-
-
-
-
Joh. Jos. Prüm
Mosel Saar Ruwer45,85₣
43,58₣/ud (-5%)
-
96
-
-
Joh. Jos. Prüm
Mosel Saar Ruwer51,52₣
48,97₣/ud (-5%)
-
97
-
-
-
Zeigen 1 bis 7 von 7
Kaufen Wein von Joh. Jos. Prüm
Das Weingut Joh. Jos. Prüm liegt im Herzen der Moselweinregion, im malerischen Dorf Wehlen. Diese Familie, deren Name untrennbar mit der Mosel verbunden ist, ist seit dem 12. Jahrhundert in Wehlen ansässig. Das Weingut, wie wir es heute kennen, wurde im 17. Jahrhundert unter der Leitung von Sebastien Alois Prüm gegründet. Interessanterweise war es sein Bruder Jodocus, der die berühmten Sonnenuhren errichtete, die noch heute die Weinberge schmücken und nach denen einige Namen, wie die Wehlener Sonnenuhr und die Zeltinger Sonnenuhr, benannt sind.
Im Jahr 1911 erbte Johann Josef Prüm das Weingut, das sich seitdem in Familienbesitz befindet. Viele Jahre lang wurde das Weingut von dem unnachahmlichen Dr. Manfred Prüm geleitet. Heute führt seine Tochter Katharina das Weingut und setzt damit die Familientradition fort.Weinberge
Die Weinberge von Joh. Jos. Prüm erstrecken sich über etwa 20 Hektar in der Mittelmosel, verteilt auf mehrere Grand-Cru-Lagen (Große Lage). Die Weinberge befinden sich auf steilen, nach Süden ausgerichteten Anthrazitschieferhängen, die in ihrer Jugend Weine mit pfirsichfarbenen und rauchigen Nuancen hervorbringen. Mit der Zeit entfalten diese Weine die ganze Komplexität und Tiefe dieses berühmten Terroirs und zeigen elegante Kohlenwasserstoffnoten. Das vergleichsweise kühle Klima der Mittelmosel ermöglicht den Rieslingtrauben eine extrem lange Reifezeit, wodurch sich eine große Aromenvielfalt ausbildet und eine frische Säure erhalten bleibt.
Philosophie
Die Philosophie von Joh. Jos. Prüm konzentriert sich auf die Erzeugung von Rieslingen, die Eleganz, Feinheit und Ausgewogenheit zwischen schieferhaltiger Mineralität und ausdrucksvoller Fruchtigkeit widerspiegeln. Das Weingut ist bestrebt, die klimatischen und bodenkundlichen Gegebenheiten in seinen Rieslingen zum Ausdruck zu bringen und folgt dabei dem Grundsatz, dass die Natur den Wein besser komponiert als jede moderne Weinbautechnik. Besonderes Augenmerk wird auf die Pflege der Weinberge, die Erhaltung alter Rebstöcke, die selektive Handlese zum optimalen Zeitpunkt und die Spontangärung gelegt. Das Weingut konzentriert sich auf die Herstellung von fruchtigen und süßen Rieslingen, deren dezente natürliche Süße den Weinen eine besondere Ausgewogenheit verleiht. Diese Weine zeigen jung getrunken eine vibrierende Energie und entwickeln mit der Zeit mehr Finesse, Klarheit und Tiefe, ohne dabei ihre Lebendigkeit zu verlieren.
Mit einer reichen Geschichte und einem unermüdlichen Engagement für Qualität und Tradition ist das Weingut Joh. Jos. Prüm seinen Platz als einer der angesehensten Weinproduzenten nicht nur in Deutschland, sondern in der ganzen Welt gefunden.
- ;
- ;
-
- ;
-
- ;
-
Kaufen Wein von Joh. Jos. Prüm
Das Weingut Joh. Jos. Prüm liegt im Herzen der Moselweinregion, im malerischen Dorf Wehlen. Diese Familie, deren Name untrennbar mit der Mosel verbunden ist, ist seit dem 12. Jahrhundert in Wehlen ansässig. Das Weingut, wie wir es heute kennen, wurde im 17. Jahrhundert unter der Leitung von Sebastien Alois Prüm gegründet. Interessanterweise war es sein Bruder Jodocus, der die berühmten Sonnenuhren errichtete, die noch heute die Weinberge schmücken und nach denen einige Namen, wie die Wehlener Sonnenuhr und die Zeltinger Sonnenuhr, benannt sind.
Im Jahr 1911 erbte Johann Josef Prüm das Weingut, das sich seitdem in Familienbesitz befindet. Viele Jahre lang wurde das Weingut von dem unnachahmlichen Dr. Manfred Prüm geleitet. Heute führt seine Tochter Katharina das Weingut und setzt damit die Familientradition fort.Weinberge
Die Weinberge von Joh. Jos. Prüm erstrecken sich über etwa 20 Hektar in der Mittelmosel, verteilt auf mehrere Grand-Cru-Lagen (Große Lage). Die Weinberge befinden sich auf steilen, nach Süden ausgerichteten Anthrazitschieferhängen, die in ihrer Jugend Weine mit pfirsichfarbenen und rauchigen Nuancen hervorbringen. Mit der Zeit entfalten diese Weine die ganze Komplexität und Tiefe dieses berühmten Terroirs und zeigen elegante Kohlenwasserstoffnoten. Das vergleichsweise kühle Klima der Mittelmosel ermöglicht den Rieslingtrauben eine extrem lange Reifezeit, wodurch sich eine große Aromenvielfalt ausbildet und eine frische Säure erhalten bleibt.
Philosophie
Die Philosophie von Joh. Jos. Prüm konzentriert sich auf die Erzeugung von Rieslingen, die Eleganz, Feinheit und Ausgewogenheit zwischen schieferhaltiger Mineralität und ausdrucksvoller Fruchtigkeit widerspiegeln. Das Weingut ist bestrebt, die klimatischen und bodenkundlichen Gegebenheiten in seinen Rieslingen zum Ausdruck zu bringen und folgt dabei dem Grundsatz, dass die Natur den Wein besser komponiert als jede moderne Weinbautechnik. Besonderes Augenmerk wird auf die Pflege der Weinberge, die Erhaltung alter Rebstöcke, die selektive Handlese zum optimalen Zeitpunkt und die Spontangärung gelegt. Das Weingut konzentriert sich auf die Herstellung von fruchtigen und süßen Rieslingen, deren dezente natürliche Süße den Weinen eine besondere Ausgewogenheit verleiht. Diese Weine zeigen jung getrunken eine vibrierende Energie und entwickeln mit der Zeit mehr Finesse, Klarheit und Tiefe, ohne dabei ihre Lebendigkeit zu verlieren.
Mit einer reichen Geschichte und einem unermüdlichen Engagement für Qualität und Tradition ist das Weingut Joh. Jos. Prüm seinen Platz als einer der angesehensten Weinproduzenten nicht nur in Deutschland, sondern in der ganzen Welt gefunden.