-
-
-
-
-
-
-
-
Gaja
Brunello di Montalcino108,31€
102,92€/ud (-5%)
-
Gaja
Brunello di Montalcino108,31€
102,92€/ud (-5%)
-
-
-
-
-
-
-
Zeigen 1 bis 16 von 57
Kaufen Wein von Gaja
Das Weingut Gaja befindet sich im Herzen der Weinregion Barbaresco in Italien. Diese Familie ließ sich Mitte des 17. Jahrhunderts im Piemont nieder und produziert seit 1859 Weine in den piemontesischen Langhe-Hügeln. Dieses Weingut ist seit mehr als einem Jahrhundert ein Pfeiler in der Geschichte des italienischen Weins.
Es war Giovanni Gaja, Enkel und Namensvetter des Gründers, der in den 1960er Jahren die Vormachtstellung der Familie Gaja im italienischen Weinbau durch den Erwerb bedeutender Weinberge in Barbaresco festigte. Der Sorì San Lorenzo war der erste von Gaja produzierte Wein aus einem einzigen Weinberg, gefolgt von Costa Russi und Sorì Tildìn, die beide aus dem Weinberg Roncagliette stammen. Obwohl der Barbaresco früher als weniger prestigeträchtig als der Barolo angesehen wurde, bilden die drei großen Barbaresco-Crus von Gaja heute die Grundlage für den Ruf des Hauses.Nachdem er 1961 seine Studien in Alba, Montpellier und Burgund abgeschlossen hatte, kehrte Angelo Gaja mit fundierten Kenntnissen und innovativen Praktiken in der Weinbergspflege und Weinherstellung zurück. Er führte im Piemont revolutionäre Veränderungen ein, die damals Kontroversen auslösten, aber schließlich als grundlegend für die Entwicklung des Weinbaus in dieser Region anerkannt wurden.
Angelo Gaja brach mit den traditionellen Weinbereitungsmethoden aus dem Jahr 1850 und führte moderne Techniken wie die Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahlbehältern, die malolaktische Gärung und den Ausbau in französischen Eichenfässern ein. Diese Änderungen führten zu weicheren, tanninärmeren und ausdrucksstärkeren Weinen.
Heute lebt Angelo Gaja mit seiner Frau Lucia und seinen drei Kindern Gaia, Rossana und Giovanni, die die fünfte Generation der Familie bilden, in Barbaresco.
Weinberge
Das Weingut Gaja verfügt über 102 Hektar Weinberge in den Gemeinden Barbaresco und Barolo. Diese Weinberge profitieren von dem einzigartigen Klima und Terroir der Region Piemont, die für die Herstellung einiger der besten Weine Italiens bekannt ist. Angelo Gaja führte auch strenge Anbaupraktiken ein, wie z. B. die Beschränkung des Rebschnitts auf 8 Knospen pro Rebstock anstelle der üblichen 24, um die gesamte Energie der Pflanze auf weniger Trauben zu konzentrieren und Weine von unglaublicher Intensität zu erzielen.
Philosophie
Gaja setzt auf Qualität und Authentizität. Angelo Gaja beschloss, die übliche Praxis der Feinabstimmung der Weine durch die Zusammenstellung verschiedener Jahrgänge aufzugeben. Stattdessen entschied er sich dafür, nur Millésimes, also Weine aus einem einzigen Jahrgang, zu produzieren. Wenn der Jahrgang nicht gut war, wurde er einfach nicht abgefüllt. Diese Entscheidung spiegelt das Engagement des Weinguts für Authentizität und den Ausdruck des Terroirs wider.
Die Weine von Gaja, insbesondere der Nebbiolo, der Dolcetto und der Barbaresco, haben den Ruf der piemontesischen Rotweine weltweit verbessert. Die Weinkellerei hat auch ihren Horizont erweitert und Güter in der Toskana erworben, wie Pieve di Santa Restituta in Montalcino und Ca'Marcanda in der Gegend von Bolgheri.
- ;
-
-
- ;
-
- ;
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
- ;
-
-
Kaufen Wein von Gaja
Das Weingut Gaja befindet sich im Herzen der Weinregion Barbaresco in Italien. Diese Familie ließ sich Mitte des 17. Jahrhunderts im Piemont nieder und produziert seit 1859 Weine in den piemontesischen Langhe-Hügeln. Dieses Weingut ist seit mehr als einem Jahrhundert ein Pfeiler in der Geschichte des italienischen Weins.
Es war Giovanni Gaja, Enkel und Namensvetter des Gründers, der in den 1960er Jahren die Vormachtstellung der Familie Gaja im italienischen Weinbau durch den Erwerb bedeutender Weinberge in Barbaresco festigte. Der Sorì San Lorenzo war der erste von Gaja produzierte Wein aus einem einzigen Weinberg, gefolgt von Costa Russi und Sorì Tildìn, die beide aus dem Weinberg Roncagliette stammen. Obwohl der Barbaresco früher als weniger prestigeträchtig als der Barolo angesehen wurde, bilden die drei großen Barbaresco-Crus von Gaja heute die Grundlage für den Ruf des Hauses.Nachdem er 1961 seine Studien in Alba, Montpellier und Burgund abgeschlossen hatte, kehrte Angelo Gaja mit fundierten Kenntnissen und innovativen Praktiken in der Weinbergspflege und Weinherstellung zurück. Er führte im Piemont revolutionäre Veränderungen ein, die damals Kontroversen auslösten, aber schließlich als grundlegend für die Entwicklung des Weinbaus in dieser Region anerkannt wurden.
Angelo Gaja brach mit den traditionellen Weinbereitungsmethoden aus dem Jahr 1850 und führte moderne Techniken wie die Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahlbehältern, die malolaktische Gärung und den Ausbau in französischen Eichenfässern ein. Diese Änderungen führten zu weicheren, tanninärmeren und ausdrucksstärkeren Weinen.
Heute lebt Angelo Gaja mit seiner Frau Lucia und seinen drei Kindern Gaia, Rossana und Giovanni, die die fünfte Generation der Familie bilden, in Barbaresco.
Weinberge
Das Weingut Gaja verfügt über 102 Hektar Weinberge in den Gemeinden Barbaresco und Barolo. Diese Weinberge profitieren von dem einzigartigen Klima und Terroir der Region Piemont, die für die Herstellung einiger der besten Weine Italiens bekannt ist. Angelo Gaja führte auch strenge Anbaupraktiken ein, wie z. B. die Beschränkung des Rebschnitts auf 8 Knospen pro Rebstock anstelle der üblichen 24, um die gesamte Energie der Pflanze auf weniger Trauben zu konzentrieren und Weine von unglaublicher Intensität zu erzielen.
Philosophie
Gaja setzt auf Qualität und Authentizität. Angelo Gaja beschloss, die übliche Praxis der Feinabstimmung der Weine durch die Zusammenstellung verschiedener Jahrgänge aufzugeben. Stattdessen entschied er sich dafür, nur Millésimes, also Weine aus einem einzigen Jahrgang, zu produzieren. Wenn der Jahrgang nicht gut war, wurde er einfach nicht abgefüllt. Diese Entscheidung spiegelt das Engagement des Weinguts für Authentizität und den Ausdruck des Terroirs wider.
Die Weine von Gaja, insbesondere der Nebbiolo, der Dolcetto und der Barbaresco, haben den Ruf der piemontesischen Rotweine weltweit verbessert. Die Weinkellerei hat auch ihren Horizont erweitert und Güter in der Toskana erworben, wie Pieve di Santa Restituta in Montalcino und Ca'Marcanda in der Gegend von Bolgheri.