Zeigen 1 bis 13 von 13
Kaufen Wein von Daniel Sage
An der Grenze zur Ardèche hat sich Daniel Sage einen legendären Namen in der Welt der Naturweine gemacht. Mit seinem handwerklichen Ansatz und seiner unermüdlichen Leidenschaft für die Reinheit des Terroirs haben seine Weine Kultstatus unter den Liebhabern eines lebendigen, schnörkellosen Weins erlangt.
Die Perfektionierung einer Kunst
Jahrelang hat Daniel Sage im Verborgenen an seinem Handwerk gefeilt und seine Weine auf Messen mit Freunden und Kollegen geteilt. Jede Kritik, jedes Kompliment und jeder Ratschlag wurde zu einem Eckpfeiler seiner Entwicklung als Winzer. Seine Geduld und sein Engagement für Qualität haben ihn dazu gebracht, Weine zu kreieren, die über Konventionen hinausgehen und zu wahren sensorischen Erlebnissen werden.
Weinberge im Einklang mit der Natur
Seine Weinberge, die in kleinen Parzellen in der Loire und der nördlichen Rhône verstreut sind, werden mit einer Philosophie des absoluten Respekts vor der Natur bearbeitet .Ohne chemische Eingriffe, ohne Pestizide oder Kunstdünger lässt Daniel die Reben ihre Essenz frei entfalten. Er baut Sorten wie Gamay, Pinot Noir, Syrah, Chardonnay und Viognier an, von denen einige von Rebstöcken mit bemerkenswertem Alter stammen. In seinem Bestreben, das Beste aus dem Weinberg herauszuholen, arbeitet er außerdem mit benachbarten Winzern zusammen, die seine Ethik des natürlichen Anbaus teilen.
Eine Weinkellerei mit minimalen Eingriffen
Der Prozess in der Kellerei ist eine Erweiterung der Philosophie des minimalen Eingriffs. Die Weinlese erfolgt von Hand und die Trauben werden sanft gepresst, um nur die reinsten Trauben zu gewinnen. Die Gärung erfolgt spontan mit einheimischen Hefen, wobei die natürlichen Rhythmen des Weins respektiert werden. Die Reifung erfolgt in gebrauchten Holzfässern, in denen der Wein seine Struktur entwickelt, ohne seine Vitalität zu verlieren. Ohne Schönung, ohne Filtration und ohne Zusatz von Sulfiten ist jede Flasche ein aufrichtiger Ausdruck des Terroirs.
Vibrierende, lebendige Weine
Das Ergebnis ist eine Kollektion von elektrisierenden, unbezähmbaren und lebendigen Weinen. Mit ihrer lebendigen Säure, ihrer fließenden Textur und ihrem verblüffenden aromatischen Ausdruck widersetzen sich die Weine von Daniel Sage den Erwartungen und versetzen den Trinker in die Essenz des Weinbergs. Zu seinen Kreationen gehören Etiketten wie Abreuver Ses Sillons, Nyctalopie und La Voix du Périscope, die alle sein Engagement für Authentizität und pure Emotion widerspiegeln.
Der Name Daniel Sage steht für eine stille Revolution in der Welt des Weins. Seine oft in limitierter Auflage produzierten Flaschen zeugen von einer kompromisslosen Art der Weinherstellung, bei der die Natur und die Intuition den Weg vorgeben. In jedem Glas wird seine Vision greifbar: Weine, die mit der Energie des Bodens und der Seele desjenigen pulsieren, der sie erzeugt.
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
Kaufen Wein von Daniel Sage
An der Grenze zur Ardèche hat sich Daniel Sage einen legendären Namen in der Welt der Naturweine gemacht. Mit seinem handwerklichen Ansatz und seiner unermüdlichen Leidenschaft für die Reinheit des Terroirs haben seine Weine Kultstatus unter den Liebhabern eines lebendigen, schnörkellosen Weins erlangt.
Die Perfektionierung einer Kunst
Jahrelang hat Daniel Sage im Verborgenen an seinem Handwerk gefeilt und seine Weine auf Messen mit Freunden und Kollegen geteilt. Jede Kritik, jedes Kompliment und jeder Ratschlag wurde zu einem Eckpfeiler seiner Entwicklung als Winzer. Seine Geduld und sein Engagement für Qualität haben ihn dazu gebracht, Weine zu kreieren, die über Konventionen hinausgehen und zu wahren sensorischen Erlebnissen werden.
Weinberge im Einklang mit der Natur
Seine Weinberge, die in kleinen Parzellen in der Loire und der nördlichen Rhône verstreut sind, werden mit einer Philosophie des absoluten Respekts vor der Natur bearbeitet .Ohne chemische Eingriffe, ohne Pestizide oder Kunstdünger lässt Daniel die Reben ihre Essenz frei entfalten. Er baut Sorten wie Gamay, Pinot Noir, Syrah, Chardonnay und Viognier an, von denen einige von Rebstöcken mit bemerkenswertem Alter stammen. In seinem Bestreben, das Beste aus dem Weinberg herauszuholen, arbeitet er außerdem mit benachbarten Winzern zusammen, die seine Ethik des natürlichen Anbaus teilen.
Eine Weinkellerei mit minimalen Eingriffen
Der Prozess in der Kellerei ist eine Erweiterung der Philosophie des minimalen Eingriffs. Die Weinlese erfolgt von Hand und die Trauben werden sanft gepresst, um nur die reinsten Trauben zu gewinnen. Die Gärung erfolgt spontan mit einheimischen Hefen, wobei die natürlichen Rhythmen des Weins respektiert werden. Die Reifung erfolgt in gebrauchten Holzfässern, in denen der Wein seine Struktur entwickelt, ohne seine Vitalität zu verlieren. Ohne Schönung, ohne Filtration und ohne Zusatz von Sulfiten ist jede Flasche ein aufrichtiger Ausdruck des Terroirs.
Vibrierende, lebendige Weine
Das Ergebnis ist eine Kollektion von elektrisierenden, unbezähmbaren und lebendigen Weinen. Mit ihrer lebendigen Säure, ihrer fließenden Textur und ihrem verblüffenden aromatischen Ausdruck widersetzen sich die Weine von Daniel Sage den Erwartungen und versetzen den Trinker in die Essenz des Weinbergs. Zu seinen Kreationen gehören Etiketten wie Abreuver Ses Sillons, Nyctalopie und La Voix du Périscope, die alle sein Engagement für Authentizität und pure Emotion widerspiegeln.
Der Name Daniel Sage steht für eine stille Revolution in der Welt des Weins. Seine oft in limitierter Auflage produzierten Flaschen zeugen von einer kompromisslosen Art der Weinherstellung, bei der die Natur und die Intuition den Weg vorgeben. In jedem Glas wird seine Vision greifbar: Weine, die mit der Energie des Bodens und der Seele desjenigen pulsieren, der sie erzeugt.