Zeigen 1 bis 16 von 47
Kaufen Wein von Vinos de Madrid
Die Herkunftsbezeichnung Vinos de Madrid umfasst insgesamt 8.528 Hektar Weinberge im Zentrum der Iberischen Halbinsel, die in vier Unterzonen unterteilt sind:Arganda, Navalcarnero, San Martín de Valdeiglesias und El Molar. In dieser DO werden Rot-, Weiß-, Rosé- undSchaumweine hergestellt , und die am meisten verbreiteten Rebsorten sind die rote Garnacha und die Tempranillo.
Geschichte der DO Vinos de Madrid
Im 13. und 14. Jahrhundert gewann die Weinproduktion in Madrid an Bedeutung, und zu dieser Zeit entstand auch die Bezeichnung Vinos de Tierra de Madrid
. Bereits im 15. Jahrhundert fand das Prestige der Weine der Region Eingang in die literarischen Zitate großer Autoren jener Zeit, wie Miguel Cervantes und Lope de Vega, um nur einige zu nennen. Gleichzeitig führte die wachsende Produktion in der Stadt zu zunehmenden protektionistischen Maßnahmen seitens der städtischen Behörden.Im 20. Jahrhundert verfügte Madrid über mehr als 60.000 Hektar Weinberge, bis 1914 in San Martín de Valdeiglesias
zum ersten Mal die Reblaus entdeckt wurde. Die Ausbreitung der Pest ruinierte die Madrider Weinberge und reduzierte die Fläche bis 1935 auf etwas mehr als die Hälfte. Auch der Spanische Bürgerkrieg trug seinen Teil dazu bei und führte zu einem weiteren Rückgang der Anbauflächen.Erst1984 wurde mit der Anerkennung derSpezifischen Herkunftsbezeichnung Vinos de Madrid ein neues Kapitel für diese Region aufgeschlagen, und 1986 genehmigte das Landwirtschaftsministerium die Spezifische Herkunftsbezeichnung Vinos de Madrid . Im November 1990 wurde schließlich dieUrsprungsbezeichnung Vinos de Madrid offiziell anerkannt .
Derzeit verfügt die DO über 8.528 Hektar registrierte Weinberge
, die sich auf 12.387 Parzellen und 3.038 Winzer verteilen. Mit anderen Worten, nur etwas mehr als ein Drittel der vor 40 Jahren in der Provinz vorhandenen Weinbaufläche ist erhalten geblieben, was vor allem auf die Auswirkungen des städtischen Wachstums zurückzuführen ist.
Geografische und klimatologische Merkmale der DO Vinos de Madrid
Die Herkunftsbezeichnung Vinos de Madrid liegt im Herzen der Iberischen Halbinsel und umfasst eine Fläche von 13.000 Hektar, die in vier Produktionszonen unterteiltist. Die Weinberge, die unter diese DO fallen, liegen auf einer Höhe von 480 bis 1.000 Metern über dem Meeresspiegel, von den niedrigsten Gebieten (Aldea del Fresno, Aranjuez, Titulcia und Villa del Prado) bis zu den höchsten in der Sierra (Cenicientos, Rozas de Puerto Real und Cadalso de los Vidrios).
DasKlima ist im Großen und G anzen eintrockenes kontinentales Mittelmeerklima. Die Niederschlagsmenge beträgt kaum mehr als 400 mm pro Jahr, und die Temperaturen sind, wie in der gesamten kastilischen Hochebene, sehr extrem. Jedes Teilgebiet hat jedoch seine eigenen klimatologischen Besonderheiten, da die Niederschläge, Temperaturen und Sonnenstunden, denen es ausgesetzt ist, variieren.
Die Böden der einzelnen Unterzonen von Wines of Madrid
Das Relief und die Böden sind in den vier Untergebieten von Vinos de Madridunterschiedlich . In derArganda-Subzone ist die Topografie hügelig, und es überwiegen sedimentäre Formen und starke Böden aus Mergel und weißem Kalkstein. Die Weinberge befinden sich in drei spezifischen orografischen Einheiten: in den Auen und Schwemmlandebenen der Flüsse Jarama, Tajuña und Tajo, auf Terrassen und Hängen, die durch fluviale Erosion entstanden sind, sowie in den Gebieten zwischen den Flüssen.
In Navalcarneroist das Relief sanft und die Böden sind ebenfalls sedimentär, wenn auch kieselhaltigen Ursprungs . In dieser Teilregion sind die Weinberge sowohl auf dem Land als auch in den fruchtbaren Niederungen zu finden. Am häufigsten ist die sandige Lehmtextur mit einem sauren oder nahezu neutralen pH-Wert (zwischen 5,5 und 7,5).
