Zeigen 1 bis 10 von 10
Kaufen Wein von Bàrbara Forés
Das Weingut Bàrbara Forés befindet sich in Gandesa, einer Stadt in der Region Terra Alta in Tarragona, Katalonien.
Die Geschichte dieser Weinkellerei ist tief in der Tradition und der Achtung des Familienerbes verwurzelt. Die von dem Ehepaar Carmen Ferrer und Manuel Sanmartín gegründete Kellerei ist nach Bàrbara Forés, Carmens Ururgroßmutter, benannt, die am 7. Februar 1828 in Gandesa geboren wurde. Bàrbara Forés, die Tochter eines Weinhändlers und einer Landwirtin, hatte großen Einfluss auf ihren Sohn Rafael Ferrer Forés, einen aufgeklärten Apotheker und Winzer, der Ende des 19.In den 1990er Jahren übernahmen Carmen und Manolo die Leitung der Weinkellerei und wurden zu Pionieren der Weinherstellung in Terra Alta, wobei sie sich besonders auf Garnacha Blanca konzentrierten. Im Jahr 2014 trat ihre Tochter Pili Sanmartín Ferrer in das Projekt ein und brachte eine neue Perspektive ein, die den Wein mit Kultur, Kunst und Landschaft verbindet.
Weinberge
Terra Alta ist eine von mehreren Gebirgszügen und Flüssen geschützte Region, die ein einzigartiges Umfeld für den Weinanbau bietet. Die Weinberge von Bàrbara Forés profitieren von einem mediterranen Klima mit kontinentalen Einflüssen, das durch milde Herbste, kalte Winter, späte Frühlinge und heiße Sommer gekennzeichnet ist. Zwei vorherrschende Winde, der Cierzo (trocken und kalt) und der Garbinada (feucht und kühl), tragen zur Gesundheit und Vitalität der Pflanzen bei.
Die Höhenlage der Region, die zwischen 350 und 600 Metern über dem Meeresspiegel liegt, und die Offenheit der Anbauflächen sorgen für eine hohe Anzahl an Sonnenstunden. Die geringe Niederschlagsmenge von maximal 450 Litern pro Quadratmeter und Jahr sowie der starke Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht begünstigen eine bessere Reifung der Trauben.
Philosophie
Die Philosophie der Weinkellerei Bàrbara Forés basiert auf dem Respekt für den Boden und der Suche nach einem nachhaltigen Weinbau, der die Umwelt respektiert. Ihr agrarökologischer Ansatz geht über die einfache Bio-Zertifizierung hinaus und zielt darauf ab, die Fruchtbarkeit des Bodens wiederherzustellen und die biologische Vielfalt zu fördern. Es werden lokale organische Düngemittel tierischen und pflanzlichen Ursprungs verwendet, und die Pflanzenschutzmittel basieren auf Schwefel und, in geringerem Maße, auf Kupfer.
Die Weinkellerei richtet sich sowohl bei der landwirtschaftlichen als auch bei der kellerwirtschaftlichen Arbeit nach dem Mondkalender, arbeitet mit spontaner Begrünung und sät, wenn möglich, Gründünger aus. Durch diese Arbeitsweise wird die Bodenbearbeitung reduziert, der Boden vor Erosion geschützt, der Kohlenstoff-Fußabdruck verringert und nicht erneuerbare Ressourcen wie Wasser und Treibstoff optimiert.
Bàrbara Forés zeichnet sich durch die Herstellung von Weinen aus, die einen authentischen Ausdruck des Terroirs von Terra Alta darstellen. Ihre Weinpalette umfasst einheimische Sorten wie Garnacha Blanca und Garnacha Negra sowie andere Sorten, die perfekt an das Klima und den Boden der Region angepasst sind. Die Weine werden mit traditionellen Techniken in Kombination mit modernen Methoden hergestellt, wobei stets die höchste Qualität und der beste Ausdruck des Weinbergs angestrebt werden.
Kurz gesagt, die Weinkellerei Bàrbara Forés ist ein Beispiel für Tradition und Modernität, bei dem der Respekt für die Umwelt und die Qualität der Weinherstellung die Grundpfeiler sind. Ihr Engagement für Agrarökologie und Nachhaltigkeit sowie eine tiefe Verbundenheit mit ihrer Geschichte und ihrem Gebiet machen ihre Weine zu einem authentischen Ausdruck von Terra Alta.
