Zeigen 1 bis 7 von 7
Kaufen Wein von Mestres
Die Weinkellerei Mestres befindet sich im Herzen von Sant Sadurní d'Anoia, einem symbolträchtigen Ort in der spanischen Region Penedés. Diese Weinkellerei blickt auf eine Geschichte zurück, die tief im Weinbau verwurzelt ist. Urkunden belegen den Besitz von Weinbergen durch die Familie Mestres, der bis ins Jahr 1312 zurückreicht. Seit mehr als dreißig Generationen pflegt die Familie eine Weinbautradition, bei der Geduld und Zeit die wichtigsten Werkzeuge sind.
Heute wird das Weingut von Jaume Vial geleitet, der seit 2017 die kaufmännische Leitung innehat. Vial setzt die Familientradition fort, Cavas mit langer Reifezeit zu erzeugen, die die traditionelle Methode und die Philosophie der minimalen Intervention respektieren und dabei stets die Ausgewogenheit und Authentizität in jeder Flasche wahren.
Weinberge
Die Weinberge von Mestres erstrecken sich über eine Fläche von 20 Hektar eigener Weinberge, die durch weitere 18 Hektar langfristig gepachteter Weinberge ergänzt werden, die sich hauptsächlich in Sant Sadurní, Sant Llorenç d'Hortons und Sant Esteve Sesrovires befinden. Die Weinberge liegen auf einer Höhe zwischen 225 und 250 Metern über dem Meeresspiegel, obwohl einige Parzellen in höher gelegenen Gebieten liegen, wie Pla de Manlleu und Pontons auf 700 Metern über dem Meeresspiegel, wo Sorten wie Parellada und Pinot Noir angebaut werden.
Das Terroir von Mestres ist einzigartig, mit Böden, die zwischen Ton und Kalkstein variieren, was eine ausgezeichnete Drainage und eine optimale Wurzelentwicklung ermöglicht. Die vorherrschende Rebsorte in diesen Weinbergen ist Xarel.lo, obwohl auch Macabeo und Parellada angebaut werden. Die Weinkellerei arbeitet nach ökologischen Gesichtspunkten und verzichtet auf den Einsatz von Insektiziden und Herbiziden, was die Erzeugung hochwertiger Trauben und eine größere Intensität der Weine garantiert.
Eines der herausragendsten Projekte der Weinkellerei ist die Wiederherstellung eines 1944 gepflanzten Weinbergs, der zu einem Symbol für Tradition und Qualitätsbewusstsein geworden ist. Dieser alte Weinberg und andere emblematische Parzellen wie Viña Damiana liefern die Trauben für die exklusivsten Cavas der Kellerei, wie Clos Damiana und Mas Vía.
Philosophie
Die Philosophie von Mestres basiert auf der Achtung der Tradition und der kontrollierten Innovation, wobei stets ein Gleichgewicht zwischen beiden Aspekten gewahrt wird. Die Weinkellerei ist ein Pionier in der Herstellung von Cavas mit langer Reifezeit, wobei der Schwerpunkt auf minimalen Eingriffen bei der Weinbereitung liegt. Alle Mestres-Weine werden lange in der Flasche gelagert, mindestens 20 Monate, einige sogar bis zu 12 Jahre.
Die Weinherstellung in Mestres erfolgt nach traditionellen Verfahren, wie die Gärung in Eichenfässern und die Verwendung von Naturkorken während des gesamten Reifeprozesses. Die Flaschen werden an Tischen von Hand gerührt, und auch das Degorgieren erfolgt von Hand, um die höchste Qualität in jeder Flasche zu gewährleisten.
Eines der wichtigsten Prinzipien bei der Herstellung der Cavas von Mestres ist die Suche nach einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Säure, Bläschen und Oxidation, um Weine mit einem vertikalen und trockenen Abgang zu erhalten, die sich ideal zur Begleitung eines kompletten Essens eignen. Diese Philosophie hat wesentlich dazu beigetragen, die Cavas von Mestres in der Haute Cuisine zu positionieren, wo sie für ihre Fähigkeit, sich mit einer Vielzahl von Gerichten zu verbinden, geschätzt werden.
Mestres hat seine Produktpalette bewusst auf sieben Hauptreferenzen reduziert, die Produktion von Reserveweinen eingestellt und sich auf große Reserveweine konzentriert, die die Essenz des Terroirs und die Familientradition widerspiegeln. Diese Strategie hat es der Weinkellerei ermöglicht, ihren Ruf auf dem spanischen und internationalen Markt zu festigen, wobei sie stets die Qualität über die Quantität stellt.
