Zeigen 1 bis 4 von 4
Kaufen Wein von Alexandre Bain
Im Herzen der Loire, wo der Morgennebel über die Weinberge zieht und der kalkhaltige Boden jahrhundertealte Geschichten erzählt, hat Alexandre Bain die Seele von Pouilly Fumé neu definiert. Seit 2007 stellt dieser rebellische Winzer die Normen in Frage, indem er sich dem kompromisslosen biodynamischen Weinbau verschrieben hat und den Sauvignon Blanc in eine Dimension der Reinheit und des Ausdrucks führt, die es in dieser prestigeträchtigen Appellation noch nie gab. Mit absolutem Respekt vor der Natur und einem minimalistischen Ansatz im Weinkeller hat Bain dafür gesorgt, dass jede Flasche ein wahres Spiegelbild des Terroirs ist, ein flüssiges Gedicht, das die Essenz der Loire mit ergreifender Authentizität heraufbeschwört.
Eine radikal authentische Vision
Während viele in der Region auf Standardisierung und technische Kontrolle setzen, um kristallklare, vorhersehbare Weißweine zu erzeugen, geht Alexandre Bain den entgegengesetzten Weg. Keine Abkürzungen, keine unnötige Filtration, keine kommerziellen Hefen. Sein 11 Hektar großer Weinberg in Tracy-sur-Loire ist biodynamisch zertifiziert, eine Seltenheit in Pouilly-Fumé, und er arbeitet mit absoluter Hingabe an den Boden. Die kimmeridgischen Kalksteinböden und die Feuersteinablagerungen verleihen den Weinen eine lebendige Mineralität, eine tiefe Struktur und eine fast greifbare Komplexität am Gaumen.
Bain erntet seine Trauben bei voller Reife und widersetzt sich damit der Norm der Region, die eine frühe Ernte bevorzugt, um den Säuregehalt zu erhalten. So kann der Sauvignon Blanc eine ungewöhnliche Fülle entwickeln, mit einer umhüllenden Textur und einer Aromenpalette, die weit über die typischen Kräuter- und Zitrusnoten hinausgeht. Hier zeigt sich die Rebsorte mit Anklängen an reife Früchte, weiße Blüten und eine faszinierende salzige Tiefe, die an den Boden erinnert.
Der kompromisslose Pouilly-Fumé
Der Zauber der Bain-Weine hört nicht im Weinberg auf. Im Keller sind die Eingriffe minimal. Spontane Gärungen mit einheimischen Hefen, lange Reifung auf der Hefe in Edelstahltanks oder gebrauchten Fässern, ohne Schönung oder Filtration. Jeder Schritt des Prozesses wird von einer fast philosophischen Geduld geleitet, die darauf wartet, dass der Wein sein eigenes Gleichgewicht findet. Der Zusatz von Sulfiten ist minimal oder gar nicht vorhanden, was seine Weine zu einer ungekünstelten Interpretation des Sauvignon Blanc macht.
Die Weine von Alexandre Bain widersprechen den Erwartungen an einen traditionellen Pouilly-Fumé. Sie sind reichhaltiger, opulenter, mit einer Struktur, die sie fast kaubar macht. Sie entfernen sich von dem scharfen, schneidenden Profil, das viele mit dieser Appellation verbinden, und bieten stattdessen eine seidige Textur, eine bemerkenswerte Breite und eine Reinheit der Frucht, die sie in eine eigene Liga stellt. In jedem Glas spürt man die Kraft des Terroirs, das Licht der Loire und die geduldige Hand eines Winzers, der mehr zuhört, als dass er aufdrängt.
Ein unangepasster Geist an der Loire
Es ist nicht verwunderlich, dass die Vision von Alexandre Bain sowohl Bewunderung als auch Kontroversen hervorgerufen hat. Sein biodynamischer Ansatz und seine Entscheidung, sich nicht streng an die Regeln der AOC Pouilly-Fumé zu halten, haben ihm in der Region sowohl Anhänger als auch Kritiker eingebracht. Mehrmals wurden seine Weine von der Appellation wegen ihres untypischen Stils abgelehnt. Aber Bain sieht das nicht als Hindernis, sondern als Ehrenzeichen an und füllt seine Weine, wenn nötig, unter der Bezeichnung Vin de France ab. Für ihn ist das Wichtigste nicht der Stempel auf dem Etikett, sondern die Wahrheit im Wein.
Und diese Wahrheit ist unbestreitbar. Jede Flasche Alexandre Bain ist eine Einladung, Sauvignon Blanc aus einer radikal reinen und ehrlichen Perspektive neu zu entdecken. Mit ihrem lebendigen Charakter, ihrer spürbaren Energie und ihrer Fähigkeit, sich im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln, haben diese Weine Sommeliers, Kritiker und Naturweinliebhaber auf der ganzen Welt überzeugt. Sie sind der lebende Beweis dafür, dass die Größe von Pouilly Fumé nicht in der Konformität liegt, sondern im Mut derjenigen, die es wagen, sein wahres Potenzial zu erkunden.
In einer Region, in der Tradition und Moderne manchmal aufeinanderprallen, hat Alexandre Bain seinen eigenen Weg eingeschlagen und bewiesen, dass die Loire immer noch erstaunliche Geschichten zu erzählen hat. Und in jedem Schluck seiner Weine wird diese Geschichte mit unvergesslicher Intensität lebendig.
