Zeigen 1 bis 3 von 3
Kaufen Wein von Alessandra Divella
Das Weingut von Alessandra Divella befindet sich in Gussago, an der östlichen Grenze der Franciacorta in der Lombardei, Italien. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 bewirtschaftet Alessandra Divella, eine junge und ehrgeizige Winzerin der ersten Generation, 2 Hektar Weinberge mit dem Ziel, authentische und handwerklich hergestellte Weine zu erzeugen.
. Mit noch nicht einmal 30 Jahren hat Alessandra Divella ihr unermüdliches Engagement für die Herstellung von Schaumweinen nach klassischer Methode mit großer Persönlichkeit und Charakter bewiesen, die sich durch spontane Gärung mit einheimischen Hefen und lange Reifung in Zement und Fässern auszeichnen.Weinberge
Die Weinberge von Alessandra Divella sind auf Böden mit gemischter Zusammensetzung gepflanzt, die reich an Kalk, Fossilien und Ton sind, Eigenschaften, die zusammen mit den für das hügelige Gebiet typischen starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht eine perfekte Konzentration der Aromastoffe auf den Traubenhäuten begünstigen. Die Weinkellerei bewirtschaftet 2 Hektar und produziert etwa 7.000 Flaschen pro Jahr. Angebaut werden die traditionellen Rebsorten Franciacorta, Chardonnay und Pinot Noir, die in der Kellerei mit spontaner Mikrovinifikation, die nur mit einheimischen Hefen aktiviert wird, verarbeitet werden, um die sortentypische aromatische Qualität zu erhalten.
Die Weinberge werden mit großem Respekt für die Umwelt und nach nachhaltigen Weinbaupraktiken bewirtschaftet. Alessandra Divella legt besonderen Wert auf die Erhaltung des natürlichen Gleichgewichts des Ökosystems, was sich in einem Weinbau niederschlägt, der die Harmonie zwischen dem Boden und der Rebe anstrebt und so den authentischsten Ausdruck des Terroirs in jeder Flasche gewährleistet.
Philosophie
Die Philosophie von Alessandra Divella konzentriert sich darauf, das natürliche Profil der Trauben nicht künstlich zu verändern. Dies spiegelt sich in der Entscheidung wider, die Grundweine in Zementtanks und gebrauchten Holzfässern gären und reifen zu lassen, also in einfachen Behältern, die das Aroma nicht übertreiben. Die Reifung auf der Hefe erstreckt sich über einen Zeitraum von 2 bis 5 Jahren, je nach den Besonderheiten des Jahrgangs und der Traube. Alle Weine sind Brut Nature (ohne Dosage), d.h. ohne Zusatz von Expeditionslikör, und werden in ihrer absoluten Offenheit präsentiert, ohne Make-up oder Nachbesserungen, bevor sie den Keller verlassen, der sie lange Zeit geduldig gewiegt hat. Die Weinherstellung von Alessandra Divella ist ein Beweis für ihr Leitmotiv: elegante Weine mit großer Persönlichkeit zu schaffen, die vielseitig und unendlich genießbar sind.
Das Weingut Alessandra Divella mit seiner Ausrichtung auf Permakultur und natürlichen Weinbau ist ein einzigartiges Projekt in der Welt des Weins, wo Leidenschaft, Hingabe und Respekt für das Land und seine Früchte in Schaumweine von außergewöhnlicher Qualität und Ausdrucksstärke umgesetzt werden.
- ;
-
- ;
Kaufen Wein von Alessandra Divella
Das Weingut von Alessandra Divella befindet sich in Gussago, an der östlichen Grenze der Franciacorta in der Lombardei, Italien. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 bewirtschaftet Alessandra Divella, eine junge und ehrgeizige Winzerin der ersten Generation, 2 Hektar Weinberge mit dem Ziel, authentische und handwerklich hergestellte Weine zu erzeugen.
. Mit noch nicht einmal 30 Jahren hat Alessandra Divella ihr unermüdliches Engagement für die Herstellung von Schaumweinen nach klassischer Methode mit großer Persönlichkeit und Charakter bewiesen, die sich durch spontane Gärung mit einheimischen Hefen und lange Reifung in Zement und Fässern auszeichnen.Weinberge
Die Weinberge von Alessandra Divella sind auf Böden mit gemischter Zusammensetzung gepflanzt, die reich an Kalk, Fossilien und Ton sind, Eigenschaften, die zusammen mit den für das hügelige Gebiet typischen starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht eine perfekte Konzentration der Aromastoffe auf den Traubenhäuten begünstigen. Die Weinkellerei bewirtschaftet 2 Hektar und produziert etwa 7.000 Flaschen pro Jahr. Angebaut werden die traditionellen Rebsorten Franciacorta, Chardonnay und Pinot Noir, die in der Kellerei mit spontaner Mikrovinifikation, die nur mit einheimischen Hefen aktiviert wird, verarbeitet werden, um die sortentypische aromatische Qualität zu erhalten.
Die Weinberge werden mit großem Respekt für die Umwelt und nach nachhaltigen Weinbaupraktiken bewirtschaftet. Alessandra Divella legt besonderen Wert auf die Erhaltung des natürlichen Gleichgewichts des Ökosystems, was sich in einem Weinbau niederschlägt, der die Harmonie zwischen dem Boden und der Rebe anstrebt und so den authentischsten Ausdruck des Terroirs in jeder Flasche gewährleistet.
Philosophie
Die Philosophie von Alessandra Divella konzentriert sich darauf, das natürliche Profil der Trauben nicht künstlich zu verändern. Dies spiegelt sich in der Entscheidung wider, die Grundweine in Zementtanks und gebrauchten Holzfässern gären und reifen zu lassen, also in einfachen Behältern, die das Aroma nicht übertreiben. Die Reifung auf der Hefe erstreckt sich über einen Zeitraum von 2 bis 5 Jahren, je nach den Besonderheiten des Jahrgangs und der Traube. Alle Weine sind Brut Nature (ohne Dosage), d.h. ohne Zusatz von Expeditionslikör, und werden in ihrer absoluten Offenheit präsentiert, ohne Make-up oder Nachbesserungen, bevor sie den Keller verlassen, der sie lange Zeit geduldig gewiegt hat. Die Weinherstellung von Alessandra Divella ist ein Beweis für ihr Leitmotiv: elegante Weine mit großer Persönlichkeit zu schaffen, die vielseitig und unendlich genießbar sind.
Das Weingut Alessandra Divella mit seiner Ausrichtung auf Permakultur und natürlichen Weinbau ist ein einzigartiges Projekt in der Welt des Weins, wo Leidenschaft, Hingabe und Respekt für das Land und seine Früchte in Schaumweine von außergewöhnlicher Qualität und Ausdrucksstärke umgesetzt werden.