DieUnterzone San Martín de Valdeiglesias weist den gleichen pH-Wert auf, ist aber völlig karbonatfrei und besteht überwiegend aus sandigem Lehm . Diese Unterzone weist ein eher unebenes Relief mit sehr sandigen, kalkarmen Böden auf. Die Weinberge befinden sich an Hängen und Ausläufern in der Nähe des östlichsten Sektors der Sierra de Gredos sowie in den Schwemmlandebenen des Flusses Alberche.
Schließlich liegt die Unterzone von El Molar
auf einer breiten Palette von Materialien, die von Granit, Quarzit, Schiefer, Schiefer, Gneis und Sandstein bis hin zu Mergel, Mergelkalk, Kalkstein und Arkose reichen, was ihren Böden eine besondere Komplexität verleiht. Gleichzeitig ist der pH-Bereich sehr breit und kann von sehr sauer bis sehr basisch variieren. In diesem Gebiet befinden sich die Weinberge sowohl auf dem Land als auch in den Schwemmlandgebieten des Jarama-Flusses.
Rebsorten der DO Vinos de Madrid
Die am weitesten verbreitete Sorte in der gesamten DO ist Garnacha tinta, die 75 % der Weinberge in den Unterzonen Navalcarnero, San Martín und El Molar ausmacht. Der zweite ist der Tempranillo, der mehrheitlich in Arganda angeb
aut wird.In den Unterzonen Arganda und Navalcarnero ist die bevorzugte weiße Rebsorte der autochthone Malvar, während in San Martín die traditionelle Albillo Realverwendet wird.
Bei den roten Rebsorten sind Tinto Fino oder Tempranillo in Arganda und Garnacha Tinta in Navalcarnero, El Molar und San Martín de Valdeiglesias die wichtigsten.
Es gibt jedoch noch weitere in der DO zugelassene Rebsorten, einige davon traditionell, andere nicht, wie Negral (Garnacha Tintorera), Graciano, Merlot, Syrah, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Airén, Moscatel de Grano Menudo, Torrontés (Alarije), Macabeo, Parellada und Sauvignon Blanc.
Die Weine der DO Vinos de Madrid
Die DO Vinos de Madrid bietet Rot-, Rosé-, Weiß- und sogarSchaumweinean .
Rotweine
Bei den Rotweinen der DO Vinos de Madrid handelt es sich um Rotweine, die als Jungweine
eher zu violetten Tönen neigen können, während sie nach einer gewissen Reifezeit eher rubinrot sind. Es handelt sich um fruchtige Weine mit Noten von Holz, Nüssen, Gewürzen und aromatischen Pflanzen in den in Eichenfässern ausgebauten Weinen.Am Gaumen sind es tanninhaltige und kräftige Weine. Die jungen Weine sind fruchtig und in den älteren Weinen kann man den Ausbau im Eichenfass erkennen.
Die Rotweine aus San Martín de Valdeiglesias sind robuste Weine, reich an Körper und Farbe, sehr fruchtig und saftig mit geringer Säure. Die Rotweine von Navalcarnero hingegen haben ähnliche Eigenschaften wie die vorhergehenden, allerdings ist der Alkoholgehalt moderater. Im Untergebiet Arganda hingegen sind die Rotweine edler und ausgewogener.
Weißweine
Die Weißweinehaben eine blasse, strohgelbe Farbe, die bei jungen Weinen mehr ins Grünliche geht und bei Weinen, die in Eichenfässern ausgebaut wurden, mehr ins Goldene . In der Nase sind es fruchtige Weine, die im Falle von gereiften Weinen auch würzige und holzige Aromen aufweisen.
Essind frische, säurebetonte und leichte Weine. Die charakteristischstenWeißweine dieser DO sind die aus der Sorte Malvar hergestellten Arganda-Weine
.Rosé-Weine
Die Roséweine
sind lachsfarben, wenn auch bei längerer Reifung eher orangefarben. Es sind fruchtige und blumige Weine, die mit zunehmender Reife auch würzige Noten annehmen. Es handelt sich um frische, leicht säurehaltige und leicht tanninhaltige Weine.
Schaumweine
Die Farbe der Schaumweine dieser DO kann je nach Reifezeit von blassem Strohgelb bis zu einem leicht goldenen Ton variieren . Mit feinen, anhaltenden Bläschen sind sie frisch und prägnant.
