Zeigen 1 bis 6 von 6
Kaufen Wein von Luis Seabra Vinhos
Das im Herzen Portugals gelegene Weingut Luis Seabra Vinhos ist ein lebendiges Zeugnis für die Entwicklung und Revolution des portugiesischen Weins. Seit fast zwanzig Jahren ist Luis Seabra ein Pionier, der eine Bewegung junger, unabhängiger Winzer anführt, die versuchen, die Weinbautraditionen der Region neu zu definieren und zurückzuerobern. Diese Winzer, mit Seabra an der Spitze, sind entschlossen, historische Weinberge, vergessene Rebsorten und überlieferte Techniken zu retten, die durch moderne kommerzielle Praktiken in den Hintergrund gedrängt wurden.
Geschichte
Nach einer herausragenden Karriere als Bodenforscher bei Vinho Verde und als Dozent für Önologie unternahm Seabra 2013 einen mutigen Schritt und gründete sein eigenes Weingut, Luis Seabra Vinhos. Diese Entscheidung war nicht nur ein Karriereschritt, sondern auch ein Bekenntnis zur Erzeugung von Weinen, die das wahre Wesen und Terroir der Douro-Region widerspiegeln.
Luis Seabra ist kein Neuling in der Welt des Weins. Er wurde in eine Familie von Kaffeebauern in Angola geboren, kehrte aber in den 1970er Jahren nach Portugal zurück. Obwohl er nicht inmitten von Weinbergen aufgewachsen ist, riefen ihn die weinbaulichen Wurzeln seiner Familie in Douro. Er studierte Weinbau an der Universität von Vila Real in der Region Alto Douro, einem Ort, der an der Kreuzung zwischen Douro und Tras-os-Montes liegt. Nach seinem Abschluss führte ihn seine unstillbare Neugierde dazu, sich in die Bodenforschung zu vertiefen und später für eine der großen Genossenschaften des Vinho Verde zu arbeiten. Aber es war sein revolutionäres Stillweinprogramm im Jahr 2004, als er bei Niepoort arbeitete, das die portugiesische Weinwelt wirklich erschütterte und drei Jahrhunderte Tradition in Frage stellte.
Weinberge
Das Terroir ist die Seele eines Weins, und Seabra weiß das sehr genau. Er hat sein Leben der Arbeit in den beiden wichtigsten Weinregionen Portugals gewidmet: Douro und Vinho Verde. Diese geschichts- und traditionsreichen Gebiete beherbergen fast 100.000 Hektar Weinberge, von denen viele auf steilen Hügeln und Terrassen liegen, die der Schwerkraft trotzen. Diese Landschaften sind zwar wunderschön, stellen aber auch eine besondere Herausforderung dar. Im Douro können die Sommer sengend heiß sein, und die Trauben leiden unter der unerbittlichen Sonne, während im Vinho Verde das feuchte Klima eine Brutstätte für Krankheiten sein kann.
Trotz oder vielleicht gerade wegen dieser Herausforderungen hat Seabra bei der Weinherstellung einen "Mikro"-Ansatz gewählt. Anstatt sich auf riesige Flächen zu verteilen, arbeitet er mit insgesamt nur 8 Hektar, die sich auf Douro, Vinho Verde und Dao verteilen. Diese Entscheidung ermöglicht es ihm, jeden Weinberg genau zu kontrollieren und sicherzustellen, dass jede Traube die wahre Essenz des Terroirs widerspiegelt.
Philosophie
Seabras Philosophie ist einfach, aber tiefgründig: Er möchte Weine produzieren, die er selbst gerne trinken würde. Diese einfache Aussage leitet ihn bei jeder Entscheidung, die er trifft, von der Wahl der Weinberge bis hin zu den von ihm angewandten Weinbereitungsmethoden. Als einer der bekanntesten Winzer des "Neuen Portugal" hat er bewiesen, dass es möglich ist, Weine zu erzeugen, die nicht nur das einzigartige Terroir der Region widerspiegeln, sondern auch den modernen Gaumen ansprechen.
In der Weinkellerei verbindet Seabra traditionelle Techniken mit modernen Innovationen. Bei den Weißweinen zieht er es vor, alle Rebsorten zur gleichen Zeit zu ernten, um ein perfektes Gleichgewicht von Geschmack und Säure zu erreichen. Die Gärung dieser Weine erfolgt spontan, ohne Temperaturkontrolle, und kann mehrere Monate dauern. Das Ergebnis sind Weißweine, die einen reinen Ausdruck des Terroirs darstellen, mit einer Mineralität und Textur, die die Primärfrucht in den Schatten stellen.
