-
-
Domaine Du Coulet
Côtes du Rhône18,51€
17,61€/ud (-5%)
-
-
-
-
Domaine Du Coulet
Crozes Hermitage23,50€
22,36€/ud (-5%)
-
-
Domaine Du Coulet
Crozes Hermitage26,51€
25,21€/ud (-5%)
-
-
-
Zeigen 1 bis 11 von 11
Kaufen Wein von Domaine Du Coulet
Seit 1998 hat der Winzer Matthieu Barret vom Weingut Domaine du Coulet den Ehrgeiz, Weine mit einer Identität zu schaffen, die den einzigartigen Geschmack des Ortes, an dem sie geboren werden, zum Ausdruck bringen.
Standort der Weinkellerei
Matthieu Barret hat sein Weingut seit 1998 in Cornas, im nördlichen Rhônetal in Frankreich, südlich von Lyon, wo die Syrah-Traube vorherrscht.
Geschichte
Matthieu Barret wurde 1975 in Aix-en-Provence geboren, studierte Weinbau in Beaune und trat 1997 in die Dienste seines Großvaters in Cornas. Er gehört der siebten Generation einer Winzerfamilie an.
Die Domaine du Coulet wurde von Matthieu Barrets Großvater nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet und hat im Laufe der Jahre einige der bekanntesten Erzeuger der nördlichen Rhône mit Trauben beliefert.
Nachdem er einige Parzellen von seinem Großvater geerbt hatte, der seine Trauben an die örtliche Genossenschaft verkaufte, baute Matthieu seine eigene Domaine du Coulet in Cornas auf und begann, die Weinberge biologisch zu bewirtschaften, wobei er im Jahr 2000 seine erste Ernte einfuhr.
Weinberge
Die Weinberge des Winzers Matthieu Barret befinden sich im renommierten Terroir von Cornas, nördlich von Valence, in der Rhône auf Hängen mit stark degradierten Granitböden.
Das Weingut Domaine du Coulet besitzt derzeit 18 Hektar, die mit Syrah und anderen Rebsorten bepflanzt sind und aus denen Matthieu seine berühmten Weine herstellt.
Die Weinberge sind auf steilen, nach Süden und Südosten ausgerichteten Terrassen angelegt, die in den für Cornas charakteristischen Granitfelsen gehauen sind. Die Zusammensetzung der Böden führt zu kleinen Erträgen und ergibt konzentrierte und kräftige Weine.
Die Rebstöcke haben ein Durchschnittsalter von 40 bis 55 Jahren und sind sowohl biologisch als auch biodynamisch zertifiziert.
Anwendung von Techniken des biodynamischen Weinbaus
Seit der ersten Ernte im Jahr 2000 arbeitet Matthieu hauptsächlich im Weinberg und betreibt ökologischen Weinbau.
Von Anfang an setzte er auf biologische und natürliche Praktiken und erhielt 2002 die biodynamische Zertifizierung.
Im Jahr 2012 ersetzte Matthieu die Maschinen im Weinberg durch Maultiere, Pferde und Arbeitskräfte und begann, Grünflächen rund um die Weinberge anzulegen, um eine gesunde Umwelt für die Tierwelt zu schaffen.
Beim biodynamischen Weinbau werden keine Zusatzstoffe verwendet, es gibt keine Schönung und keine Filtration. Das Ergebnis sind Weine von außergewöhnlicher Qualität, die den Charakter des Landes, in dem sie entstanden sind, wahrhaftig zum Ausdruck bringen.
Weine
Das Weingut Domaine Du Coulet bietet eine Vielzahl von biologischen und biodynamischen Weinen an, die ohne önologische Zusätze hergestellt werden, mit Ausnahme eines minimalen Schwefelanteils bei der Abfüllung.
Bei Matthieus Weinen geht es um die Reinheit der Frucht, eine ausgeprägte Mineralität und einen ausgeprägten Ausdruck des Terroirs.
Matthieu bietet ernsthafte und intensive Weine an, seinen Weinstil könnte man als sehr großzügig, interessant und offen beschreiben - einer der besten Ausdrücke der Rhône!
Auch im Weinkeller setzt er ständig auf Innovation und minimale Eingriffe. Die Trauben werden von Hand geerntet und kommen in den Schwerkraftkeller, wo sie entrappt, aber nicht gepresst werden.
