-
-
-
Bodegas y Viñedos Juan Manuel Burgos
Ribera del Duero17,54₣
16,69₣/ud (-5%)
Zeigen 1 bis 3 von 3
Kaufen Wein von Bodegas y Viñedos Juan Manuel Burgos
Im Herzen der Ribera del Duero, in dem malerischen Dorf Fuentelcésped, liegt Bodegas y Viñedos Juan Manuel Burgos, ein Ort, der Geschichte und Leidenschaft für Wein atmet.
Diese Region ist seit jeher mit dem Weinanbau und der Weinherstellung verbunden, schon lange bevor es die offizielle Ursprungsbezeichnung gab. Die Liebe zum Land und der Respekt vor den Reben waren hier eine wirtschaftliche und kulturelle Triebkraft, die Generationen geprägt hat.Die Bodega wurde mit der Absicht gegründet, diese Tradition am Leben zu erhalten, und heute verkörpert Juan Manuel Burgos, der heutige Eigentümer und Winzer, diese Vision. Juan Manuel wuchs unter der Anleitung seines Großvaters inmitten von Weinbergen auf, der ihn lehrte, den Boden zu spüren und zu respektieren. Seine Erfahrung und sein Werdegang wurden sowohl in seinem Weingut als auch durch das ständige Lernen geprägt, das sich aus der Pflege der Weinberge und der Erzeugung von Weinen ergibt, die den Charakter des Ortes getreu wiedergeben. Juan Manuel Burgos ist ein Winzer mit einem innovativen Ansatz und einer einzigartigen Sensibilität, die seine Weine zu einem authentischen Ausdruck seiner Heimat, seines Engagements und seiner Kreativität gemacht hat.
Weinberge
Das Geheimnis der Weine von Bodegas Juan Manuel Burgos liegt in den Weinbergen und der besonderen Art und Weise, wie der Boden bearbeitet wird. Jeder Weinberg ist ein Spiegelbild des einzigartigen Terroirs der Ribera del Duero. Die 33 Hektar Weinberge verteilen sich auf mehrere Lagen, darunter Fuentelcésped, Santa Cruz de la Salceda, Fuentespina und Aranda de Duero, und bieten eine große Vielfalt an Böden, von sandig über kalkhaltig bis hin zu lehmig. Diese Vielfalt an Böden ermöglicht es, Weine von außergewöhnlicher Komplexität und Tiefe zu erzeugen.
In jeder Plantage wird ein spezieller Rebenklon verwendet, der aus Weinbergen aus der Zeit vor der Reblausplage stammt, was eine perfekte Anpassung an das Klima und die Bedingungen der Ribera del Duero gewährleistet. Darüber hinaus begünstigen die Verwendung von schwachwüchsigen Unterlagsreben und die Auswahl von armen und geneigten Böden die Entwicklung von Trauben höchster Qualität mit einem Pflanzungsrahmen von 3.500 bis 4.000 Rebstöcken pro Hektar.
Diese sorgfältige Anpflanzung und die tägliche Pflege jedes einzelnen Rebstocks gewährleisten die Qualität, die die Weine von Juan Manuel Burgosauszeichnet . Diejüngeren Weinberge mit einer hohen Produktion werden für junge Weine wie den Avan OAK verwendet. Das wahre Juwel sind jedoch die Rebstöcke, die vor mehr als fünfzig Jahren von Juan Manuels Großvater gepflanzt wurden und die den Avan Viñedos Viejos hervorbringen.
Dieses Engagement für die Pflege des Weinbergs und die sorgfältige Auswahl der Rebsorten je nach Alter der Rebstöcke und Bodenbeschaffenheit ist einer der Grundpfeiler, die den Weinen von Bodegas Juan Manuel Burgos Leben einhauchen .
Philosophie
Die Philosophie von Bodegas y Viñedos Juan Manuel Burgos dreht sich um Authentizität und Respekt für das Land. Für Juan Manuel ist jeder Wein eine Form des Ausdrucks, ein Fenster zur Persönlichkeit eines bestimmten Jahres und der Parzelle, auf der seine Trauben gewachsen sind. Bei der Weinherstellung kombiniert er traditionelle und moderne Techniken, wobei er in jeder Phase auf Qualität und Sorgfalt achtet.
