-
Goyo García Viadero
Vino de España19,70€
18,75€/ud (-5%)
-
-
-
-
Goyo García Viadero
Vino de España27,26€
25,92€/ud (-5%)
-
Goyo García Viadero
Ribera del Duero29,71€
28,25€/ud (-5%)
-
-
-
-
-
Zeigen 1 bis 11 von 11
Kaufen Wein von Goyo García Viadero
Goyo García Viadero ist ein Winzer aus Burgos, der aus einer Winzerfamilie stammt. Er wollte jedoch seine eigenen Erfahrungen machen und gründete die Weinkellerei, die seinen Namen trägt.
Die Bodega Goyo García Viadero geht auf die Römerzeit zurück und befindet sich in der Ribera del Duero, in Valladolid, Spanien. Ihr Besitzer besitzt vier Weingüter mit unterschiedlichen Eigenschaften: die Finca Valdeolmos, die Finca El Peruco, die Finca Cascorrales und die Viñas de Arcilla. Darüber hinaus besitzt er 40 Hektar Weinberge, die er von seiner Familie geerbt hat.
Eine Familientradition
Sein Vater ist Eigentümer der Bodega Valduero, und seine Familie widmet sich seit Hunderten von Jahren dem Weinbau. Goyo hat also das Wissen seiner Vorfahren geerbt, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde und das er nun versucht, zu retten und in seiner eigenen Weinkellerei in die Praxis umzusetzen.
Zu diesem Zweck konzentrierte er sich auf die Wiederherstellung alter Weinberge, von denen einige 100 Jahre alt sind, und auf einige verlassene Weinberge, und nahm traditionelle Weinbaupraktiken auf, um die besten Weine des Weinguts zu präsentieren.
Das "schwarze Schaf" von Ribera del Duero
In gewisser Weise ist Goyo mit seinem Ansatz das "schwarze Schaf" unter den modernen Winzern, denn er lehnt Zusatzstoffe, neue Eiche und aggressive Eingriffe in die Weinberge vollständig ab. Goyo hat sich von Winzern wie Pierre Overnoy aus dem Jura inspirieren lassen.
In seinen Anfängen begann er, im Weinberg zu forschen und mit Rebsorten zu experimentieren, um die Aromen und den Geschmack der Region wiederzubeleben, die von den modernen Elementen überschattet wurden.
Er ist sich darüber im Klaren, dass die Arbeit im Weinberg und nicht nur in der Weinkellerei mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit durchgeführt werden muss, um die besten Weine zu erhalten.
Eine Rückkehr zur Tradition
Goyo García Viadero arbeitet mit biologischer Landwirtschaft, mit maximalem Respekt für den Weinberg und den Boden und mit minimalen Eingriffen. So kann sich der Boden selbst entfalten und die Weine spiegeln das Terroir besser wider.
Erverwendet weder Chemikalien noch Herbizide, und seine Weine werden mit einheimischen Hefen vergoren.
Er vermeidet die Überreife der Trauben und die übermäßige Verwendung von Eichenfässern für den Ausbau. Die Trauben werden von Hand entrappt und dann sanft gepresst. Die Mazerationen werden in alten Fässern verlängert, die zwischen acht und zehn Jahren alt sind. Es werden keine Sulfite, Konservierungsstoffe oder Enzyme zugesetzt. Die Weine werden ohne Filterung oder Schönung in Flaschen abgefüllt.
Die Weine werden in einer unterirdischen, tausend Jahre alten Steinhöhle hergestellt. Dort herrscht die meiste Zeit des Jahres eine natürliche Temperatur von etwa 8°C. Dies begünstigt eine längere und stabilere Gärung und schafft ideale Bedingungen für den Ausbau in kleinen, sehr alten und sehr feinkörnigen Bordeauxfässern, was zur Stabilität und Ausgewogenheit seiner Weine beiträgt.
So gelingt es Goyo, Weine zu erzeugen , die sich nicht nur durch ihre Eleganz und Ausgewogenheit, sondern auch durch ihre große Qualität und Frische auszeichnen. Dies ist der Tatsache zu verdanken, dass er im Weinberg mit einem Minimum an Eingriffen arbeitet und sich in der Kellerei nur der Verfeinerung des Produkts widmet, so dass es so natürlich ist, dass diejenigen, die es verkosten, das Gefühl haben, dass sie aus demselben Weinberg trinken.
Weintourismus
Eines der interessantesten Angebote der Weinkellerei Goyo García Viadero ist der Weintourismus, der es Ihnen ermöglicht, mit einer Reservierung ein unvergessliches Weinerlebnis zu erleben.
Durch diese interessante Alternative können Sie seine Weinberge und seine natürlichen Weine kennen lernen, während Sie die schönen Landschaften der Ribera del Duero und des Liébana-Tals in Kantabrien genießen, dem Gebiet, aus dem seine Mutter stammt und wo er Parzellen mit alten Mencía- und Palomino-Reben besitzt, die auf reinem Schieferboden angebaut werden.