- ;
- ;
-
- ;
-
15,56€
14,81€/ud (-5%)
Parker93
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
- ;
-
- ;
-
-
Kaufen Wein von Vinos de Madrid
Die Herkunftsbezeichnung Vinos de Madrid umfasst insgesamt 8.528 Hektar Weinberge im Zentrum der Iberischen Halbinsel, die in vier Unterzonen unterteilt sind:Arganda, Navalcarnero, San Martín de Valdeiglesias und El Molar. In dieser DO werden Rot-, Weiß-, Rosé- undSchaumweine hergestellt , und die am meisten verbreiteten Rebsorten sind die rote Garnacha und die Tempranillo.
Geschichte der DO Vinos de Madrid
Im 13. und 14. Jahrhundert gewann die Weinproduktion in Madrid an Bedeutung, und zu dieser Zeit entstand auch die Bezeichnung Vinos de Tierra de Madrid
. Bereits im 15. Jahrhundert fand das Prestige der Weine der Region Eingang in die literarischen Zitate großer Autoren jener Zeit, wie Miguel Cervantes und Lope de Vega, um nur einige zu nennen. Gleichzeitig führte die wachsende Produktion in der Stadt zu zunehmenden protektionistischen Maßnahmen seitens der städtischen Behörden.Im 20. Jahrhundert verfügte Madrid über mehr als 60.000 Hektar Weinberge, bis 1914 in San Martín de Valdeiglesias
zum ersten Mal die Reblaus entdeckt wurde. Die Ausbreitung der Pest ruinierte die Madrider Weinberge und reduzierte die Fläche bis 1935 auf etwas mehr als die Hälfte. Auch der Spanische Bürgerkrieg trug seinen Teil dazu bei und führte zu einem weiteren Rückgang der Anbauflächen.Erst1984 wurde mit der Anerkennung derSpezifischen Herkunftsbezeichnung Vinos de Madrid ein neues Kapitel für diese Region aufgeschlagen, und 1986 genehmigte das Landwirtschaftsministerium die Spezifische Herkunftsbezeichnung Vinos de Madrid . Im November 1990 wurde schließlich dieUrsprungsbezeichnung Vinos de Madrid offiziell anerkannt .
Derzeit verfügt die DO über 8.528 Hektar registrierte Weinberge
, die sich auf 12.387 Parzellen und 3.038 Winzer verteilen. Mit anderen Worten, nur etwas mehr als ein Drittel der vor 40 Jahren in der Provinz vorhandenen Weinbaufläche ist erhalten geblieben, was vor allem auf die Auswirkungen des städtischen Wachstums zurückzuführen ist.
Geografische und klimatologische Merkmale der DO Vinos de Madrid
Die Herkunftsbezeichnung Vinos de Madrid liegt im Herzen der Iberischen Halbinsel und umfasst eine Fläche von 13.000 Hektar, die in vier Produktionszonen unterteiltist. Die Weinberge, die unter diese DO fallen, liegen auf einer Höhe von 480 bis 1.000 Metern über dem Meeresspiegel, von den niedrigsten Gebieten (Aldea del Fresno, Aranjuez, Titulcia und Villa del Prado) bis zu den höchsten in der Sierra (Cenicientos, Rozas de Puerto Real und Cadalso de los Vidrios).
DasKlima ist im Großen und G anzen eintrockenes kontinentales Mittelmeerklima. Die Niederschlagsmenge beträgt kaum mehr als 400 mm pro Jahr, und die Temperaturen sind, wie in der gesamten kastilischen Hochebene, sehr extrem. Jedes Teilgebiet hat jedoch seine eigenen klimatologischen Besonderheiten, da die Niederschläge, Temperaturen und Sonnenstunden, denen es ausgesetzt ist, variieren.
Die Böden der einzelnen Unterzonen von Wines of Madrid
Das Relief und die Böden sind in den vier Untergebieten von Vinos de Madridunterschiedlich . In derArganda-Subzone ist die Topografie hügelig, und es überwiegen sedimentäre Formen und starke Böden aus Mergel und weißem Kalkstein. Die Weinberge befinden sich in drei spezifischen orografischen Einheiten: in den Auen und Schwemmlandebenen der Flüsse Jarama, Tajuña und Tajo, auf Terrassen und Hängen, die durch fluviale Erosion entstanden sind, sowie in den Gebieten zwischen den Flüssen.
In Navalcarneroist das Relief sanft und die Böden sind ebenfalls sedimentär, wenn auch kieselhaltigen Ursprungs . In dieser Teilregion sind die Weinberge sowohl auf dem Land als auch in den fruchtbaren Niederungen zu finden. Am häufigsten ist die sandige Lehmtextur mit einem sauren oder nahezu neutralen pH-Wert (zwischen 5,5 und 7,5).
