Zeigen 1 bis 8 von 8
Kaufen Wein von Dominio del Bendito
Die Weinkellerei Dominio del Bendito wurde 2004 von Antony Terryn und seiner Familie zusammen mit der Familie Schuller mit dem Ziel gegründet, in der Region Toro qualitativ hochwertige Weine zu erzeugen. Dieses Gebiet ist bekannt für seine Weine mit einem einzigartigen Profil, das sich durch seine intensive und tiefe Frucht und hochwertige Tannine auszeichnet.
Die Toro-Weine sind berühmt für ihre überraschende Kombination aus Alkohol, Tanninen und Frische, die ihnen eine große Intensität verleiht, ohne süßlich zu sein. Diese Eigenschaft ist besonders bemerkenswert, wenn man den hohen Alkoholgehalt dieser Weine bedenkt oder sie mit ähnlichen Weinen aus anderen Gebieten vergleicht.
Kennenlernen von Antony Terryn
Antony Terryn ist ein französischer Winzer und Weinbauer, der sich 2004 in Toro, Spanien, niederließ, nachdem er die Welt bereist hatte. Er entdeckte, dass dort die besten Trauben der Welt auf hochwertigen Weinstöcken in einer Höhe von über 700 Metern angebaut wurden. Sein Wein Titán del Bendito ist elegant und schmeckt nach dem Land in der Region Toro.
Dominio del Bendito ist eine der kleinen Weinkellereien, die die Zukunft des spanischen Weins bestimmen. Neben den Rotweinen werden auch trockene Weißweine, süße Weißweine und süße Rotweine hergestellt.
Vom Anbau bis zur Verarbeitung
Um authentische, persönliche Weine mit Seele zu schaffen, ist es wichtig, dass die Arbeit im Weinberg und in der Kellerei eng miteinander verbunden sind. Bei Dominio del Bendito werden die Trauben sorgfältig ausgewählt und es werden Methoden angewandt, die die Traube und ihr Terroir respektieren, um Weine zu erzeugen, die das wahre Wesen der Weinberge, aus denen sie stammen, widerspiegeln.
Für die konzentrierteren Weine werden Betontanks mit Epoxidharz verwendet, und die Rotweine dürfen ihrem natürlichen Prozess folgen, bis sie während der Gärung eine ziemlich hohe Temperatur erreichen. Die Rotweine werden außerdem sorgfältig und schonend gealtert, damit sie ein langes und erfolgreiches Alter erreichen.
Die Weinberge
Es handelt sich um kleine Weingüter in einem der besten Terroirs in Toro und in ganz Spanien, einem historischen und außergewöhnlichen Ort, der immer gute Trauben hervorbringt: La Jara. Es handelt sich um ein einzigartiges und altes Weingut in der Nähe des Flusses Duero, das außergewöhnliche klimatische und geologische Bedingungen aufweist. Das Klima ist extrem kontinental, mit atlantischen Einflüssen, und halbtrocken, mit Temperaturen, die von -8℃ bis 40℃ schwanken können.
Es gibt viele Sonnenstunden und die Höhe von 740 Metern bietet eine große thermische Amplitude zwischen Tag und Nacht, mit kühlen oder sogar kalten Nächten (bis unter 8℃) im Sommer. Die tiefgründigen Böden mit einem hohen Anteil an Sand und Kieseln bieten den Reben eine ausgezeichnete Drainage und zwingen sie, in die Tiefe zu gehen, um die notwendigen Elemente zu suchen, was uns eine Qualitätsproduktion und den wahren Ausdruck des Terroirs ermöglicht.
Diese Böden weisen noch eine weitere große Besonderheit auf, die nur auf wenigen Terroirs der Welt zu finden ist: Die Reben werden auf ihren eigenen Wurzeln gepflanzt, ohne dass sie auf eine amerikanische Unterlage gepfropft werden.
Die Philosophie hinter dem Erfolg
Das Konzept des berühmten Terroirs der Weinkellerei Dominio del Bendito besteht darin, den Boden und die Trauben für sich selbst sprechen zu lassen und sie dann effizient und mit geringem Eingriff in Wein zu verwandeln. Seit 2004 wird der Weinberg biologisch und mit traditionellen Techniken bewirtschaftet, um Weine von großem Toro-Charakter zu erzeugen.
Die Weinkellerei glaubt an den Tinta de Toro und an das Gleichgewicht des Weinbergs, weshalb sie nur sehr wenig Schwefel und Pflanzenextrakte aus den Parzellen verwendet. Obwohl sie sich nicht als biodynamisch bezeichnen, lassen sie sich von Praktiken inspirieren, die sie für vorteilhaft halten.
Außerdem werden verschiedene Baumsorten wie Feigen-, Mandel- und Cermeño-Bäume sowie Feldblumen und wilde Hülsenfrüchte gepflanzt, die zur Erhaltung der einheimischen Fauna beitragen. Während der Ernte werden viele Insekten aus dem Weinberg, wie Marienkäfer, Spinnen und Ohrwürmer, mit Hilfe eines Gitters auf dem Sortiertisch eingesammelt und auf das Feld zurückgebracht.
Haben Sie schon einen Wein dieser Kellerei probiert und lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten!
