Zeigen 1 bis 8 von 8
Kaufen Wein von La Grapperie
Renaud Guettierist der Kopf hinter demNaturweingut La Grapperie. Der Eigentümer und Winzer ist ein Agraringenieur, der 2004 mit einem halben Hektar Rebfläche begann und ein ganzes Königreich erwirtschaftete. Heute bewirtschaftet er mehr als 25 kleine Parzellen auf einer Fläche von etwa sechs Hektar. Dank Renaud, der den Wert alter Rebstöcke zu schätzen weiß, konnten viele vor dem Verfall gerettet werden. Ein Drittel von ihnen ist mehr als 100 Jahre alt, das Durchschnittsalter liegt bei etwa 80 Jahren. Weine mit dem Geschmack des alten Terroirs.
Der Weinberg von La Grapperie
Der gesamte Weinberg befindet sich im Dorf Bueil-en-Touraine im Loire-Tal (Frankreich) und wird biologisch bewirtschaftet, zertifiziert durch Ecocert. Diese kleinen Parzellen in verschiedenen Lagen, mit einer Vielfalt an Lagen und Expositionen, verleihen seinen Weinen Reichtum und Ausgewogenheit. Die wichtigsten Rebsorten, die er auf Lehm- und Feuersteinböden auf Kalkstein anbaut, sind Chenin blanc für die Weißweine und Pineau d'Aunis für die Rotweine. Der Chenin ist eine edle Rebsorte, die an den Ufern des Flusses Royal gedeiht, während die andere Rebsorte für 90 % der Rotweine verantwortlich ist. Würzig, aromatisch, elegant und fruchtig. Das Pineau d'Aunis ist eines der ältesten Weingüter der Region, da es an den Hängen der Loire gut wächst. Außerdem verfügt er über einige Hektar Côt und Gamay, Trauben, die den Mischungen große Komplexität verleihen. Renaud ist überzeugt von dem enormen Potenzial, das diese alten Reben seinen Weinen verleihen können. Er hat einen langen Prozess der Wiederherstellung der Weinberge, der Neubepflanzung, der Spaliererziehung und der Neuanpflanzung durchgeführt. Alle Arbeiten werden von Hand ausgeführt, um die Erträge so gut wie möglich zu kontrollieren und die Ernte nicht zu beschädigen. Er verwendet keine chemischen Produkte, sondern nur einige im ökologischen Landbau zugelassene Behandlungen wie Kupfer und Schwefel, denen er Aufgüsse und Abkochungen zur Bekämpfung von Kryptogamie beifügt.
La Grapperie Weine
Renaud produziert authentische Weine, die eine große natürliche Integrität widerspiegeln. Einige ihrer herausragendsten Etiketten sind La Bueilloise 2017, La Grapperie MMXVI 2016, La Désirée 2017, La Belle Egarée 2018, Adonis 2018 und L'Enchanteresse 2017. Zum einen werden die Weißweine nach Jahrgängen sortiert und mit geringem Druck gepresst, bevor sie durch Schwerkraft in Fässer gefüllt werden. Die Gärung erfolgt mindestens 18 Monate lang mit einheimischen Hefen. Wenn die Weine reif sind, werden sie verschnitten und in Flaschen abgefüllt, je nach Restzuckergehalt möglichst ohne Filtration. Die Rotweine hingegen werden von Fall zu Fall bebrütet und können teilweise entrappt werden. Die Maischegärung dauert in der Regel vier bis fünf Wochen, und anschließend wird die Gärung für mindestens zwölf Monate in Fässern abgeschlossen.
- ;
-
- ;
-
-
- ;
- ;
Kaufen Wein von La Grapperie
Renaud Guettierist der Kopf hinter demNaturweingut La Grapperie. Der Eigentümer und Winzer ist ein Agraringenieur, der 2004 mit einem halben Hektar Rebfläche begann und ein ganzes Königreich erwirtschaftete. Heute bewirtschaftet er mehr als 25 kleine Parzellen auf einer Fläche von etwa sechs Hektar. Dank Renaud, der den Wert alter Rebstöcke zu schätzen weiß, konnten viele vor dem Verfall gerettet werden. Ein Drittel von ihnen ist mehr als 100 Jahre alt, das Durchschnittsalter liegt bei etwa 80 Jahren. Weine mit dem Geschmack des alten Terroirs.
Der Weinberg von La Grapperie
Der gesamte Weinberg befindet sich im Dorf Bueil-en-Touraine im Loire-Tal (Frankreich) und wird biologisch bewirtschaftet, zertifiziert durch Ecocert. Diese kleinen Parzellen in verschiedenen Lagen, mit einer Vielfalt an Lagen und Expositionen, verleihen seinen Weinen Reichtum und Ausgewogenheit. Die wichtigsten Rebsorten, die er auf Lehm- und Feuersteinböden auf Kalkstein anbaut, sind Chenin blanc für die Weißweine und Pineau d'Aunis für die Rotweine. Der Chenin ist eine edle Rebsorte, die an den Ufern des Flusses Royal gedeiht, während die andere Rebsorte für 90 % der Rotweine verantwortlich ist. Würzig, aromatisch, elegant und fruchtig. Das Pineau d'Aunis ist eines der ältesten Weingüter der Region, da es an den Hängen der Loire gut wächst. Außerdem verfügt er über einige Hektar Côt und Gamay, Trauben, die den Mischungen große Komplexität verleihen. Renaud ist überzeugt von dem enormen Potenzial, das diese alten Reben seinen Weinen verleihen können. Er hat einen langen Prozess der Wiederherstellung der Weinberge, der Neubepflanzung, der Spaliererziehung und der Neuanpflanzung durchgeführt. Alle Arbeiten werden von Hand ausgeführt, um die Erträge so gut wie möglich zu kontrollieren und die Ernte nicht zu beschädigen. Er verwendet keine chemischen Produkte, sondern nur einige im ökologischen Landbau zugelassene Behandlungen wie Kupfer und Schwefel, denen er Aufgüsse und Abkochungen zur Bekämpfung von Kryptogamie beifügt.
La Grapperie Weine
Renaud produziert authentische Weine, die eine große natürliche Integrität widerspiegeln. Einige ihrer herausragendsten Etiketten sind La Bueilloise 2017, La Grapperie MMXVI 2016, La Désirée 2017, La Belle Egarée 2018, Adonis 2018 und L'Enchanteresse 2017. Zum einen werden die Weißweine nach Jahrgängen sortiert und mit geringem Druck gepresst, bevor sie durch Schwerkraft in Fässer gefüllt werden. Die Gärung erfolgt mindestens 18 Monate lang mit einheimischen Hefen. Wenn die Weine reif sind, werden sie verschnitten und in Flaschen abgefüllt, je nach Restzuckergehalt möglichst ohne Filtration. Die Rotweine hingegen werden von Fall zu Fall bebrütet und können teilweise entrappt werden. Die Maischegärung dauert in der Regel vier bis fünf Wochen, und anschließend wird die Gärung für mindestens zwölf Monate in Fässern abgeschlossen.