DieUnterzone San Martín de Valdeiglesias weist den gleichen pH-Wert auf, ist aber völlig karbonatfrei und besteht überwiegend aus sandigem Lehm . Diese Unterzone weist ein eher unebenes Relief mit sehr sandigen, kalkarmen Böden auf. Die Weinberge befinden sich an Hängen und Ausläufern in der Nähe des östlichsten Sektors der Sierra de Gredos sowie in den Schwemmlandebenen des Flusses Alberche.
Schließlich liegt die Unterzone von El Molar
auf einer breiten Palette von Materialien, die von Granit, Quarzit, Schiefer, Schiefer, Gneis und Sandstein bis hin zu Mergel, Mergelkalk, Kalkstein und Arkose reichen, was ihren Böden eine besondere Komplexität verleiht. Gleichzeitig ist der pH-Bereich sehr breit und kann von sehr sauer bis sehr basisch variieren. In diesem Gebiet befinden sich die Weinberge sowohl auf dem Land als auch in den Schwemmlandgebieten des Jarama-Flusses.
Rebsorten der DO Vinos de Madrid
Die am weitesten verbreitete Sorte in der gesamten DO ist Garnacha tinta, die 75 % der Weinberge in den Unterzonen Navalcarnero, San Martín und El Molar ausmacht. Der zweite ist der Tempranillo, der mehrheitlich in Arganda angeb
aut wird.In den Unterzonen Arganda und Navalcarnero ist die bevorzugte weiße Rebsorte der autochthone Malvar, während in San Martín die traditionelle Albillo Realverwendet wird.
Bei den roten Rebsorten sind Tinto Fino oder Tempranillo in Arganda und Garnacha Tinta in Navalcarnero, El Molar und San Martín de Valdeiglesias die wichtigsten.
Es gibt jedoch noch weitere in der DO zugelassene Rebsorten, einige davon traditionell, andere nicht, wie Negral (Garnacha Tintorera), Graciano, Merlot, Syrah, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Airén, Moscatel de Grano Menudo, Torrontés (Alarije), Macabeo, Parellada und Sauvignon Blanc.
Die Weine der DO Vinos de Madrid
Die DO Vinos de Madrid bietet Rot-, Rosé-, Weiß- und sogarSchaumweinean .
Rotweine
Bei den Rotweinen der DO Vinos de Madrid handelt es sich um Rotweine, die als Jungweine
eher zu violetten Tönen neigen können, während sie nach einer gewissen Reifezeit eher rubinrot sind. Es handelt sich um fruchtige Weine mit Noten von Holz, Nüssen, Gewürzen und aromatischen Pflanzen in den in Eichenfässern ausgebauten Weinen.Am Gaumen sind es tanninhaltige und kräftige Weine. Die jungen Weine sind fruchtig und in den älteren Weinen kann man den Ausbau im Eichenfass erkennen.
Die Rotweine aus San Martín de Valdeiglesias sind robuste Weine, reich an Körper und Farbe, sehr fruchtig und saftig mit geringer Säure. Die Rotweine von Navalcarnero hingegen haben ähnliche Eigenschaften wie die vorhergehenden, allerdings ist der Alkoholgehalt moderater. Im Untergebiet Arganda hingegen sind die Rotweine edler und ausgewogener.
Weißweine
Die Weißweinehaben eine blasse, strohgelbe Farbe, die bei jungen Weinen mehr ins Grünliche geht und bei Weinen, die in Eichenfässern ausgebaut wurden, mehr ins Goldene . In der Nase sind es fruchtige Weine, die im Falle von gereiften Weinen auch würzige und holzige Aromen aufweisen.
Essind frische, säurebetonte und leichte Weine. Die charakteristischstenWeißweine dieser DO sind die aus der Sorte Malvar hergestellten Arganda-Weine
.Rosé-Weine
Die Roséweine
sind lachsfarben, wenn auch bei längerer Reifung eher orangefarben. Es sind fruchtige und blumige Weine, die mit zunehmender Reife auch würzige Noten annehmen. Es handelt sich um frische, leicht säurehaltige und leicht tanninhaltige Weine.
Schaumweine
Die Farbe der Schaumweine dieser DO kann je nach Reifezeit von blassem Strohgelb bis zu einem leicht goldenen Ton variieren . Mit feinen, anhaltenden Bläschen sind sie frisch und prägnant.