- ;
-
-
- ;
-
Kaufen Wein von Alexandre Bain
Im Herzen der Loire, wo der Morgennebel über die Weinberge zieht und der kalkhaltige Boden jahrhundertealte Geschichten erzählt, hat Alexandre Bain die Seele von Pouilly Fumé neu definiert. Seit 2007 stellt dieser rebellische Winzer die Normen in Frage, indem er sich dem kompromisslosen biodynamischen Weinbau verschrieben hat und den Sauvignon Blanc in eine Dimension der Reinheit und des Ausdrucks führt, die es in dieser prestigeträchtigen Appellation noch nie gab. Mit absolutem Respekt vor der Natur und einem minimalistischen Ansatz im Weinkeller hat Bain dafür gesorgt, dass jede Flasche ein wahres Spiegelbild des Terroirs ist, ein flüssiges Gedicht, das die Essenz der Loire mit ergreifender Authentizität heraufbeschwört.
Eine radikal authentische Vision
Während viele in der Region auf Standardisierung und technische Kontrolle setzen, um kristallklare, vorhersehbare Weißweine zu erzeugen, geht Alexandre Bain den entgegengesetzten Weg. Keine Abkürzungen, keine unnötige Filtration, keine kommerziellen Hefen. Sein 11 Hektar großer Weinberg in Tracy-sur-Loire ist biodynamisch zertifiziert, eine Seltenheit in Pouilly-Fumé, und er arbeitet mit absoluter Hingabe an den Boden. Die kimmeridgischen Kalksteinböden und die Feuersteinablagerungen verleihen den Weinen eine lebendige Mineralität, eine tiefe Struktur und eine fast greifbare Komplexität am Gaumen.
Bain erntet seine Trauben bei voller Reife und widersetzt sich damit der Norm der Region, die eine frühe Ernte bevorzugt, um den Säuregehalt zu erhalten. So kann der Sauvignon Blanc eine ungewöhnliche Fülle entwickeln, mit einer umhüllenden Textur und einer Aromenpalette, die weit über die typischen Kräuter- und Zitrusnoten hinausgeht. Hier zeigt sich die Rebsorte mit Anklängen an reife Früchte, weiße Blüten und eine faszinierende salzige Tiefe, die an den Boden erinnert.
Der kompromisslose Pouilly-Fumé
Der Zauber der Bain-Weine hört nicht im Weinberg auf. Im Keller sind die Eingriffe minimal. Spontane Gärungen mit einheimischen Hefen, lange Reifung auf der Hefe in Edelstahltanks oder gebrauchten Fässern, ohne Schönung oder Filtration. Jeder Schritt des Prozesses wird von einer fast philosophischen Geduld geleitet, die darauf wartet, dass der Wein sein eigenes Gleichgewicht findet. Der Zusatz von Sulfiten ist minimal oder gar nicht vorhanden, was seine Weine zu einer ungekünstelten Interpretation des Sauvignon Blanc macht.
Die Weine von Alexandre Bain widersprechen den Erwartungen an einen traditionellen Pouilly-Fumé. Sie sind reichhaltiger, opulenter, mit einer Struktur, die sie fast kaubar macht. Sie entfernen sich von dem scharfen, schneidenden Profil, das viele mit dieser Appellation verbinden, und bieten stattdessen eine seidige Textur, eine bemerkenswerte Breite und eine Reinheit der Frucht, die sie in eine eigene Liga stellt. In jedem Glas spürt man die Kraft des Terroirs, das Licht der Loire und die geduldige Hand eines Winzers, der mehr zuhört, als dass er aufdrängt.
Ein unangepasster Geist an der Loire
Es ist nicht verwunderlich, dass die Vision von Alexandre Bain sowohl Bewunderung als auch Kontroversen hervorgerufen hat. Sein biodynamischer Ansatz und seine Entscheidung, sich nicht streng an die Regeln der AOC Pouilly-Fumé zu halten, haben ihm in der Region sowohl Anhänger als auch Kritiker eingebracht. Mehrmals wurden seine Weine von der Appellation wegen ihres untypischen Stils abgelehnt. Aber Bain sieht das nicht als Hindernis, sondern als Ehrenzeichen an und füllt seine Weine, wenn nötig, unter der Bezeichnung Vin de France ab. Für ihn ist das Wichtigste nicht der Stempel auf dem Etikett, sondern die Wahrheit im Wein.
Und diese Wahrheit ist unbestreitbar. Jede Flasche Alexandre Bain ist eine Einladung, Sauvignon Blanc aus einer radikal reinen und ehrlichen Perspektive neu zu entdecken. Mit ihrem lebendigen Charakter, ihrer spürbaren Energie und ihrer Fähigkeit, sich im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln, haben diese Weine Sommeliers, Kritiker und Naturweinliebhaber auf der ganzen Welt überzeugt. Sie sind der lebende Beweis dafür, dass die Größe von Pouilly Fumé nicht in der Konformität liegt, sondern im Mut derjenigen, die es wagen, sein wahres Potenzial zu erkunden.
In einer Region, in der Tradition und Moderne manchmal aufeinanderprallen, hat Alexandre Bain seinen eigenen Weg eingeschlagen und bewiesen, dass die Loire immer noch erstaunliche Geschichten zu erzählen hat. Und in jedem Schluck seiner Weine wird diese Geschichte mit unvergesslicher Intensität lebendig.