Bei den Rotweinen strebt Seabra ein Gleichgewicht zwischen roten und blauen Aromen an und vermeidet überreife schwarze Früchte und einen hohen Alkoholgehalt. Diese Weine werden in Holzfässern oder Bottichen mit minimaler Temperaturkontrolle vergoren. Durch die lange Mazeration, die bis zu zwei Monate dauern kann, können sich die Tannine verfeinern, so dass die Rotweine sowohl kraftvoll als auch elegant sind.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
Kaufen Wein von Luis Seabra Vinhos
Das im Herzen Portugals gelegene Weingut Luis Seabra Vinhos ist ein lebendiges Zeugnis für die Entwicklung und Revolution des portugiesischen Weins. Seit fast zwanzig Jahren ist Luis Seabra ein Pionier, der eine Bewegung junger, unabhängiger Winzer anführt, die versuchen, die Weinbautraditionen der Region neu zu definieren und zurückzuerobern. Diese Winzer, mit Seabra an der Spitze, sind entschlossen, historische Weinberge, vergessene Rebsorten und überlieferte Techniken zu retten, die durch moderne kommerzielle Praktiken in den Hintergrund gedrängt wurden.
Geschichte
Nach einer herausragenden Karriere als Bodenforscher bei Vinho Verde und als Dozent für Önologie unternahm Seabra 2013 einen mutigen Schritt und gründete sein eigenes Weingut, Luis Seabra Vinhos. Diese Entscheidung war nicht nur ein Karriereschritt, sondern auch ein Bekenntnis zur Erzeugung von Weinen, die das wahre Wesen und Terroir der Douro-Region widerspiegeln.
Luis Seabra ist kein Neuling in der Welt des Weins. Er wurde in eine Familie von Kaffeebauern in Angola geboren, kehrte aber in den 1970er Jahren nach Portugal zurück. Obwohl er nicht inmitten von Weinbergen aufgewachsen ist, riefen ihn die weinbaulichen Wurzeln seiner Familie in Douro. Er studierte Weinbau an der Universität von Vila Real in der Region Alto Douro, einem Ort, der an der Kreuzung zwischen Douro und Tras-os-Montes liegt. Nach seinem Abschluss führte ihn seine unstillbare Neugierde dazu, sich in die Bodenforschung zu vertiefen und später für eine der großen Genossenschaften des Vinho Verde zu arbeiten. Aber es war sein revolutionäres Stillweinprogramm im Jahr 2004, als er bei Niepoort arbeitete, das die portugiesische Weinwelt wirklich erschütterte und drei Jahrhunderte Tradition in Frage stellte.
Weinberge
Das Terroir ist die Seele eines Weins, und Seabra weiß das sehr genau. Er hat sein Leben der Arbeit in den beiden wichtigsten Weinregionen Portugals gewidmet: Douro und Vinho Verde. Diese geschichts- und traditionsreichen Gebiete beherbergen fast 100.000 Hektar Weinberge, von denen viele auf steilen Hügeln und Terrassen liegen, die der Schwerkraft trotzen. Diese Landschaften sind zwar wunderschön, stellen aber auch eine besondere Herausforderung dar. Im Douro können die Sommer sengend heiß sein, und die Trauben leiden unter der unerbittlichen Sonne, während im Vinho Verde das feuchte Klima eine Brutstätte für Krankheiten sein kann.
Trotz oder vielleicht gerade wegen dieser Herausforderungen hat Seabra bei der Weinherstellung einen "Mikro"-Ansatz gewählt. Anstatt sich auf riesige Flächen zu verteilen, arbeitet er mit insgesamt nur 8 Hektar, die sich auf Douro, Vinho Verde und Dao verteilen. Diese Entscheidung ermöglicht es ihm, jeden Weinberg genau zu kontrollieren und sicherzustellen, dass jede Traube die wahre Essenz des Terroirs widerspiegelt.
Philosophie
Seabras Philosophie ist einfach, aber tiefgründig: Er möchte Weine produzieren, die er selbst gerne trinken würde. Diese einfache Aussage leitet ihn bei jeder Entscheidung, die er trifft, von der Wahl der Weinberge bis hin zu den von ihm angewandten Weinbereitungsmethoden. Als einer der bekanntesten Winzer des "Neuen Portugal" hat er bewiesen, dass es möglich ist, Weine zu erzeugen, die nicht nur das einzigartige Terroir der Region widerspiegeln, sondern auch den modernen Gaumen ansprechen.
In der Weinkellerei verbindet Seabra traditionelle Techniken mit modernen Innovationen. Bei den Weißweinen zieht er es vor, alle Rebsorten zur gleichen Zeit zu ernten, um ein perfektes Gleichgewicht von Geschmack und Säure zu erreichen. Die Gärung dieser Weine erfolgt spontan, ohne Temperaturkontrolle, und kann mehrere Monate dauern. Das Ergebnis sind Weißweine, die einen reinen Ausdruck des Terroirs darstellen, mit einer Mineralität und Textur, die die Primärfrucht in den Schatten stellen.
Bei den Rotweinen strebt Seabra ein Gleichgewicht zwischen roten und blauen Aromen an und vermeidet überreife schwarze Früchte und einen hohen Alkoholgehalt. Diese Weine werden in Holzfässern oder Bottichen mit minimaler Temperaturkontrolle vergoren. Durch die lange Mazeration, die bis zu zwei Monate dauern kann, können sich die Tannine verfeinern, so dass die Rotweine sowohl kraftvoll als auch elegant sind.