Kaufen Wein von Bàrbara Forés
Das Weingut Bàrbara Forés befindet sich in Gandesa, einer Stadt in der Region Terra Alta in Tarragona, Katalonien.
Die Geschichte dieser Weinkellerei ist tief in der Tradition und der Achtung des Familienerbes verwurzelt. Die von dem Ehepaar Carmen Ferrer und Manuel Sanmartín gegründete Kellerei ist nach Bàrbara Forés, Carmens Ururgroßmutter, benannt, die am 7. Februar 1828 in Gandesa geboren wurde. Bàrbara Forés, die Tochter eines Weinhändlers und einer Landwirtin, hatte großen Einfluss auf ihren Sohn Rafael Ferrer Forés, einen aufgeklärten Apotheker und Winzer, der Ende des 19.In den 1990er Jahren übernahmen Carmen und Manolo die Leitung der Weinkellerei und wurden zu Pionieren der Weinherstellung in Terra Alta, wobei sie sich besonders auf Garnacha Blanca konzentrierten. Im Jahr 2014 trat ihre Tochter Pili Sanmartín Ferrer in das Projekt ein und brachte eine neue Perspektive ein, die den Wein mit Kultur, Kunst und Landschaft verbindet.
Weinberge
Terra Alta ist eine von mehreren Gebirgszügen und Flüssen geschützte Region, die ein einzigartiges Umfeld für den Weinanbau bietet. Die Weinberge von Bàrbara Forés profitieren von einem mediterranen Klima mit kontinentalen Einflüssen, das durch milde Herbste, kalte Winter, späte Frühlinge und heiße Sommer gekennzeichnet ist. Zwei vorherrschende Winde, der Cierzo (trocken und kalt) und der Garbinada (feucht und kühl), tragen zur Gesundheit und Vitalität der Pflanzen bei.
Die Höhenlage der Region, die zwischen 350 und 600 Metern über dem Meeresspiegel liegt, und die Offenheit der Anbauflächen sorgen für eine hohe Anzahl an Sonnenstunden. Die geringe Niederschlagsmenge von maximal 450 Litern pro Quadratmeter und Jahr sowie der starke Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht begünstigen eine bessere Reifung der Trauben.
Philosophie
Die Philosophie der Weinkellerei Bàrbara Forés basiert auf dem Respekt für den Boden und der Suche nach einem nachhaltigen Weinbau, der die Umwelt respektiert. Ihr agrarökologischer Ansatz geht über die einfache Bio-Zertifizierung hinaus und zielt darauf ab, die Fruchtbarkeit des Bodens wiederherzustellen und die biologische Vielfalt zu fördern. Es werden lokale organische Düngemittel tierischen und pflanzlichen Ursprungs verwendet, und die Pflanzenschutzmittel basieren auf Schwefel und, in geringerem Maße, auf Kupfer.
Die Weinkellerei richtet sich sowohl bei der landwirtschaftlichen als auch bei der kellerwirtschaftlichen Arbeit nach dem Mondkalender, arbeitet mit spontaner Begrünung und sät, wenn möglich, Gründünger aus. Durch diese Arbeitsweise wird die Bodenbearbeitung reduziert, der Boden vor Erosion geschützt, der Kohlenstoff-Fußabdruck verringert und nicht erneuerbare Ressourcen wie Wasser und Treibstoff optimiert.
Bàrbara Forés zeichnet sich durch die Herstellung von Weinen aus, die einen authentischen Ausdruck des Terroirs von Terra Alta darstellen. Ihre Weinpalette umfasst einheimische Sorten wie Garnacha Blanca und Garnacha Negra sowie andere Sorten, die perfekt an das Klima und den Boden der Region angepasst sind. Die Weine werden mit traditionellen Techniken in Kombination mit modernen Methoden hergestellt, wobei stets die höchste Qualität und der beste Ausdruck des Weinbergs angestrebt werden.
Kurz gesagt, die Weinkellerei Bàrbara Forés ist ein Beispiel für Tradition und Modernität, bei dem der Respekt für die Umwelt und die Qualität der Weinherstellung die Grundpfeiler sind. Ihr Engagement für Agrarökologie und Nachhaltigkeit sowie eine tiefe Verbundenheit mit ihrer Geschichte und ihrem Gebiet machen ihre Weine zu einem authentischen Ausdruck von Terra Alta.