reblausplage gehört, zeugen von dem Engagement des Teso La Monja für Qualität und den Ausdruck des Terroirs.
Philosophie
Die Philosophie von Teso La Monja dreht sich um die Herstellung von Weinen, die ihr Terroir widerspiegeln. Mit dem Schwerpunkt auf minimalen Eingriffen und Respekt vor der Natur wendet das Weingut Weinbereitungstechniken an, die es ermöglichen, den Charakter des Weinbergs in jeder Flasche zum Ausdruck zu bringen. Die Handlese und die sorgfältige Auswahl der Trauben gewährleisten die höchste Qualität des Rohmaterials.
In der Weinkellerei arbeiten wir mit autochthonen Hefen und verwenden fünf Produktionssysteme sowie verschiedene Arten von Tanks, die speziell auf jeden Wein abgestimmt sind. Der Ausbau in französischen Eichenfässern wird sorgfältig ausgewählt, um den Ausdruck des Weins zu ergänzen, ohne ihn zu überdecken. Von preisgünstigen Etiketten bis hin zu ausdrucksstarken Weinen deckt Teso La Monja ein breites Spektrum ab, das die Vielfalt und den Reichtum von Toro widerspiegelt.
Die Weinpalette von Teso La Monja, die vom leicht zugänglichen Románico bis zum exklusiven und limitierten Teso La Monja reicht, spiegelt die Philosophie der Weinkellerei wider. Jeder Wein ist eine Hommage an das Land von Toro, hergestellt mit der Vision, die Artenvielfalt zu erhalten und nachhaltige Praktiken im Weinbau zu fördern.
Teso La Monja stellt ein perfektes Gleichgewicht zwischen Erbe und Innovation dar, wobei jeder Wein ein Zeugnis für die Hingabe und den Respekt für das Terroir ist. Die Leidenschaft der Familie Eguren für den Wein, gepaart mit tiefem Wissen und Respekt für den Weinbau, hat diese Weinkellerei zu einem unbestrittenen Maßstab für die Herstellung von Weinen mit hohem Ausdruck in Spanien gemacht.
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
Kaufen Wein von Bodega Teso La Monja
Eingebettet in die prestigeträchtige Appellation Toro, symbolisiert Teso La Monja ein Erbe von Leidenschaft und Exzellenz in der Welt des Weins. Das 2007 von den Brüdern Marcos und Miguel Ángel Eguren gegründete Weingut ist die Frucht der Vision einer Familie mit tiefen Wurzeln im Weinbau, die bis ins späte 19. Jahrhundert in der Rioja Alavesa zurückreichen. Jahrhundert in der Rioja Alavesa zurückreichen. Die Familie Eguren, die für ihren bedeutenden Beitrag zur Umgestaltung und Modernisierung des Weinbaus in Spanien bekannt ist, war von dem einzigartigen Potenzial von Toro fasziniert, insbesondere von seinem autochthonen Tempranillo-Klon und seinen ehrwürdigen Reben aus der Zeit vor der Reblausplage.
Weinberge
Die Weinberge von Teso La Monja, die sich über etwa 90 Hektar erstrecken, sind das Herzstück des Weinguts. Die Weinberge befinden sich in einem vielfältigen Terroir mit Lehm-, Kalk- und Kiesböden und bilden den Rahmen für den Anbau des Tinta de Toro. Die Weinkellerei profitiert von jahrhundertealten Rebstöcken, die den Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Tiefe verleihen. Das extreme Klima in Toro mit seinen kalten Wintern und heißen Sommern sowie die ausgeprägten Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht tragen zur Konzentration der Aromen und zum Erhalt der Säure in den Trauben bei.
Die nördliche Ausrichtung der Parzellen und die Wahl kühlerer Böden spiegeln das Streben nach längeren Vegetationszyklen wider, die für eine optimale phenolische Entwicklung der Trauben unerlässlich sind. Diese Weinbaupraktiken, zu denen auch der Anbau von bis zu 130 Jahre alten Rebstöcken aus der Zeit vor der Reblausplage gehört, zeugen von dem Engagement des Teso La Monja für Qualität und den Ausdruck des Terroirs.
Philosophie
Die Philosophie von Teso La Monja dreht sich um die Herstellung von Weinen, die ihr Terroir widerspiegeln. Mit dem Schwerpunkt auf minimalen Eingriffen und Respekt vor der Natur wendet das Weingut Weinbereitungstechniken an, die es ermöglichen, den Charakter des Weinbergs in jeder Flasche zum Ausdruck zu bringen. Die Handlese und die sorgfältige Auswahl der Trauben gewährleisten die höchste Qualität des Rohmaterials.
In der Weinkellerei arbeiten wir mit autochthonen Hefen und verwenden fünf Produktionssysteme sowie verschiedene Arten von Tanks, die speziell auf jeden Wein abgestimmt sind. Der Ausbau in französischen Eichenfässern wird sorgfältig ausgewählt, um den Ausdruck des Weins zu ergänzen, ohne ihn zu überdecken. Von preisgünstigen Etiketten bis hin zu ausdrucksstarken Weinen deckt Teso La Monja ein breites Spektrum ab, das die Vielfalt und den Reichtum von Toro widerspiegelt.
Die Weinpalette von Teso La Monja, die vom leicht zugänglichen Románico bis zum exklusiven und limitierten Teso La Monja reicht, spiegelt die Philosophie der Weinkellerei wider. Jeder Wein ist eine Hommage an das Land von Toro, hergestellt mit der Vision, die Artenvielfalt zu erhalten und nachhaltige Praktiken im Weinbau zu fördern.
Teso La Monja stellt ein perfektes Gleichgewicht zwischen Erbe und Innovation dar, wobei jeder Wein ein Zeugnis für die Hingabe und den Respekt für das Terroir ist. Die Leidenschaft der Familie Eguren für den Wein, gepaart mit tiefem Wissen und Respekt für den Weinbau, hat diese Weinkellerei zu einem unbestrittenen Maßstab für die Herstellung von Weinen mit hohem Ausdruck in Spanien gemacht.