Zeigen 1 bis 2 von 2
Kaufen Wein von Utiel Requena
Die Denominación de Origen Utiel-Requenaist ein Gebiet im Landesinneren derProvinz Valencia, das hauptsächlich für die Herstellung vonRotweinenbestimmt ist. Die Region umfasst 95 Weinkellereien, 5.604 Winzer und neun Gemeinden: Caudete de las Fuentes, Camporrobles, Fuenterrobles, Requena, Siete Aguas, Sinarcas, Utiel, Venta del Moro und Villargordo del Cabriel.
Die Weinbautradition dieser DO reicht mehr als 2.500 Jahre zurück, wie archäologische Funde in der Gegend belegen . Doch erst im 19. Jahrhundert, mit der Eröffnung der EisenbahnlinieValencia-Utiel im Jahr 1887, erlebte die Weinproduktion einen Aufschwung und es entstanden Weinbaugebiete .Heute ist der Wein der wichtigste Wirtschaftsmotor der Region und bietet rund siebentausend Familien in diesem Gebiet eine Lebensgrundlage.
Klimatische und geografische Merkmale der D.O. Utiel-Requena
Die geografischen und klimatischen Gegebenheitendieser kleinen Hochebene mit einer Fläche von mehr als 1 800 km2, die etwa 70 km vom Meer entfernt ist und auf einer Höhe zwischen 600 und 900 m liegt, weisen mediterrane Merkmale in Verbindung mit kontinentalen Einflüssen
auf.Die Winter sind typischerweise kalt und lang, mit einigen Nachtfrösten im Frühjahr. Sowohl der Sommer als auch der Herbst sind in der Regel recht kurz.
Die Temperaturen begünstigen den Weinanbau, denn die starken Temperaturschwankungen verleihen den Weinen Säure und bei den Rotweinen eine höhere Polyphenolkonzentration
.Außerdem förderndie geringen Niederschläge die Reifung der Trauben und verringern das Risiko von Pilz- und anderen Krankheiten, die durch Parasiten an den Pflanzen verursacht werden
.
Arten von Weinen der D.O. Utiel-Requena
Es gibtverschiedene Weinsorten, die in dieser Region zu finden
sind:- Superior: Weiß-, Rosé- oder Rotweine, die zu mindestens 85 % aus den bevorzugten Rebsorten des Gebiets bestehen, mit oder ohne Ausbau im Eichenfass. Ihren Namen verdanken sie der Tatsache, dass sie über hervorragende organoleptische Eigenschaften verfügen, die den vorgeschriebenen Anforderungen entsprechen.
- Erste Ernte: Weiß-, Rosé- und Rotweine aus Trauben, die in den ersten zehn Tagen der Ernte geerntetwerden. Ihre Jugend verleiht ihnen besondere Eigenschaften, unter anderem eine leichte Freisetzung von Kohlensäuregas.
- Bobal mit besonderer Erwähnung: Rebsortenreine Bobal-Rosé- und Rotweine. Er kann "crianza", "reserva", "gran reserva", "superior", "vendimia inicial", "madurado en barrica" sein.
- Gereift oder im Fass gereift: Weine, die nicht länger als sechs Monate in Eichen- oder Zapfenfässern gelagert wurden.
- Crianza: Weine, die bei Rotweinen eine Mindestreifezeit von 24 Monaten haben, wovon mindestens sechs Monate in Eichenfässern verbracht werden müssen, und bei Weißweinen und Roséweinen eine Mindestreifezeit von 18 Monaten haben müssen, wovon mindestens sechs Monate in Eichenfässern mit demselben maximalen Fassungsvermögen verbracht werden müssen .
- Reserva: Rotweine mit einer Mindestreifezeit von 36 Monaten, von denen mindestens 12 Monate in Eichenfässern und die restliche Zeit in der Flasche verbleiben müssen. Weiß- und Roséweine müssen mindestens 24 Monate reifen, davon mindestens sechs Monate in Eichenfässern mit demselben Höchstfassungsvermögen und den Rest der Zeit in der Flasche.
- Gran Reserva: Rotweine mit einer Reifezeit von mindestens 60 Monaten, davon 18 Monate in Eichenfässern und den Rest der Zeit in der Flasche. Weiß- und Roséweine müssen eine Reifezeit von mindestens 48 Monaten aufweisen, davon mindestens sechs Monate in Eichenfässern mit demselben Höchstfassungsvermögen und den Rest dieser Zeit in der Flasche.
- Bobal alta expresión: sortenreine Bobal-Weine, mit oder ohne Reifung
Utiel-Requena D.O. Rebsorten
Rote Rebsorten
Die g.U. Utiel-Requena ist vor allem ein Rotweingebiet, denn 87 % der Rebfläche sind dem Anbau von roten Sorten gewidmet .Die wichtigste Sorte ist der Bobal, der70 % der Produktion ausmacht und nach dem Tempranillodie am zweithäufigsten angebaute Sorte des Landes ist.
Bobal ist eine autochthone Sorte, die sich perfekt an die klimatischen und geografischen Bedingungen des Gebiets anpasst, da sie hohe Lagen, kurze und trockene Sommer bevorzugt und eine große Widerstandsfähigkeit aufweist
.Diese Rebsorte bietet Weine mit intensiver Farbe, vollem Körper und komplexen Aromen. Sie wird auch zur Herstellung von Rotweinen mit Kohlensäuremazeration und von sehr fruchtigen Roséweinen verwendet.
Nebender Sorte Bobalsind auch andere rote Rebsorten wie Tempranillo, Garnacha Tinta, Garnacha Tintorera, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Pinot Noir, Petit verdot und Cabernet Franc zum Anbau in dieser DO zugelassen
.
Weiße Sorten
Die weißen Sorten machen nur 13 % der Rebfläche dieser Herkunftsbezeichnung aus. Die Tardana
(oder Planta Nova) ist eine autochthone Rebsorte dieser D.O.P. Diese Rebsorte zeichnet sich durch ihre späte Reife aus und bietet frische, ausgewogene und strukturierte Weine mit zarten Goldtönen, aromatisch und fruchtig.Die RebsorteMacabeohingegen ergibt Weißweine mit einer grünlicheren, strohgelben Farbe und einem intensiven, fruchtigen Aroma . DieMerseguera wird nur in den höheren Lagen des Gebiets angebaut
.Weitere zugelasseneweiße Rebsorten sind: Merseguera, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Parellada, Verdejo und Moscatel
de grano menudo.- ;
-
-
Kaufen Wein von Utiel Requena
Die Denominación de Origen Utiel-Requenaist ein Gebiet im Landesinneren derProvinz Valencia, das hauptsächlich für die Herstellung vonRotweinenbestimmt ist. Die Region umfasst 95 Weinkellereien, 5.604 Winzer und neun Gemeinden: Caudete de las Fuentes, Camporrobles, Fuenterrobles, Requena, Siete Aguas, Sinarcas, Utiel, Venta del Moro und Villargordo del Cabriel.
Die Weinbautradition dieser DO reicht mehr als 2.500 Jahre zurück, wie archäologische Funde in der Gegend belegen . Doch erst im 19. Jahrhundert, mit der Eröffnung der EisenbahnlinieValencia-Utiel im Jahr 1887, erlebte die Weinproduktion einen Aufschwung und es entstanden Weinbaugebiete .Heute ist der Wein der wichtigste Wirtschaftsmotor der Region und bietet rund siebentausend Familien in diesem Gebiet eine Lebensgrundlage.
Klimatische und geografische Merkmale der D.O. Utiel-Requena
Die geografischen und klimatischen Gegebenheitendieser kleinen Hochebene mit einer Fläche von mehr als 1 800 km2, die etwa 70 km vom Meer entfernt ist und auf einer Höhe zwischen 600 und 900 m liegt, weisen mediterrane Merkmale in Verbindung mit kontinentalen Einflüssen
auf.Die Winter sind typischerweise kalt und lang, mit einigen Nachtfrösten im Frühjahr. Sowohl der Sommer als auch der Herbst sind in der Regel recht kurz.
Die Temperaturen begünstigen den Weinanbau, denn die starken Temperaturschwankungen verleihen den Weinen Säure und bei den Rotweinen eine höhere Polyphenolkonzentration
.Außerdem förderndie geringen Niederschläge die Reifung der Trauben und verringern das Risiko von Pilz- und anderen Krankheiten, die durch Parasiten an den Pflanzen verursacht werden
.
