Zeigen 1 bis 1 von 1
Kaufen Wein von Kracher
Das Weingut Kracher befindet sich im Seewinkel im Burgenland, Österreich. Dieses Gebiet, das sich durch sein warmes und feuchtes Klima auszeichnet, ermöglicht die Bildung von Botrytis cinerea, die für die Herstellung von außergewöhnlichen Süßweinen wie Beerenauslese und Trockenbeerenauslese unerlässlich ist. Das Weingut wurde für seine Weine ausgezeichnet: Alois Kracher erhielt sieben Mal den Titel"Wine Maker of the Year" vom renommierten British Wine Magazine.
Geschichte
Nach dem Tod von Alois Kracher im Dezember 2007 lebt sein Vermächtnis als einer der wichtigsten Botschafter des österreichischen Weins in der Welt weiter. Heute wird das Weingut von Gerhard Kracher mit Hilfe seiner Partnerin Yvonne geführt.
Die Geschichte der Kellerei geht auf ihren Gründer, Gerhards Großvater, zurück, der das Weingut gründete, das sein Sohn Ludwig Kracher später in der ganzen Welt berühmt machen sollte. Luis, bekannt für seine Visionen und seine Leidenschaft für die Weinherstellung, war eine treibende Kraft hinter dem "österreichischen Weinwunder" in den 1990er Jahren. Sein innovativer Ansatz bei der Herstellung von Dessertweinen brachte ihm internationale Anerkennung ein, insbesondere in Amerika.
Weinberge
Der Seewinkel ist eine weite Ebene mit zahlreichen flachen Seen, von denen der größte der Neusiedler See ist. Dieses einzigartige, oft von dichtem Nebel bedeckte Terrain schafft zusammen mit dem kontinentalen Klima ein einzigartiges Mikroklima für den Weinbau. Die Kracher-Weinberge erstrecken sich zwischen Illmitz und dem Ufer des Neusiedler Sees. Obwohl die Region auf den ersten Blick völlig flach erscheint, gibt es subtile "Berge" oder Erhebungen, die die Entwicklung der Trauben und die Qualität der Botrytis wesentlich beeinflussen. Die Weinberge sind mit traditionellen Sorten wie Welschriesling, Chardonnay, Traminer, Weißburgunder und Scheurebe bepflanzt.
Philosophie
Die Philosophie von Kracher konzentriert sich auf die Erzeugung von außergewöhnlichen Süßweinen. Aus Rebsorten wie Welschriesling, Chardonnay, Traminer, Scheurebe, Muskat-Ottonel und gelegentlich Zweigelt kreiert Alois Kracher jährlich zwischen 10 und 15 verschiedene Trockenbeerenauslese-Weine in zwei unterschiedlichen Stilrichtungen. Die Weine von Zwischen den Seen reifen in großen Holzfässern oder Stahltanks und haben einen langen Kontakt mit Hefen, um Frische und Primäraromen in die Flasche zu bringen. Die Weine der Linie Nouvelle Vague hingegen zeichnen sich durch ihre Reifung in Fässern mit Luftaustausch während der Reifung aus, was zu lebendigen und tiefen Weinen führt.
Alois Krachers Leidenschaft und Hingabe, jede Rebsorte mit Liebe zu behandeln, sowie sein Mut zur Innovation und zur Achtung der Traditionen haben ihm weltweit zahlreiche Preise und Auszeichnungen eingebracht.
- ;
-
Kaufen Wein von Kracher
Das Weingut Kracher befindet sich im Seewinkel im Burgenland, Österreich. Dieses Gebiet, das sich durch sein warmes und feuchtes Klima auszeichnet, ermöglicht die Bildung von Botrytis cinerea, die für die Herstellung von außergewöhnlichen Süßweinen wie Beerenauslese und Trockenbeerenauslese unerlässlich ist. Das Weingut wurde für seine Weine ausgezeichnet: Alois Kracher erhielt sieben Mal den Titel"Wine Maker of the Year" vom renommierten British Wine Magazine.
Geschichte
Nach dem Tod von Alois Kracher im Dezember 2007 lebt sein Vermächtnis als einer der wichtigsten Botschafter des österreichischen Weins in der Welt weiter. Heute wird das Weingut von Gerhard Kracher mit Hilfe seiner Partnerin Yvonne geführt.
Die Geschichte der Kellerei geht auf ihren Gründer, Gerhards Großvater, zurück, der das Weingut gründete, das sein Sohn Ludwig Kracher später in der ganzen Welt berühmt machen sollte. Luis, bekannt für seine Visionen und seine Leidenschaft für die Weinherstellung, war eine treibende Kraft hinter dem "österreichischen Weinwunder" in den 1990er Jahren. Sein innovativer Ansatz bei der Herstellung von Dessertweinen brachte ihm internationale Anerkennung ein, insbesondere in Amerika.
Weinberge
Der Seewinkel ist eine weite Ebene mit zahlreichen flachen Seen, von denen der größte der Neusiedler See ist. Dieses einzigartige, oft von dichtem Nebel bedeckte Terrain schafft zusammen mit dem kontinentalen Klima ein einzigartiges Mikroklima für den Weinbau. Die Kracher-Weinberge erstrecken sich zwischen Illmitz und dem Ufer des Neusiedler Sees. Obwohl die Region auf den ersten Blick völlig flach erscheint, gibt es subtile "Berge" oder Erhebungen, die die Entwicklung der Trauben und die Qualität der Botrytis wesentlich beeinflussen. Die Weinberge sind mit traditionellen Sorten wie Welschriesling, Chardonnay, Traminer, Weißburgunder und Scheurebe bepflanzt.
Philosophie
Die Philosophie von Kracher konzentriert sich auf die Erzeugung von außergewöhnlichen Süßweinen. Aus Rebsorten wie Welschriesling, Chardonnay, Traminer, Scheurebe, Muskat-Ottonel und gelegentlich Zweigelt kreiert Alois Kracher jährlich zwischen 10 und 15 verschiedene Trockenbeerenauslese-Weine in zwei unterschiedlichen Stilrichtungen. Die Weine von Zwischen den Seen reifen in großen Holzfässern oder Stahltanks und haben einen langen Kontakt mit Hefen, um Frische und Primäraromen in die Flasche zu bringen. Die Weine der Linie Nouvelle Vague hingegen zeichnen sich durch ihre Reifung in Fässern mit Luftaustausch während der Reifung aus, was zu lebendigen und tiefen Weinen führt.
Alois Krachers Leidenschaft und Hingabe, jede Rebsorte mit Liebe zu behandeln, sowie sein Mut zur Innovation und zur Achtung der Traditionen haben ihm weltweit zahlreiche Preise und Auszeichnungen eingebracht.