- ;
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
Kaufen Wein von Dominio del Bendito
Die Weinkellerei Dominio del Bendito wurde 2004 von Antony Terryn und seiner Familie zusammen mit der Familie Schuller mit dem Ziel gegründet, in der Region Toro qualitativ hochwertige Weine zu erzeugen. Dieses Gebiet ist bekannt für seine Weine mit einem einzigartigen Profil, das sich durch seine intensive und tiefe Frucht und hochwertige Tannine auszeichnet.
Die Toro-Weine sind berühmt für ihre überraschende Kombination aus Alkohol, Tanninen und Frische, die ihnen eine große Intensität verleiht, ohne süßlich zu sein. Diese Eigenschaft ist besonders bemerkenswert, wenn man den hohen Alkoholgehalt dieser Weine bedenkt oder sie mit ähnlichen Weinen aus anderen Gebieten vergleicht.
Kennenlernen von Antony Terryn
Antony Terryn ist ein französischer Winzer und Weinbauer, der sich 2004 in Toro, Spanien, niederließ, nachdem er die Welt bereist hatte. Er entdeckte, dass dort die besten Trauben der Welt auf hochwertigen Weinstöcken in einer Höhe von über 700 Metern angebaut wurden. Sein Wein Titán del Bendito ist elegant und schmeckt nach dem Land in der Region Toro.
Dominio del Bendito ist eine der kleinen Weinkellereien, die die Zukunft des spanischen Weins bestimmen. Neben den Rotweinen werden auch trockene Weißweine, süße Weißweine und süße Rotweine hergestellt.
Vom Anbau bis zur Verarbeitung
Um authentische, persönliche Weine mit Seele zu schaffen, ist es wichtig, dass die Arbeit im Weinberg und in der Kellerei eng miteinander verbunden sind. Bei Dominio del Bendito werden die Trauben sorgfältig ausgewählt und es werden Methoden angewandt, die die Traube und ihr Terroir respektieren, um Weine zu erzeugen, die das wahre Wesen der Weinberge, aus denen sie stammen, widerspiegeln.
Für die konzentrierteren Weine werden Betontanks mit Epoxidharz verwendet, und die Rotweine dürfen ihrem natürlichen Prozess folgen, bis sie während der Gärung eine ziemlich hohe Temperatur erreichen. Die Rotweine werden außerdem sorgfältig und schonend gealtert, damit sie ein langes und erfolgreiches Alter erreichen.
Die Weinberge
Es handelt sich um kleine Weingüter in einem der besten Terroirs in Toro und in ganz Spanien, einem historischen und außergewöhnlichen Ort, der immer gute Trauben hervorbringt: La Jara. Es handelt sich um ein einzigartiges und altes Weingut in der Nähe des Flusses Duero, das außergewöhnliche klimatische und geologische Bedingungen aufweist. Das Klima ist extrem kontinental, mit atlantischen Einflüssen, und halbtrocken, mit Temperaturen, die von -8℃ bis 40℃ schwanken können.
Es gibt viele Sonnenstunden und die Höhe von 740 Metern bietet eine große thermische Amplitude zwischen Tag und Nacht, mit kühlen oder sogar kalten Nächten (bis unter 8℃) im Sommer. Die tiefgründigen Böden mit einem hohen Anteil an Sand und Kieseln bieten den Reben eine ausgezeichnete Drainage und zwingen sie, in die Tiefe zu gehen, um die notwendigen Elemente zu suchen, was uns eine Qualitätsproduktion und den wahren Ausdruck des Terroirs ermöglicht.
Diese Böden weisen noch eine weitere große Besonderheit auf, die nur auf wenigen Terroirs der Welt zu finden ist: Die Reben werden auf ihren eigenen Wurzeln gepflanzt, ohne dass sie auf eine amerikanische Unterlage gepfropft werden.
Die Philosophie hinter dem Erfolg
Das Konzept des berühmten Terroirs der Weinkellerei Dominio del Bendito besteht darin, den Boden und die Trauben für sich selbst sprechen zu lassen und sie dann effizient und mit geringem Eingriff in Wein zu verwandeln. Seit 2004 wird der Weinberg biologisch und mit traditionellen Techniken bewirtschaftet, um Weine von großem Toro-Charakter zu erzeugen.
Die Weinkellerei glaubt an den Tinta de Toro und an das Gleichgewicht des Weinbergs, weshalb sie nur sehr wenig Schwefel und Pflanzenextrakte aus den Parzellen verwendet. Obwohl sie sich nicht als biodynamisch bezeichnen, lassen sie sich von Praktiken inspirieren, die sie für vorteilhaft halten.
Außerdem werden verschiedene Baumsorten wie Feigen-, Mandel- und Cermeño-Bäume sowie Feldblumen und wilde Hülsenfrüchte gepflanzt, die zur Erhaltung der einheimischen Fauna beitragen. Während der Ernte werden viele Insekten aus dem Weinberg, wie Marienkäfer, Spinnen und Ohrwürmer, mit Hilfe eines Gitters auf dem Sortiertisch eingesammelt und auf das Feld zurückgebracht.
Haben Sie schon einen Wein dieser Kellerei probiert und lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten!