-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Oriol Artigas Viticultor
Vino de España22,51€
21,41€/ud (-5%)
-
-
Oriol Artigas Viticultor
Vino de España27,46€
26,11€/ud (-5%)
-
-
-
-
Zeigen 1 bis 16 von 33
Kaufen Wein von Oriol Artigas Viticultor
Die Weinkellerei Oriol Artigas zeichnet sich durch die Herstellung von Weinen aus, die als biologisch definiert sind, da sie sicherstellen, dass die ursprüngliche Arbeit der Traube in jeder Phase vorherrscht und der Einsatz von Chemikalien auf ein Minimum beschränkt wird.
Das Ziel des Winzers ist es, den maximalen Ausdruck der Traube auf natürlichere Weise zu erreichen, so dass ihr angestammter Geschmack bei jedem Schluck genossen werden kann.
Die in diesen Weinbergen angebauten Rebsorten sind vielfältig: Garnacha, Pansa Blanca, Syrah, Jaqué, Sarel.lo, Grenache, Lledoner und Sumoll. Jede von ihnen weist Besonderheiten auf, die diese Weine zu einem Genuss für jeden Gaumen machen.
Lassen Sie uns über ihre Geschichte sprechen
Oriol Artigas ist ein Winzer, der in Vilassar de Dalt geboren wurde, wie dreizehn Generationen seiner Familie. Seine Wurzeln in dieser Gegend haben ihn nicht nur von klein auf in die Produktion von Weinen aus der Region einbezogen, sondern ihn auch dazu motiviert, seine eigene Version dieses majestätischen Getränks zu kreieren.
An diesem Punkt seines Lebens tauchte Francesc Tartera auf, eine lokale Persönlichkeit mit einer langen Karriere in der Weinindustrie, und bot Oriol einige Weinberge und eine kleine Weinkellerei an, damit er sein Projekt starten konnte, im Austausch für die Bearbeitung des Landes.
Von diesem Moment an widmete sich Oriol der Kreation einer breiten Palette von Weinen und schaffte es, die Produktion zu steigern und seine Marke durch einen vielfältigen Katalog von Texturen und Geschmacksrichtungen bekannt zu machen, um den Geschmack erlesener Gaumen zu treffen.
Die Philosophie, die ihn bis heute begleitet, besteht darin, die Weinberge mit althergebrachten Techniken zu bewirtschaften und immer weniger einzugreifen, um zu erreichen, dass die geernteten Früchte bei der Gärung und Reifung die Wurzeln zum Ausdruck bringen, aus denen sie stammen.
Die Weinberge bestehen aus 12 Hektar alten Rebstöcken, auf denen sich eine vielfältige Vegetation zwischen den Rebstöcken ausbreitet. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Weinberge hauptsächlich nach dem Mondkalender bearbeitet werden.
Angewandte Techniken
Die Philosophie des Weinguts, die Weinberge auf natürliche Weise zu bewirtschaften, beginnt mit der Ernte und dem manuellen Abbeeren der Trauben, um sicherzustellen, dass die Früchte frisch in die Kelter gelangen.
In der Kellerei werden die Merlot-Trauben direkt gepresst, während die Garnacha-Trauben entrappt und die Syrah-Trauben ganz verarbeitet werden.
Nach der Gewinnung des Saftes aus den Trauben wird dieser Extrakt einer spontanen Gärung ohne jegliche chemische Zusätze unterzogen und anschließend in Stahltanks ausgebaut, wodurch die Besonderheit seines Geschmacks hervorgehoben wird.
Schließlich wird er ohne Filterung in Flaschen abgefüllt, was die für die Weine dieser Weinkellerei charakteristische Textur bestimmt, ohne dass während des Prozesses Schwefel zugesetzt wird und unter Beibehaltung der Philosophie der natürlichen Verarbeitung.
Die Herstellung dieser Weine drückt in jedem Schluck die Wurzeln aus, aus denen sie stammen, und verweist auf die Exklusivität, die der Winzer mit seinem Projekt anstrebt.
Weinberge
Die Weinberge dieser Weinkellerei bestehen aus 12 Hektar Land, die als alt definiert sind. Sie befinden sich in der Küstenregion von Alella, was den Salzgehalt im Geschmack der Weine bestimmt, sowie die Transparenz, die an das Mittelmeer erinnert.
Bio-Weine
Die Weine dieser Weinkellerei werden als biologisch bezeichnet, da die Weinberge biologisch und ohne den Einsatz von Chemikalien oder industrialisierten Techniken bearbeitet werden. Das Ergebnis der Verarbeitung der hier geernteten Trauben sind ausgewogene und transparente Weine mit salzigen Tönen, die die Nähe des Anbaus zum Mittelmeer ausdrücken.
Welchen der Weine der Bodega Oriol Artigas konsumieren Sie am liebsten? Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen mit Weinen dieser Art!
- ;
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
- ;
-
-
Kaufen Wein von Oriol Artigas Viticultor
Die Weinkellerei Oriol Artigas zeichnet sich durch die Herstellung von Weinen aus, die als biologisch definiert sind, da sie sicherstellen, dass die ursprüngliche Arbeit der Traube in jeder Phase vorherrscht und der Einsatz von Chemikalien auf ein Minimum beschränkt wird.
Das Ziel des Winzers ist es, den maximalen Ausdruck der Traube auf natürlichere Weise zu erreichen, so dass ihr angestammter Geschmack bei jedem Schluck genossen werden kann.
Die in diesen Weinbergen angebauten Rebsorten sind vielfältig: Garnacha, Pansa Blanca, Syrah, Jaqué, Sarel.lo, Grenache, Lledoner und Sumoll. Jede von ihnen weist Besonderheiten auf, die diese Weine zu einem Genuss für jeden Gaumen machen.
Lassen Sie uns über ihre Geschichte sprechen
Oriol Artigas ist ein Winzer, der in Vilassar de Dalt geboren wurde, wie dreizehn Generationen seiner Familie. Seine Wurzeln in dieser Gegend haben ihn nicht nur von klein auf in die Produktion von Weinen aus der Region einbezogen, sondern ihn auch dazu motiviert, seine eigene Version dieses majestätischen Getränks zu kreieren.
An diesem Punkt seines Lebens tauchte Francesc Tartera auf, eine lokale Persönlichkeit mit einer langen Karriere in der Weinindustrie, und bot Oriol einige Weinberge und eine kleine Weinkellerei an, damit er sein Projekt starten konnte, im Austausch für die Bearbeitung des Landes.
Von diesem Moment an widmete sich Oriol der Kreation einer breiten Palette von Weinen und schaffte es, die Produktion zu steigern und seine Marke durch einen vielfältigen Katalog von Texturen und Geschmacksrichtungen bekannt zu machen, um den Geschmack erlesener Gaumen zu treffen.
Die Philosophie, die ihn bis heute begleitet, besteht darin, die Weinberge mit althergebrachten Techniken zu bewirtschaften und immer weniger einzugreifen, um zu erreichen, dass die geernteten Früchte bei der Gärung und Reifung die Wurzeln zum Ausdruck bringen, aus denen sie stammen.
Die Weinberge bestehen aus 12 Hektar alten Rebstöcken, auf denen sich eine vielfältige Vegetation zwischen den Rebstöcken ausbreitet. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Weinberge hauptsächlich nach dem Mondkalender bearbeitet werden.
Angewandte Techniken
Die Philosophie des Weinguts, die Weinberge auf natürliche Weise zu bewirtschaften, beginnt mit der Ernte und dem manuellen Abbeeren der Trauben, um sicherzustellen, dass die Früchte frisch in die Kelter gelangen.
In der Kellerei werden die Merlot-Trauben direkt gepresst, während die Garnacha-Trauben entrappt und die Syrah-Trauben ganz verarbeitet werden.
Nach der Gewinnung des Saftes aus den Trauben wird dieser Extrakt einer spontanen Gärung ohne jegliche chemische Zusätze unterzogen und anschließend in Stahltanks ausgebaut, wodurch die Besonderheit seines Geschmacks hervorgehoben wird.
Schließlich wird er ohne Filterung in Flaschen abgefüllt, was die für die Weine dieser Weinkellerei charakteristische Textur bestimmt, ohne dass während des Prozesses Schwefel zugesetzt wird und unter Beibehaltung der Philosophie der natürlichen Verarbeitung.
Die Herstellung dieser Weine drückt in jedem Schluck die Wurzeln aus, aus denen sie stammen, und verweist auf die Exklusivität, die der Winzer mit seinem Projekt anstrebt.
Weinberge
Die Weinberge dieser Weinkellerei bestehen aus 12 Hektar Land, die als alt definiert sind. Sie befinden sich in der Küstenregion von Alella, was den Salzgehalt im Geschmack der Weine bestimmt, sowie die Transparenz, die an das Mittelmeer erinnert.
Bio-Weine
Die Weine dieser Weinkellerei werden als biologisch bezeichnet, da die Weinberge biologisch und ohne den Einsatz von Chemikalien oder industrialisierten Techniken bearbeitet werden. Das Ergebnis der Verarbeitung der hier geernteten Trauben sind ausgewogene und transparente Weine mit salzigen Tönen, die die Nähe des Anbaus zum Mittelmeer ausdrücken.
Welchen der Weine der Bodega Oriol Artigas konsumieren Sie am liebsten? Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen mit Weinen dieser Art!