Zeigen 1 bis 4 von 4
Kaufen Wein von Domaine Mee Godard
Mee Godard befindet sich im Herzen des Beaujolais, in der renommierten Appellation Morgon. Das 2013 gegründete Weingut ist die Krönung der Leidenschaft und des Engagements vonMee Godard für den Weinbau. Mee, die in Südkorea geboren und von einer französischen Familie adoptiert wurde, verliebte sich in den Wein und beschloss, sich diesem edlen Beruf zu widmen.
Sie studierte an der Universität von Burgund und absolvierte eine Ausbildung in Önologie in Montpellier. Bevor sie ihr eigenes Weingut gründete, arbeitete sie in bekannten Weingütern wie der Domaine des Comtes Lafon in Meursault und der Domaine de Montille in Volnay. Seine Erfahrung und sein Engagement spiegeln sich in jeder Flasche wider und haben dazu geführt, dass sein Weingut für seine außergewöhnliche Qualität und seine Konzentration auf das Terroir bekannt ist.Weinberge
Die Weinberge von Mee Godard umfassen 8,3 Hektar, die hauptsächlich in den Dörfern Morgon und Beaujolais liegen, sowie einige Chardonnay-Parzellen in Belleville. Das Terroir von Morgon ist besonders bemerkenswert und besteht aus einer Mischung aus Saprolit, der aus dem Abbau von rosa Granit, Schwemmland und Vulkangestein stammt. Dieser einzigartige Boden in Verbindung mit einem kontinentalen Klima mit kalten Wintern und warmen Sommern bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Gamay-Trauben.
Die Weinkellerei betreibt biologischen Weinbau, indem sie die Böden und die alten Rebstöcke mit Hilfe von Begrünungsmaßnahmen, mechanischer Bodenbearbeitung und gezieltem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln pflegt. Die Bepflanzungsdichte ist hoch und beträgt in einigen Parzellen etwa 11 000 Rebstöcke pro Hektar, was eine günstige Konkurrenz zwischen den Pflanzen begünstigt und zu einer hohen Qualität der Früchte führt.
Philosophie
Die Weinbauphilosophie von Mee Godard ist eine Kombination aus Tradition und Innovation. Jede Parzelle wird individuell behandelt, wobei die Weinbereitungstechniken an die einzigartigen Merkmale jedes Weinbergs und die vorherrschenden Umweltbedingungen angepasst werden. Dazu gehören Anpassungen des Anteils an ganzen Trauben, der Extraktionstechniken und der Dauer und Art der Reifeprogramme. Mee Godard verfolgt einen intuitiven Ansatz bei der Weinherstellung, der es ermöglicht, Weine zu erzeugen, die das Terroir jeder Parzelle authentisch widerspiegeln.
Die Weinherstellung bei Mee Godard ist ein akribischer Prozess, der die Komplexität und Eleganz jeder Cuvée hervorheben soll. Die Weinlese erfolgt von Hand, und die Trauben werden in kleinen Kisten geerntet, um Beschädigungen zu vermeiden. Jede Parzelle wird separat vergoren, so dass die einzigartigen Eigenschaften des jeweiligen Terroirs voll zum Ausdruck kommen können.
Die Mazeration dauert zwischen 16 und 20 Tagen, gefolgt von einer 11-monatigen Reifung in Fässern, Foudres und Demi-Muids und weiteren 3 Monaten im Tank vor der Abfüllung. Dank dieser Sorgfalt in jeder Phase der Weinbereitung erhalten die Weine von Mee Godard eine komplexe Struktur und Tiefe, die sie ideal für die Lagerung und die Begleitung von gastronomischen Gerichten machen.
Zu den bekanntesten Weinen des Weinguts gehören: Morgon Corcelette, der aus durchschnittlich 70 Jahre alten Rebstöcken stammt, die auf Granitböden an Südosthängen gepflanzt sind; Morgon Côte du Py, ein Verschnitt aus drei Parzellen im Klima Côte du Py, mit sogenannten roches bleues und durchschnittlich 65 Jahre alten Rebstöcken; Morgon Grand Cras, aus einer Parzelle am Fuße der Côte du Py, mit kolluvialen Böden und durchschnittlich 40 Jahre alten Rebstöcken; Morgon Passerelle 557, der aus einer Auswahl von Früchten aus den Schiefer- und Blausteinböden der Côte du Py hergestellt wird und in einer Mischung aus Fässern und Demi-Muids reift; und Moulin-à-Vent Les Michelons aus der Appellation Moulin-à-Vent mit Böden aus rosa Granit und sandigem Verwitterungsgestein.
