Zeigen 1 bis 15 von 15
Kaufen Wein von Radikon
Die Weinkellerei Radikon befindet sich in der Region Friaul, genauer gesagt in der Gemeinde Oslavia in Gorizia, im Herzen des Collio, nahe der Grenze zu Slowenien. Diese Kellerei ist ein wesentlicher Bezugspunkt im Friaul, der im Laufe der Jahre vielen als Vorbild gedient hat. Die Geschichte von Radikon beginnt im Jahr 1977, als Stanko Radikon beginnt, sich persönlich um den Weinbau auf dem Land seines Vaters zu kümmern. Seit den späten 1970er Jahren führt Stanko zusammen mit seiner Frau Suzana das Weingut. Heute befindet sich das Weingut in den Händen seines Sohnes, des Winzers Sasa.
Geschichte
Die Familie Radikon hat tiefe Wurzeln im Weinbau, die seit 1861 in einer Urkunde über den Verkauf von Land festgehalten sind. Im Jahr 1923 erlangten sie das Eigentumsrecht an dem Land. Obwohl der Betrieb 1950 als typischer Familienbetrieb für den Eigenbedarf begann und Gemüse, Vieh, Obst und etwas Wein in loser Schüttung produzierte, war es 1980, als Stanko die erste Abfüllung des Jahrgangs 1979 vornahm. Seitdem hat die Weinkellerei zahlreiche Meilensteine und Entwicklungen in ihrer Weinproduktion erlebt.
Weinberge
Radikon verfügt über 12 Hektar Weinberge, die sich in der Nähe der Weinkellerei befinden. Diese Weinberge liegen an steilen Hängen und sind daher schwierig zu bearbeiten. Die Böden sind jedoch ideal für den Weinbau und bestehen aus sandigen und lehmigen Schichten ökologischer Herkunft, die in dieser Region als Ponka bekannt sind. Zu den angebauten Rebsorten gehören Ribolla Gialla, Friulano, Malvasia Istriana und Pinot Grigio sowie traditionelle Sorten wie Chardonnay und Merlot.
Philosophie
Die Philosophie von Radikon konzentriert sich auf eine einzigartige und kompromisslose Produktion, die eng mit den ältesten Traditionen der Region verbunden ist. Dazu gehören spontane Gärungen, lange Mazerationen (auch bei weißen Trauben), sehr lange Reifung und minimale oder gar keine Sulfitzusätze. Stanko Radikon war ein Pionier beim Verzicht auf Chemikalien im Weinberg und in der Kellerei und entschied sich für lange Mazerationszeiten in Holzfässern. Diese Philosophie hat zu Weinen geführt, die reine und unkonventionelle Ausdrucksformen des Collio sind, einzigartig und unnachahmlich, in jedem Jahrgang anders.
Die Weine von Radikon sind für ihren Charakter und ihre Persönlichkeit bekannt und erfordern Geduld, Aufmerksamkeit und große Hingabe. Stanko Radikon hat es als großer Weinhandwerker verstanden, einen originellen und sehr persönlichen Stil zu kreieren, der Innovation und Tradition miteinander verbindet. Mit seinen orangefarbenen Weinen hat er vielen anderen handwerklichen Erzeugern den Weg geebnet und eine unauslöschliche Spur in der önologischen Geschichte von Friaul-Julisch Venetien hinterlassen.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
Kaufen Wein von Radikon
Die Weinkellerei Radikon befindet sich in der Region Friaul, genauer gesagt in der Gemeinde Oslavia in Gorizia, im Herzen des Collio, nahe der Grenze zu Slowenien. Diese Kellerei ist ein wesentlicher Bezugspunkt im Friaul, der im Laufe der Jahre vielen als Vorbild gedient hat. Die Geschichte von Radikon beginnt im Jahr 1977, als Stanko Radikon beginnt, sich persönlich um den Weinbau auf dem Land seines Vaters zu kümmern. Seit den späten 1970er Jahren führt Stanko zusammen mit seiner Frau Suzana das Weingut. Heute befindet sich das Weingut in den Händen seines Sohnes, des Winzers Sasa.
Geschichte
Die Familie Radikon hat tiefe Wurzeln im Weinbau, die seit 1861 in einer Urkunde über den Verkauf von Land festgehalten sind. Im Jahr 1923 erlangten sie das Eigentumsrecht an dem Land. Obwohl der Betrieb 1950 als typischer Familienbetrieb für den Eigenbedarf begann und Gemüse, Vieh, Obst und etwas Wein in loser Schüttung produzierte, war es 1980, als Stanko die erste Abfüllung des Jahrgangs 1979 vornahm. Seitdem hat die Weinkellerei zahlreiche Meilensteine und Entwicklungen in ihrer Weinproduktion erlebt.
Weinberge
Radikon verfügt über 12 Hektar Weinberge, die sich in der Nähe der Weinkellerei befinden. Diese Weinberge liegen an steilen Hängen und sind daher schwierig zu bearbeiten. Die Böden sind jedoch ideal für den Weinbau und bestehen aus sandigen und lehmigen Schichten ökologischer Herkunft, die in dieser Region als Ponka bekannt sind. Zu den angebauten Rebsorten gehören Ribolla Gialla, Friulano, Malvasia Istriana und Pinot Grigio sowie traditionelle Sorten wie Chardonnay und Merlot.
Philosophie
Die Philosophie von Radikon konzentriert sich auf eine einzigartige und kompromisslose Produktion, die eng mit den ältesten Traditionen der Region verbunden ist. Dazu gehören spontane Gärungen, lange Mazerationen (auch bei weißen Trauben), sehr lange Reifung und minimale oder gar keine Sulfitzusätze. Stanko Radikon war ein Pionier beim Verzicht auf Chemikalien im Weinberg und in der Kellerei und entschied sich für lange Mazerationszeiten in Holzfässern. Diese Philosophie hat zu Weinen geführt, die reine und unkonventionelle Ausdrucksformen des Collio sind, einzigartig und unnachahmlich, in jedem Jahrgang anders.
Die Weine von Radikon sind für ihren Charakter und ihre Persönlichkeit bekannt und erfordern Geduld, Aufmerksamkeit und große Hingabe. Stanko Radikon hat es als großer Weinhandwerker verstanden, einen originellen und sehr persönlichen Stil zu kreieren, der Innovation und Tradition miteinander verbindet. Mit seinen orangefarbenen Weinen hat er vielen anderen handwerklichen Erzeugern den Weg geebnet und eine unauslöschliche Spur in der önologischen Geschichte von Friaul-Julisch Venetien hinterlassen.