Kurzum, die Weinkellerei Mestres ist ein Beispiel dafür, wie Tradition, Innovation und Respekt vor dem Terroir zusammenkommen können, um Cavas von höchster Qualität zu erzeugen, die sowohl für ihre Geschichte als auch für ihre Fähigkeit zur Innovation geschätzt werden, ohne ihre Wurzeln aus den Augen zu verlieren.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
Kaufen Wein von Mestres
Die Weinkellerei Mestres befindet sich im Herzen von Sant Sadurní d'Anoia, einem symbolträchtigen Ort in der spanischen Region Penedés. Diese Weinkellerei blickt auf eine Geschichte zurück, die tief im Weinbau verwurzelt ist. Urkunden belegen den Besitz von Weinbergen durch die Familie Mestres, der bis ins Jahr 1312 zurückreicht. Seit mehr als dreißig Generationen pflegt die Familie eine Weinbautradition, bei der Geduld und Zeit die wichtigsten Werkzeuge sind.
Heute wird das Weingut von Jaume Vial geleitet, der seit 2017 die kaufmännische Leitung innehat. Vial setzt die Familientradition fort, Cavas mit langer Reifezeit zu erzeugen, die die traditionelle Methode und die Philosophie der minimalen Intervention respektieren und dabei stets die Ausgewogenheit und Authentizität in jeder Flasche wahren.
Weinberge
Die Weinberge von Mestres erstrecken sich über eine Fläche von 20 Hektar eigener Weinberge, die durch weitere 18 Hektar langfristig gepachteter Weinberge ergänzt werden, die sich hauptsächlich in Sant Sadurní, Sant Llorenç d'Hortons und Sant Esteve Sesrovires befinden. Die Weinberge liegen auf einer Höhe zwischen 225 und 250 Metern über dem Meeresspiegel, obwohl einige Parzellen in höher gelegenen Gebieten liegen, wie Pla de Manlleu und Pontons auf 700 Metern über dem Meeresspiegel, wo Sorten wie Parellada und Pinot Noir angebaut werden.
Das Terroir von Mestres ist einzigartig, mit Böden, die zwischen Ton und Kalkstein variieren, was eine ausgezeichnete Drainage und eine optimale Wurzelentwicklung ermöglicht. Die vorherrschende Rebsorte in diesen Weinbergen ist Xarel.lo, obwohl auch Macabeo und Parellada angebaut werden. Die Weinkellerei arbeitet nach ökologischen Gesichtspunkten und verzichtet auf den Einsatz von Insektiziden und Herbiziden, was die Erzeugung hochwertiger Trauben und eine größere Intensität der Weine garantiert.
Eines der herausragendsten Projekte der Weinkellerei ist die Wiederherstellung eines 1944 gepflanzten Weinbergs, der zu einem Symbol für Tradition und Qualitätsbewusstsein geworden ist. Dieser alte Weinberg und andere emblematische Parzellen wie Viña Damiana liefern die Trauben für die exklusivsten Cavas der Kellerei, wie Clos Damiana und Mas Vía.
Philosophie
Die Philosophie von Mestres basiert auf der Achtung der Tradition und der kontrollierten Innovation, wobei stets ein Gleichgewicht zwischen beiden Aspekten gewahrt wird. Die Weinkellerei ist ein Pionier in der Herstellung von Cavas mit langer Reifezeit, wobei der Schwerpunkt auf minimalen Eingriffen bei der Weinbereitung liegt. Alle Mestres-Weine werden lange in der Flasche gelagert, mindestens 20 Monate, einige sogar bis zu 12 Jahre.
Die Weinherstellung in Mestres erfolgt nach traditionellen Verfahren, wie die Gärung in Eichenfässern und die Verwendung von Naturkorken während des gesamten Reifeprozesses. Die Flaschen werden an Tischen von Hand gerührt, und auch das Degorgieren erfolgt von Hand, um die höchste Qualität in jeder Flasche zu gewährleisten.
Eines der wichtigsten Prinzipien bei der Herstellung der Cavas von Mestres ist die Suche nach einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Säure, Bläschen und Oxidation, um Weine mit einem vertikalen und trockenen Abgang zu erhalten, die sich ideal zur Begleitung eines kompletten Essens eignen. Diese Philosophie hat wesentlich dazu beigetragen, die Cavas von Mestres in der Haute Cuisine zu positionieren, wo sie für ihre Fähigkeit, sich mit einer Vielzahl von Gerichten zu verbinden, geschätzt werden.
Mestres hat seine Produktpalette bewusst auf sieben Hauptreferenzen reduziert, die Produktion von Reserveweinen eingestellt und sich auf große Reserveweine konzentriert, die die Essenz des Terroirs und die Familientradition widerspiegeln. Diese Strategie hat es der Weinkellerei ermöglicht, ihren Ruf auf dem spanischen und internationalen Markt zu festigen, wobei sie stets die Qualität über die Quantität stellt.
Kurzum, die Weinkellerei Mestres ist ein Beispiel dafür, wie Tradition, Innovation und Respekt vor dem Terroir zusammenkommen können, um Cavas von höchster Qualität zu erzeugen, die sowohl für ihre Geschichte als auch für ihre Fähigkeit zur Innovation geschätzt werden, ohne ihre Wurzeln aus den Augen zu verlieren.