Die Auswahl der Trauben beginnt bereits im Weinberg, Beere für Beere, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben in den Weinkeller gelangen. Der Prozess der Weinbereitung ist einfach und natürlich, wobei Zeit und Natur den Verlauf jedes Weins bestimmen. Für den Ausbau werden nur neue französische Eichenfässer mit besonders feiner Körnung verwendet, die eine harmonische Reifung ermöglichen, ohne die Frucht zu beeinträchtigen. Während des Ausbaus lässt Juan Manuel seinen Weinen die Möglichkeit, ihren eigenen Rhythmus zu finden, ohne ihnen die typischen Zeiten der Herkunftsbezeichnung Ribera del Duero für Crianza-, Reserva- oder Gran Reserva-Weine aufzuzwingen.
Ihr Motto lautet"Ein Weinberg, ein Wein". Diese Philosophie führt zu den so genanntenLagenweinen": Weine, die aus einer einzigen Parzelle stammen und nach demselben Verfahren hergestellt werden, aber einzigartige Eigenschaften aufweisen, die der Boden jedem einzelnen Wein verleiht. Innerhalb dieser Linie stechen Etiketten wie Valdehernado (2005), der aus Weinbergen mit sandigen Böden stammt, oder Torrubio (2007), dessen Reben auf Lehmböden wachsen, und Los Cantillos (2014), dessen Trauben aus kalkhaltigen Böden stammen, hervor. Jeder dieser Weine fängt die Essenz des Bodens und die einzigartige Identität seines Ursprungsweinbergs ein.
Auch die Geschichte des Namens AVAN spiegelt diese Philosophie wider, sich weiterzuentwickeln, ohne die Ursprünge zu vergessen. In einem zufälligen Moment nahm eine weinbefleckte Serviette, auf die Juan Manuel "NAVA" geschrieben hatte, eine unerwartete Wendung: Der verschüttete Wein veränderte die Buchstaben und verwandelte sie in "AVAN", ein Symbol für Fortschritt und Entwicklung. Avan bedeutet Fortschritt, eine Hommage an die Schutzpatronin von Fuentelcésped, die Jungfrau von Nava, und ein Bekenntnis zu Innovation und Respekt vor den Wurzeln.
- ;
- ;
-
Kaufen Wein von Bodegas y Viñedos Juan Manuel Burgos
Im Herzen der Ribera del Duero, in dem malerischen Dorf Fuentelcésped, liegt Bodegas y Viñedos Juan Manuel Burgos, ein Ort, der Geschichte und Leidenschaft für Wein atmet.
Diese Region ist seit jeher mit dem Weinanbau und der Weinherstellung verbunden, schon lange bevor es die offizielle Ursprungsbezeichnung gab. Die Liebe zum Land und der Respekt vor den Reben waren hier eine wirtschaftliche und kulturelle Triebkraft, die Generationen geprägt hat.Die Bodega wurde mit der Absicht gegründet, diese Tradition am Leben zu erhalten, und heute verkörpert Juan Manuel Burgos, der heutige Eigentümer und Winzer, diese Vision. Juan Manuel wuchs unter der Anleitung seines Großvaters inmitten von Weinbergen auf, der ihn lehrte, den Boden zu spüren und zu respektieren. Seine Erfahrung und sein Werdegang wurden sowohl in seinem Weingut als auch durch das ständige Lernen geprägt, das sich aus der Pflege der Weinberge und der Erzeugung von Weinen ergibt, die den Charakter des Ortes getreu wiedergeben. Juan Manuel Burgos ist ein Winzer mit einem innovativen Ansatz und einer einzigartigen Sensibilität, die seine Weine zu einem authentischen Ausdruck seiner Heimat, seines Engagements und seiner Kreativität gemacht hat.
Weinberge
Das Geheimnis der Weine von Bodegas Juan Manuel Burgos liegt in den Weinbergen und der besonderen Art und Weise, wie der Boden bearbeitet wird. Jeder Weinberg ist ein Spiegelbild des einzigartigen Terroirs der Ribera del Duero. Die 33 Hektar Weinberge verteilen sich auf mehrere Lagen, darunter Fuentelcésped, Santa Cruz de la Salceda, Fuentespina und Aranda de Duero, und bieten eine große Vielfalt an Böden, von sandig über kalkhaltig bis hin zu lehmig. Diese Vielfalt an Böden ermöglicht es, Weine von außergewöhnlicher Komplexität und Tiefe zu erzeugen.