Man kann sagen, dass Goyo García Viadero einer der Hauptvertreter der Naturweine in Spanien ist und dass er einen Trend in Ribera del Duero gesetzt hat, wo andere Winzer bereits seiner Erfahrung folgen.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
Kaufen Wein von Goyo García Viadero
Goyo García Viadero ist ein Winzer aus Burgos, der aus einer Winzerfamilie stammt. Er wollte jedoch seine eigenen Erfahrungen machen und gründete die Weinkellerei, die seinen Namen trägt.
Die Bodega Goyo García Viadero geht auf die Römerzeit zurück und befindet sich in der Ribera del Duero, in Valladolid, Spanien. Ihr Besitzer besitzt vier Weingüter mit unterschiedlichen Eigenschaften: die Finca Valdeolmos, die Finca El Peruco, die Finca Cascorrales und die Viñas de Arcilla. Darüber hinaus besitzt er 40 Hektar Weinberge, die er von seiner Familie geerbt hat.
Eine Familientradition
Sein Vater ist Eigentümer der Bodega Valduero, und seine Familie widmet sich seit Hunderten von Jahren dem Weinbau. Goyo hat also das Wissen seiner Vorfahren geerbt, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde und das er nun versucht, zu retten und in seiner eigenen Weinkellerei in die Praxis umzusetzen.
Zu diesem Zweck konzentrierte er sich auf die Wiederherstellung alter Weinberge, von denen einige 100 Jahre alt sind, und auf einige verlassene Weinberge, und nahm traditionelle Weinbaupraktiken auf, um die besten Weine des Weinguts zu präsentieren.
Das "schwarze Schaf" von Ribera del Duero
In gewisser Weise ist Goyo mit seinem Ansatz das "schwarze Schaf" unter den modernen Winzern, denn er lehnt Zusatzstoffe, neue Eiche und aggressive Eingriffe in die Weinberge vollständig ab. Goyo hat sich von Winzern wie Pierre Overnoy aus dem Jura inspirieren lassen.
In seinen Anfängen begann er, im Weinberg zu forschen und mit Rebsorten zu experimentieren, um die Aromen und den Geschmack der Region wiederzubeleben, die von den modernen Elementen überschattet wurden.
Er ist sich darüber im Klaren, dass die Arbeit im Weinberg und nicht nur in der Weinkellerei mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit durchgeführt werden muss, um die besten Weine zu erhalten.
Eine Rückkehr zur Tradition
Goyo García Viadero arbeitet mit biologischer Landwirtschaft, mit maximalem Respekt für den Weinberg und den Boden und mit minimalen Eingriffen. So kann sich der Boden selbst entfalten und die Weine spiegeln das Terroir besser wider.
Erverwendet weder Chemikalien noch Herbizide, und seine Weine werden mit einheimischen Hefen vergoren.
Er vermeidet die Überreife der Trauben und die übermäßige Verwendung von Eichenfässern für den Ausbau. Die Trauben werden von Hand entrappt und dann sanft gepresst. Die Mazerationen werden in alten Fässern verlängert, die zwischen acht und zehn Jahren alt sind. Es werden keine Sulfite, Konservierungsstoffe oder Enzyme zugesetzt. Die Weine werden ohne Filterung oder Schönung in Flaschen abgefüllt.
Die Weine werden in einer unterirdischen, tausend Jahre alten Steinhöhle hergestellt. Dort herrscht die meiste Zeit des Jahres eine natürliche Temperatur von etwa 8°C. Dies begünstigt eine längere und stabilere Gärung und schafft ideale Bedingungen für den Ausbau in kleinen, sehr alten und sehr feinkörnigen Bordeauxfässern, was zur Stabilität und Ausgewogenheit seiner Weine beiträgt.
So gelingt es Goyo, Weine zu erzeugen , die sich nicht nur durch ihre Eleganz und Ausgewogenheit, sondern auch durch ihre große Qualität und Frische auszeichnen. Dies ist der Tatsache zu verdanken, dass er im Weinberg mit einem Minimum an Eingriffen arbeitet und sich in der Kellerei nur der Verfeinerung des Produkts widmet, so dass es so natürlich ist, dass diejenigen, die es verkosten, das Gefühl haben, dass sie aus demselben Weinberg trinken.
Weintourismus
Eines der interessantesten Angebote der Weinkellerei Goyo García Viadero ist der Weintourismus, der es Ihnen ermöglicht, mit einer Reservierung ein unvergessliches Weinerlebnis zu erleben.
Durch diese interessante Alternative können Sie seine Weinberge und seine natürlichen Weine kennen lernen, während Sie die schönen Landschaften der Ribera del Duero und des Liébana-Tals in Kantabrien genießen, dem Gebiet, aus dem seine Mutter stammt und wo er Parzellen mit alten Mencía- und Palomino-Reben besitzt, die auf reinem Schieferboden angebaut werden.
Man kann sagen, dass Goyo García Viadero einer der Hauptvertreter der Naturweine in Spanien ist und dass er einen Trend in Ribera del Duero gesetzt hat, wo andere Winzer bereits seiner Erfahrung folgen.