- ;
-
-
- ;
-
Kaufen Wein von Domaine Mee Godard
Mee Godard befindet sich im Herzen des Beaujolais, in der renommierten Appellation Morgon. Das 2013 gegründete Weingut ist die Krönung der Leidenschaft und des Engagements vonMee Godard für den Weinbau. Mee, die in Südkorea geboren und von einer französischen Familie adoptiert wurde, verliebte sich in den Wein und beschloss, sich diesem edlen Beruf zu widmen.
Sie studierte an der Universität von Burgund und absolvierte eine Ausbildung in Önologie in Montpellier. Bevor sie ihr eigenes Weingut gründete, arbeitete sie in bekannten Weingütern wie der Domaine des Comtes Lafon in Meursault und der Domaine de Montille in Volnay. Seine Erfahrung und sein Engagement spiegeln sich in jeder Flasche wider und haben dazu geführt, dass sein Weingut für seine außergewöhnliche Qualität und seine Konzentration auf das Terroir bekannt ist.Weinberge
Die Weinberge von Mee Godard umfassen 8,3 Hektar, die hauptsächlich in den Dörfern Morgon und Beaujolais liegen, sowie einige Chardonnay-Parzellen in Belleville. Das Terroir von Morgon ist besonders bemerkenswert und besteht aus einer Mischung aus Saprolit, der aus dem Abbau von rosa Granit, Schwemmland und Vulkangestein stammt. Dieser einzigartige Boden in Verbindung mit einem kontinentalen Klima mit kalten Wintern und warmen Sommern bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Gamay-Trauben.
Die Weinkellerei betreibt biologischen Weinbau, indem sie die Böden und die alten Rebstöcke mit Hilfe von Begrünungsmaßnahmen, mechanischer Bodenbearbeitung und gezieltem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln pflegt. Die Bepflanzungsdichte ist hoch und beträgt in einigen Parzellen etwa 11 000 Rebstöcke pro Hektar, was eine günstige Konkurrenz zwischen den Pflanzen begünstigt und zu einer hohen Qualität der Früchte führt.
Philosophie
Die Weinbauphilosophie von Mee Godard ist eine Kombination aus Tradition und Innovation. Jede Parzelle wird individuell behandelt, wobei die Weinbereitungstechniken an die einzigartigen Merkmale jedes Weinbergs und die vorherrschenden Umweltbedingungen angepasst werden. Dazu gehören Anpassungen des Anteils an ganzen Trauben, der Extraktionstechniken und der Dauer und Art der Reifeprogramme. Mee Godard verfolgt einen intuitiven Ansatz bei der Weinherstellung, der es ermöglicht, Weine zu erzeugen, die das Terroir jeder Parzelle authentisch widerspiegeln.
Die Weinherstellung bei Mee Godard ist ein akribischer Prozess, der die Komplexität und Eleganz jeder Cuvée hervorheben soll. Die Weinlese erfolgt von Hand, und die Trauben werden in kleinen Kisten geerntet, um Beschädigungen zu vermeiden. Jede Parzelle wird separat vergoren, so dass die einzigartigen Eigenschaften des jeweiligen Terroirs voll zum Ausdruck kommen können.
Die Mazeration dauert zwischen 16 und 20 Tagen, gefolgt von einer 11-monatigen Reifung in Fässern, Foudres und Demi-Muids und weiteren 3 Monaten im Tank vor der Abfüllung. Dank dieser Sorgfalt in jeder Phase der Weinbereitung erhalten die Weine von Mee Godard eine komplexe Struktur und Tiefe, die sie ideal für die Lagerung und die Begleitung von gastronomischen Gerichten machen.
Zu den bekanntesten Weinen des Weinguts gehören: Morgon Corcelette, der aus durchschnittlich 70 Jahre alten Rebstöcken stammt, die auf Granitböden an Südosthängen gepflanzt sind; Morgon Côte du Py, ein Verschnitt aus drei Parzellen im Klima Côte du Py, mit sogenannten roches bleues und durchschnittlich 65 Jahre alten Rebstöcken; Morgon Grand Cras, aus einer Parzelle am Fuße der Côte du Py, mit kolluvialen Böden und durchschnittlich 40 Jahre alten Rebstöcken; Morgon Passerelle 557, der aus einer Auswahl von Früchten aus den Schiefer- und Blausteinböden der Côte du Py hergestellt wird und in einer Mischung aus Fässern und Demi-Muids reift; und Moulin-à-Vent Les Michelons aus der Appellation Moulin-à-Vent mit Böden aus rosa Granit und sandigem Verwitterungsgestein.