Zeigen 1 bis 7 von 7
Kaufen Wein von Andréa Calek
Das Weingut Andréa Calek befindet sich in der Region Ardèche im Südosten Frankreichs, einem Gebiet, das für seine natürliche Schönheit und seine Eignung für den Weinbau bekannt ist. Gegründet von Andréa Calek, einem Winzer tschechischer Herkunft, ist das Weingut zu einer Referenz für Liebhaber von Naturweinen geworden.
Weinberge
Die Weinberge von Andréa Calek befinden sich auf kalk- und tonhaltigen Böden, die den Weinen eine große mineralische Komplexität verleihen. Das Terroir der Ardèche ist vielfältig und bietet eine Vielzahl von Mikroklimata, die den Anbau einer breiten Palette von Rebsorten ermöglichen. Heute verfügt das Weingut über etwa 5 Hektar Weinberge, auf denen hauptsächlich lokale Sorten wie Grenache, Syrah, Carignan und Viognier angebaut werden.
Das Klima der Region ist mediterran, mit heißen Sommern und milden Wintern, was eine optimale Reifung der Trauben begünstigt. Die Niederschläge sind mäßig, und die Nordwinde tragen zur Gesunderhaltung der Reben bei, indem sie die Feuchtigkeit reduzieren und Pilzkrankheiten verhindern.
Philosophie
Die Philosophie von Andréa Calek basiert auf dem Respekt vor der Natur und der Tradition. Von Anfang an hat sich das Weingut der Herstellung von Naturweinen verschrieben, d. h. von Weinen, die mit so wenig Eingriffen wie möglich im Weinberg und in der Kellerei erzeugt werden. Diese Philosophie spiegelt sich in allen Phasen der Weinbereitung wider.
Im Weinberg wird auf den Einsatz von chemischen Pestiziden und Herbiziden verzichtet und stattdessen eine nachhaltige Landwirtschaft betrieben, die die Artenvielfalt und die Gesundheit der Böden fördert. Die Weinlese erfolgt von Hand, wobei die Trauben sorgfältig ausgewählt werden, um höchste Qualität zu gewährleisten.
In der Weinkellerei werden die Trauben mit einheimischen Hefen vergoren, ohne Zusatz von Sulfiten oder anderen chemischen Zusätzen. Die Weine werden weder gefiltert noch geklärt, so dass sie ihre ganze Reinheit und ihren natürlichen Ausdruck bewahren können. Die Weinbereitung erfolgt in kleinen Chargen und mit traditionellen Techniken wie der Verwendung von Eichenfässern und Terrakotta-Amphoren, die den Weinen zusätzliche Komplexität verleihen.
Das Leitmotiv des Projekts von Andréa Calek ist die Suche nach Authentizität und dem Ausdruck des Terroirs. Ihre Weine spiegeln die Eigenschaften des Bodens und des Klimas der Ardèche getreu wider und bieten dem Verbraucher ein einzigartiges und unverfälschtes Erlebnis.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
Kaufen Wein von Andréa Calek
Das Weingut Andréa Calek befindet sich in der Region Ardèche im Südosten Frankreichs, einem Gebiet, das für seine natürliche Schönheit und seine Eignung für den Weinbau bekannt ist. Gegründet von Andréa Calek, einem Winzer tschechischer Herkunft, ist das Weingut zu einer Referenz für Liebhaber von Naturweinen geworden.
Weinberge
Die Weinberge von Andréa Calek befinden sich auf kalk- und tonhaltigen Böden, die den Weinen eine große mineralische Komplexität verleihen. Das Terroir der Ardèche ist vielfältig und bietet eine Vielzahl von Mikroklimata, die den Anbau einer breiten Palette von Rebsorten ermöglichen. Heute verfügt das Weingut über etwa 5 Hektar Weinberge, auf denen hauptsächlich lokale Sorten wie Grenache, Syrah, Carignan und Viognier angebaut werden.
Das Klima der Region ist mediterran, mit heißen Sommern und milden Wintern, was eine optimale Reifung der Trauben begünstigt. Die Niederschläge sind mäßig, und die Nordwinde tragen zur Gesunderhaltung der Reben bei, indem sie die Feuchtigkeit reduzieren und Pilzkrankheiten verhindern.
Philosophie
Die Philosophie von Andréa Calek basiert auf dem Respekt vor der Natur und der Tradition. Von Anfang an hat sich das Weingut der Herstellung von Naturweinen verschrieben, d. h. von Weinen, die mit so wenig Eingriffen wie möglich im Weinberg und in der Kellerei erzeugt werden. Diese Philosophie spiegelt sich in allen Phasen der Weinbereitung wider.
Im Weinberg wird auf den Einsatz von chemischen Pestiziden und Herbiziden verzichtet und stattdessen eine nachhaltige Landwirtschaft betrieben, die die Artenvielfalt und die Gesundheit der Böden fördert. Die Weinlese erfolgt von Hand, wobei die Trauben sorgfältig ausgewählt werden, um höchste Qualität zu gewährleisten.
In der Weinkellerei werden die Trauben mit einheimischen Hefen vergoren, ohne Zusatz von Sulfiten oder anderen chemischen Zusätzen. Die Weine werden weder gefiltert noch geklärt, so dass sie ihre ganze Reinheit und ihren natürlichen Ausdruck bewahren können. Die Weinbereitung erfolgt in kleinen Chargen und mit traditionellen Techniken wie der Verwendung von Eichenfässern und Terrakotta-Amphoren, die den Weinen zusätzliche Komplexität verleihen.
Das Leitmotiv des Projekts von Andréa Calek ist die Suche nach Authentizität und dem Ausdruck des Terroirs. Ihre Weine spiegeln die Eigenschaften des Bodens und des Klimas der Ardèche getreu wider und bieten dem Verbraucher ein einzigartiges und unverfälschtes Erlebnis.