Zeigen 1 bis 12 von 12
Kaufen Wein von François Saint Lô
Der Weinkeller von François Saint Lô, einem großen Star des Naturweins, befindet sich in Anjou (Loire, Frankreich). Ursprünglich aus der Normandie stammend, arbeitete er in verschiedenen Restaurants in Paris. Bis er eines Tages die fixe Idee hatte, seine eigenen Weine zu kreieren. Und er hatte Erfolg. Er hat sich zu einem anerkannten, aufstrebenden Kraftpaket entwickelt, wenn man bedenkt, dass sein erster Jahrgang erst 2012 war.
Der Weinberg von François Saint Lô
François verbrachte ein Jahr an der Weinschule von Montreuil-Bellay, aber damals sprach man noch nicht von natürlicher Weinbereitung. Diese Kenntnisse erwarb er nach mehreren Reisen in Pfundpa, als er sich für diesen Stil entschied. Er ging bei Olivier Cousin, dem Vater von Baptiste Cousins, in die Lehre, der einen Großteil seines Wissens an ihn weitergab. Dann konzentrierte er sich darauf, einen magischen Ort zu schaffen: seinen Weinberg. Er arbeitet mit Pferden auf ein paar Hektar, die ihm gehören. Er schaffte es, seine eigene Produktion zu haben, und die Menschen waren von dieser Entdeckung fasziniert.
Sein Weinberg ist ein Labyrinth aus unterirdischen Höhlen, einem fast prähistorischen Keller und einer Weinpresse aus dem 18. Dieser junge und zunehmend vielversprechende Winzer bewirtschaftet eine kleine Fläche und produziert daher nur eine sehr begrenzte Menge an Früchten pro Hektar. Aus diesem Grund kann es sehr schwierig sein, an seine Flaschen heranzukommen. Flaschen, die die Seele eines Schatzes haben.
Weine von François Saint Lô
Seine Weine sind transformativ, leicht zu trinken und werden als einzigartige Erfahrung beschrieben. Natürlich vinifiziert er auf natürliche Weise und verwendet keinen Schwefel in seinen Präparaten. François arbeitet mit den Rebsorten Chenin, Cabernet Franc und Pineau d'Aunis in dem von ihm gepachteten Gebiet und kauft auch Trauben aus Grolleau und Gamay. Ein Beispiel ist der Chenin Blanc Les Pouches Macération 2018, ein Wein mit ausgeprägter Tiefe und mineralischem Stil. Oder ihr Reserve-Rotwein Bois Guyon 2017, der sich besonders gut zum Verschenken eignet und einen reifen und eleganten Stil aufweist. Die alkoholische Gärung erfolgt spontan mit einheimischen Hefen und der Wein wird 30 Monate lang in gebrauchten Fässern gelagert. Natürlich wird er ungeklärt, ungefiltert und ohne Sulfitzusatz abgefüllt. François Saint Lô, der sich immer mehr an die Spitze der Naturweinwelt setzt.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
- ;
-
Kaufen Wein von François Saint Lô
Der Weinkeller von François Saint Lô, einem großen Star des Naturweins, befindet sich in Anjou (Loire, Frankreich). Ursprünglich aus der Normandie stammend, arbeitete er in verschiedenen Restaurants in Paris. Bis er eines Tages die fixe Idee hatte, seine eigenen Weine zu kreieren. Und er hatte Erfolg. Er hat sich zu einem anerkannten, aufstrebenden Kraftpaket entwickelt, wenn man bedenkt, dass sein erster Jahrgang erst 2012 war.
Der Weinberg von François Saint Lô
François verbrachte ein Jahr an der Weinschule von Montreuil-Bellay, aber damals sprach man noch nicht von natürlicher Weinbereitung. Diese Kenntnisse erwarb er nach mehreren Reisen in Pfundpa, als er sich für diesen Stil entschied. Er ging bei Olivier Cousin, dem Vater von Baptiste Cousins, in die Lehre, der einen Großteil seines Wissens an ihn weitergab. Dann konzentrierte er sich darauf, einen magischen Ort zu schaffen: seinen Weinberg. Er arbeitet mit Pferden auf ein paar Hektar, die ihm gehören. Er schaffte es, seine eigene Produktion zu haben, und die Menschen waren von dieser Entdeckung fasziniert.
Sein Weinberg ist ein Labyrinth aus unterirdischen Höhlen, einem fast prähistorischen Keller und einer Weinpresse aus dem 18. Dieser junge und zunehmend vielversprechende Winzer bewirtschaftet eine kleine Fläche und produziert daher nur eine sehr begrenzte Menge an Früchten pro Hektar. Aus diesem Grund kann es sehr schwierig sein, an seine Flaschen heranzukommen. Flaschen, die die Seele eines Schatzes haben.
Weine von François Saint Lô
Seine Weine sind transformativ, leicht zu trinken und werden als einzigartige Erfahrung beschrieben. Natürlich vinifiziert er auf natürliche Weise und verwendet keinen Schwefel in seinen Präparaten. François arbeitet mit den Rebsorten Chenin, Cabernet Franc und Pineau d'Aunis in dem von ihm gepachteten Gebiet und kauft auch Trauben aus Grolleau und Gamay. Ein Beispiel ist der Chenin Blanc Les Pouches Macération 2018, ein Wein mit ausgeprägter Tiefe und mineralischem Stil. Oder ihr Reserve-Rotwein Bois Guyon 2017, der sich besonders gut zum Verschenken eignet und einen reifen und eleganten Stil aufweist. Die alkoholische Gärung erfolgt spontan mit einheimischen Hefen und der Wein wird 30 Monate lang in gebrauchten Fässern gelagert. Natürlich wird er ungeklärt, ungefiltert und ohne Sulfitzusatz abgefüllt. François Saint Lô, der sich immer mehr an die Spitze der Naturweinwelt setzt.