Arten von Weinen der D.O. Utiel-Requena
Es gibtverschiedene Weinsorten, die in dieser Region zu finden
sind:- Superior: Weiß-, Rosé- oder Rotweine, die zu mindestens 85 % aus den bevorzugten Rebsorten des Gebiets bestehen, mit oder ohne Ausbau im Eichenfass. Ihren Namen verdanken sie der Tatsache, dass sie über hervorragende organoleptische Eigenschaften verfügen, die den vorgeschriebenen Anforderungen entsprechen.
- Erste Ernte: Weiß-, Rosé- und Rotweine aus Trauben, die in den ersten zehn Tagen der Ernte geerntetwerden. Ihre Jugend verleiht ihnen besondere Eigenschaften, unter anderem eine leichte Freisetzung von Kohlensäuregas.
- Bobal mit besonderer Erwähnung: Rebsortenreine Bobal-Rosé- und Rotweine. Er kann "crianza", "reserva", "gran reserva", "superior", "vendimia inicial", "madurado en barrica" sein.
- Gereift oder im Fass gereift: Weine, die nicht länger als sechs Monate in Eichen- oder Zapfenfässern gelagert wurden.
- Crianza: Weine, die bei Rotweinen eine Mindestreifezeit von 24 Monaten haben, wovon mindestens sechs Monate in Eichenfässern verbracht werden müssen, und bei Weißweinen und Roséweinen eine Mindestreifezeit von 18 Monaten haben müssen, wovon mindestens sechs Monate in Eichenfässern mit demselben maximalen Fassungsvermögen verbracht werden müssen .
- Reserva: Rotweine mit einer Mindestreifezeit von 36 Monaten, von denen mindestens 12 Monate in Eichenfässern und die restliche Zeit in der Flasche verbleiben müssen. Weiß- und Roséweine müssen mindestens 24 Monate reifen, davon mindestens sechs Monate in Eichenfässern mit demselben Höchstfassungsvermögen und den Rest der Zeit in der Flasche.
- Gran Reserva: Rotweine mit einer Reifezeit von mindestens 60 Monaten, davon 18 Monate in Eichenfässern und den Rest der Zeit in der Flasche. Weiß- und Roséweine müssen eine Reifezeit von mindestens 48 Monaten aufweisen, davon mindestens sechs Monate in Eichenfässern mit demselben Höchstfassungsvermögen und den Rest dieser Zeit in der Flasche.
- Bobal alta expresión: sortenreine Bobal-Weine, mit oder ohne Reifung
Utiel-Requena D.O. Rebsorten
Rote Rebsorten
Die g.U. Utiel-Requena ist vor allem ein Rotweingebiet, denn 87 % der Rebfläche sind dem Anbau von roten Sorten gewidmet .Die wichtigste Sorte ist der Bobal, der70 % der Produktion ausmacht und nach dem Tempranillodie am zweithäufigsten angebaute Sorte des Landes ist.
Bobal ist eine autochthone Sorte, die sich perfekt an die klimatischen und geografischen Bedingungen des Gebiets anpasst, da sie hohe Lagen, kurze und trockene Sommer bevorzugt und eine große Widerstandsfähigkeit aufweist
.Diese Rebsorte bietet Weine mit intensiver Farbe, vollem Körper und komplexen Aromen. Sie wird auch zur Herstellung von Rotweinen mit Kohlensäuremazeration und von sehr fruchtigen Roséweinen verwendet.
Nebender Sorte Bobalsind auch andere rote Rebsorten wie Tempranillo, Garnacha Tinta, Garnacha Tintorera, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Pinot Noir, Petit verdot und Cabernet Franc zum Anbau in dieser DO zugelassen
.
Weiße Sorten
Die weißen Sorten machen nur 13 % der Rebfläche dieser Herkunftsbezeichnung aus. Die Tardana
(oder Planta Nova) ist eine autochthone Rebsorte dieser D.O.P. Diese Rebsorte zeichnet sich durch ihre späte Reife aus und bietet frische, ausgewogene und strukturierte Weine mit zarten Goldtönen, aromatisch und fruchtig.Die RebsorteMacabeohingegen ergibt Weißweine mit einer grünlicheren, strohgelben Farbe und einem intensiven, fruchtigen Aroma . DieMerseguera wird nur in den höheren Lagen des Gebiets angebaut
.Weitere zugelasseneweiße Rebsorten sind: Merseguera, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Parellada, Verdejo und Moscatel
de grano menudo.