-
-
-
-
-
-
-
Fritz Haag
Mosel Saar Ruwer26,71₣
25,40₣/ud (-5%)
-
-
Bodegas Gutiérrez de la Vega
Vino de España40,03₣
38,06₣/ud (-5%)
-
95
-
-
-
-
-
-
Joh. Jos. Prüm
Mosel Saar Ruwer51,52₣
48,97₣/ud (-5%)
-
97
-
-
-
Zeigen 1 bis 16 von 98
Kaufen Reifer ausgebauter wein
Reife und elegante Rotweine erlangen nach einer gesunden Weinernte bei optimaler phenolischen Reife und mittels langem Ausbau im Barrique und in der Flasche im Weingut vor dem Verkauf im Handel eine elegante Aromen-Palette mit edlen, tiefen und geschmeidigen Nuancen und gut integrierten Tanninen. Der lange Ausbau in Holzfässern und somit der Kontakt mit Sauerstoff beschleunigt die Polymerisation des Tannins, so dass dieser gut integriert mit dem fleischigem süßem Fruchtgehalt erscheint.
Es sind sehr traditionelle Weine, die mit der Zeit durch den Kontakt mit dem Holz und nach der Alterung in der Flasche sich von den Granat-Tönen zu Ton-Farbenen Spiegelungen entwickeln. Die tertiären Aromen des Ausbaus sind sehr präsent: Zedernholz, Gewürze, Nelken, Zimt, Trüffel, Vanille, Leder, feuchte Erde und Karamell. Im Mund überwiegen Empfindungen von eingelegten schwarzen Beeren, Kokosnuss, Vanille und Holzlack. Zuweilen ist die Textur trocken aufgrund des Holz-Ausbaus.
Fruchgehalt, Alkohol und Säure sind in perfektem Gleichgewicht, nichtsdestotrotz ist die Entwicklungskurve von der Rebsorte, dem Jahrgang und der Lagerungs-Konditionen abhängig. Sie sind ideal um bei 18º getrunken zu werden: im Herbst, wenn es wieder kalt wird, zu gereiftem Käse, Pilzen, Trüffel, Schmorgerichten aus Haar- oder Feder-Wild.
So klassische Weine werden sowohl in der Alten als auch in der Neuen Welt produziert. Ausgezeichnete Weine aus der Ribera del Duero mit der Tempranillo- oder Tinta Fina-Rebsorte. Im Burgund finden wir große Beispiele mit Pinot Noir, auch im Bordeaux mit den klassischen Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, sowohl am linken Ufer (Médoc), wie auch am rechten (Pomerol und Saint Emilion). Auch die italienischen Weine aus dem Piemont und der Toscana aus Sangiovese und Nebbiolo-Trauben.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
- ;
-
26,71₣
25,40₣/ud (-5%)
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
Kaufen Reifer ausgebauter wein
Reife und elegante Rotweine erlangen nach einer gesunden Weinernte bei optimaler phenolischen Reife und mittels langem Ausbau im Barrique und in der Flasche im Weingut vor dem Verkauf im Handel eine elegante Aromen-Palette mit edlen, tiefen und geschmeidigen Nuancen und gut integrierten Tanninen. Der lange Ausbau in Holzfässern und somit der Kontakt mit Sauerstoff beschleunigt die Polymerisation des Tannins, so dass dieser gut integriert mit dem fleischigem süßem Fruchtgehalt erscheint.
Es sind sehr traditionelle Weine, die mit der Zeit durch den Kontakt mit dem Holz und nach der Alterung in der Flasche sich von den Granat-Tönen zu Ton-Farbenen Spiegelungen entwickeln. Die tertiären Aromen des Ausbaus sind sehr präsent: Zedernholz, Gewürze, Nelken, Zimt, Trüffel, Vanille, Leder, feuchte Erde und Karamell. Im Mund überwiegen Empfindungen von eingelegten schwarzen Beeren, Kokosnuss, Vanille und Holzlack. Zuweilen ist die Textur trocken aufgrund des Holz-Ausbaus.
Fruchgehalt, Alkohol und Säure sind in perfektem Gleichgewicht, nichtsdestotrotz ist die Entwicklungskurve von der Rebsorte, dem Jahrgang und der Lagerungs-Konditionen abhängig. Sie sind ideal um bei 18º getrunken zu werden: im Herbst, wenn es wieder kalt wird, zu gereiftem Käse, Pilzen, Trüffel, Schmorgerichten aus Haar- oder Feder-Wild.
So klassische Weine werden sowohl in der Alten als auch in der Neuen Welt produziert. Ausgezeichnete Weine aus der Ribera del Duero mit der Tempranillo- oder Tinta Fina-Rebsorte. Im Burgund finden wir große Beispiele mit Pinot Noir, auch im Bordeaux mit den klassischen Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, sowohl am linken Ufer (Médoc), wie auch am rechten (Pomerol und Saint Emilion). Auch die italienischen Weine aus dem Piemont und der Toscana aus Sangiovese und Nebbiolo-Trauben.