Zeigen 1 bis 7 von 7
Kaufen Wein von Álvaro Castro
Die Weinkellerei Quinta da Pellada befindet sich in einer Region mit historischen Referenzen, die bis ins Jahr 1527 zurückreichen, in der Stadt Pinhanços, Portugal. In jenem Jahr wurde eine beträchtliche Summe von 80 Pfeifen Wein als regionale Steuer gezahlt. Álvaro de Castro, ein Bauingenieur, erbte dieses Anwesen 1980 und beschloss, sich ausschließlich diesem Bereich zu widmen und die Familientradition der Weinherstellung, die eine Generation lang unterbrochen war, wiederaufzunehmen.
Inspiriert von den Referenzen seiner Jugend und in Erinnerung an die Weine des Ingenieurs Vilhena aus dem Studienzentrum Nelas, präsentierte er seinen ersten Wein mit dem Jahrgang 1989. Damals hatte er die önologische Unterstützung des Ingenieurs Magalhães Coelho. Im Jahr 2001 trat seine Tochter Maria Castro, die über eine önologische Ausbildung verfügt und seit ihrer Kindheit eng mit der Quinta verbunden ist, offiziell in das Team ein. Seit 2005, nach dem Tod von Ingenieur Magalhães Coelho, wird das Weingut von Ataíde Semedo und seit kurzem von Tiago Félix unterstützt. Die Weinkellerei hat sich zunehmend auf die Herstellung von Naturweinen ausgerichtet, wobei die Natur so weit wie möglich respektiert wird.Weinberge
Die Region Dão wird von drei Bergmassiven geschützt: Buçaco, Caramulo und Serra da Estrela. Diese Berge schützen sie vor den atlantischen Winden und sorgen für ganz besondere klimatische Bedingungen. Die Weinberge der Quinta da Pellada sind in einer Höhe von 450 bis 600 Metern auf Granitböden angelegt. Dieses Terroir zeichnet sich durch kalte, regnerische Winter und heiße, trockene Sommer aus. Die Quintas da Pellada, Saes und Outeiro liegen auf einer Anhöhe in der Nähe von Vila Nova de Tazém, in der Unterregion Serra da Estrela.
Philosophie
Die Essenz des Dão wird durch eine Kombination von Terroir und Tradition entdeckt. Die Region Dão in Zentralportugal ist ein Weinanbaugebiet, das mit einer einzigartigen Mischung von Elementen gesegnet ist, die zu seinen außergewöhnlichen Weinen beitragen. Das Terroir der Region umfasst nicht nur den Boden und das Klima, sondern auch die Seele des Landes. Die Flüsse Dao und Mondego fließen durch die Landschaft, wobei letzterer eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Terroirs spielt. In der Region Dão gibt es eine Vielzahl einheimischer Rebsorten wie Touriga Nacional, die für ihren robusten Charakter bekannt ist, und Encruzado, die in den höher gelegenen Weinbergen gedeiht. In der Weinkellerei werden traditionelle Weinbereitungspraktiken mit modernen Techniken kombiniert. Ziel ist es, dass jeder Wein die wahre Essenz des Terroirs zum Ausdruck bringt, denn die Weine des Dão verkörpern den Geist des Landes und tragen die Geschichten der vergangenen Generationen in sich.
- ;
- ;
-
-
- ;
-
- ;
-
Kaufen Wein von Álvaro Castro
Die Weinkellerei Quinta da Pellada befindet sich in einer Region mit historischen Referenzen, die bis ins Jahr 1527 zurückreichen, in der Stadt Pinhanços, Portugal. In jenem Jahr wurde eine beträchtliche Summe von 80 Pfeifen Wein als regionale Steuer gezahlt. Álvaro de Castro, ein Bauingenieur, erbte dieses Anwesen 1980 und beschloss, sich ausschließlich diesem Bereich zu widmen und die Familientradition der Weinherstellung, die eine Generation lang unterbrochen war, wiederaufzunehmen.
Inspiriert von den Referenzen seiner Jugend und in Erinnerung an die Weine des Ingenieurs Vilhena aus dem Studienzentrum Nelas, präsentierte er seinen ersten Wein mit dem Jahrgang 1989. Damals hatte er die önologische Unterstützung des Ingenieurs Magalhães Coelho. Im Jahr 2001 trat seine Tochter Maria Castro, die über eine önologische Ausbildung verfügt und seit ihrer Kindheit eng mit der Quinta verbunden ist, offiziell in das Team ein. Seit 2005, nach dem Tod von Ingenieur Magalhães Coelho, wird das Weingut von Ataíde Semedo und seit kurzem von Tiago Félix unterstützt. Die Weinkellerei hat sich zunehmend auf die Herstellung von Naturweinen ausgerichtet, wobei die Natur so weit wie möglich respektiert wird.Weinberge
Die Region Dão wird von drei Bergmassiven geschützt: Buçaco, Caramulo und Serra da Estrela. Diese Berge schützen sie vor den atlantischen Winden und sorgen für ganz besondere klimatische Bedingungen. Die Weinberge der Quinta da Pellada sind in einer Höhe von 450 bis 600 Metern auf Granitböden angelegt. Dieses Terroir zeichnet sich durch kalte, regnerische Winter und heiße, trockene Sommer aus. Die Quintas da Pellada, Saes und Outeiro liegen auf einer Anhöhe in der Nähe von Vila Nova de Tazém, in der Unterregion Serra da Estrela.
Philosophie
Die Essenz des Dão wird durch eine Kombination von Terroir und Tradition entdeckt. Die Region Dão in Zentralportugal ist ein Weinanbaugebiet, das mit einer einzigartigen Mischung von Elementen gesegnet ist, die zu seinen außergewöhnlichen Weinen beitragen. Das Terroir der Region umfasst nicht nur den Boden und das Klima, sondern auch die Seele des Landes. Die Flüsse Dao und Mondego fließen durch die Landschaft, wobei letzterer eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Terroirs spielt. In der Region Dão gibt es eine Vielzahl einheimischer Rebsorten wie Touriga Nacional, die für ihren robusten Charakter bekannt ist, und Encruzado, die in den höher gelegenen Weinbergen gedeiht. In der Weinkellerei werden traditionelle Weinbereitungspraktiken mit modernen Techniken kombiniert. Ziel ist es, dass jeder Wein die wahre Essenz des Terroirs zum Ausdruck bringt, denn die Weine des Dão verkörpern den Geist des Landes und tragen die Geschichten der vergangenen Generationen in sich.