In jeder Plantage wird ein spezieller Rebenklon verwendet, der aus Weinbergen aus der Zeit vor der Reblausplage stammt, was eine perfekte Anpassung an das Klima und die Bedingungen der Ribera del Duero gewährleistet. Darüber hinaus begünstigen die Verwendung von schwachwüchsigen Unterlagsreben und die Auswahl von armen und geneigten Böden die Entwicklung von Trauben höchster Qualität mit einem Pflanzungsrahmen von 3.500 bis 4.000 Rebstöcken pro Hektar.
Diese sorgfältige Anpflanzung und die tägliche Pflege jedes einzelnen Rebstocks gewährleisten die Qualität, die die Weine von Juan Manuel Burgosauszeichnet . Diejüngeren Weinberge mit einer hohen Produktion werden für junge Weine wie den Avan OAK verwendet. Das wahre Juwel sind jedoch die Rebstöcke, die vor mehr als fünfzig Jahren von Juan Manuels Großvater gepflanzt wurden und die den Avan Viñedos Viejos hervorbringen.
Dieses Engagement für die Pflege des Weinbergs und die sorgfältige Auswahl der Rebsorten je nach Alter der Rebstöcke und Bodenbeschaffenheit ist einer der Grundpfeiler, die den Weinen von Bodegas Juan Manuel Burgos Leben einhauchen .
Philosophie
Die Philosophie von Bodegas y Viñedos Juan Manuel Burgos dreht sich um Authentizität und Respekt für das Land. Für Juan Manuel ist jeder Wein eine Form des Ausdrucks, ein Fenster zur Persönlichkeit eines bestimmten Jahres und der Parzelle, auf der seine Trauben gewachsen sind. Bei der Weinherstellung kombiniert er traditionelle und moderne Techniken, wobei er in jeder Phase auf Qualität und Sorgfalt achtet.
Die Auswahl der Trauben beginnt bereits im Weinberg, Beere für Beere, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben in den Weinkeller gelangen. Der Prozess der Weinbereitung ist einfach und natürlich, wobei Zeit und Natur den Verlauf jedes Weins bestimmen. Für den Ausbau werden nur neue französische Eichenfässer mit besonders feiner Körnung verwendet, die eine harmonische Reifung ermöglichen, ohne die Frucht zu beeinträchtigen. Während des Ausbaus lässt Juan Manuel seinen Weinen die Möglichkeit, ihren eigenen Rhythmus zu finden, ohne ihnen die typischen Zeiten der Herkunftsbezeichnung Ribera del Duero für Crianza-, Reserva- oder Gran Reserva-Weine aufzuzwingen.
Ihr Motto lautet"Ein Weinberg, ein Wein". Diese Philosophie führt zu den so genanntenLagenweinen": Weine, die aus einer einzigen Parzelle stammen und nach demselben Verfahren hergestellt werden, aber einzigartige Eigenschaften aufweisen, die der Boden jedem einzelnen Wein verleiht. Innerhalb dieser Linie stechen Etiketten wie Valdehernado (2005), der aus Weinbergen mit sandigen Böden stammt, oder Torrubio (2007), dessen Reben auf Lehmböden wachsen, und Los Cantillos (2014), dessen Trauben aus kalkhaltigen Böden stammen, hervor. Jeder dieser Weine fängt die Essenz des Bodens und die einzigartige Identität seines Ursprungsweinbergs ein.
Auch die Geschichte des Namens AVAN spiegelt diese Philosophie wider, sich weiterzuentwickeln, ohne die Ursprünge zu vergessen. In einem zufälligen Moment nahm eine weinbefleckte Serviette, auf die Juan Manuel "NAVA" geschrieben hatte, eine unerwartete Wendung: Der verschüttete Wein veränderte die Buchstaben und verwandelte sie in "AVAN", ein Symbol für Fortschritt und Entwicklung. Avan bedeutet Fortschritt, eine Hommage an die Schutzpatronin von Fuentelcésped, die Jungfrau von Nava, und ein Bekenntnis zu Innovation und Respekt vor den Wurzeln.