Im Jahr 2006 beschloss er, seinen Weinherstellungsprozess radikal zu ändern, indem er weniger Fässer verwendete und diese durch Betoneier ersetzte. Die ständige Weiterentwicklung und das Streben nach Reinheit und Ausdruck dominieren weiterhin die Produktionsprozesse.
Seine Philosophie ist, dass die Weinherstellung nicht das schaffen kann, was man auf natürliche Weise erhält. Ihre Önologie ist "flexibel", damit der Wein tun kann, was er will, und sein Land und seinen Jahrgang zum Ausdruck bringt".
Und Sie, kennen Sie einige der unschlagbaren Weine dieser Weinkellerei? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare
- ;
-
-
- ;
-
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
- ;
Kaufen Wein von Domaine Du Coulet
Seit 1998 hat der Winzer Matthieu Barret vom Weingut Domaine du Coulet den Ehrgeiz, Weine mit einer Identität zu schaffen, die den einzigartigen Geschmack des Ortes, an dem sie geboren werden, zum Ausdruck bringen.
Standort der Weinkellerei
Matthieu Barret hat sein Weingut seit 1998 in Cornas, im nördlichen Rhônetal in Frankreich, südlich von Lyon, wo die Syrah-Traube vorherrscht.
Geschichte
Matthieu Barret wurde 1975 in Aix-en-Provence geboren, studierte Weinbau in Beaune und trat 1997 in die Dienste seines Großvaters in Cornas. Er gehört der siebten Generation einer Winzerfamilie an.
Die Domaine du Coulet wurde von Matthieu Barrets Großvater nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet und hat im Laufe der Jahre einige der bekanntesten Erzeuger der nördlichen Rhône mit Trauben beliefert.
Nachdem er einige Parzellen von seinem Großvater geerbt hatte, der seine Trauben an die örtliche Genossenschaft verkaufte, baute Matthieu seine eigene Domaine du Coulet in Cornas auf und begann, die Weinberge biologisch zu bewirtschaften, wobei er im Jahr 2000 seine erste Ernte einfuhr.
Weinberge
Die Weinberge des Winzers Matthieu Barret befinden sich im renommierten Terroir von Cornas, nördlich von Valence, in der Rhône auf Hängen mit stark degradierten Granitböden.
Das Weingut Domaine du Coulet besitzt derzeit 18 Hektar, die mit Syrah und anderen Rebsorten bepflanzt sind und aus denen Matthieu seine berühmten Weine herstellt.
Die Weinberge sind auf steilen, nach Süden und Südosten ausgerichteten Terrassen angelegt, die in den für Cornas charakteristischen Granitfelsen gehauen sind. Die Zusammensetzung der Böden führt zu kleinen Erträgen und ergibt konzentrierte und kräftige Weine.
Die Rebstöcke haben ein Durchschnittsalter von 40 bis 55 Jahren und sind sowohl biologisch als auch biodynamisch zertifiziert.
Anwendung von Techniken des biodynamischen Weinbaus
Seit der ersten Ernte im Jahr 2000 arbeitet Matthieu hauptsächlich im Weinberg und betreibt ökologischen Weinbau.
Von Anfang an setzte er auf biologische und natürliche Praktiken und erhielt 2002 die biodynamische Zertifizierung.
Im Jahr 2012 ersetzte Matthieu die Maschinen im Weinberg durch Maultiere, Pferde und Arbeitskräfte und begann, Grünflächen rund um die Weinberge anzulegen, um eine gesunde Umwelt für die Tierwelt zu schaffen.
Beim biodynamischen Weinbau werden keine Zusatzstoffe verwendet, es gibt keine Schönung und keine Filtration. Das Ergebnis sind Weine von außergewöhnlicher Qualität, die den Charakter des Landes, in dem sie entstanden sind, wahrhaftig zum Ausdruck bringen.
Weine
Das Weingut Domaine Du Coulet bietet eine Vielzahl von biologischen und biodynamischen Weinen an, die ohne önologische Zusätze hergestellt werden, mit Ausnahme eines minimalen Schwefelanteils bei der Abfüllung.
Bei Matthieus Weinen geht es um die Reinheit der Frucht, eine ausgeprägte Mineralität und einen ausgeprägten Ausdruck des Terroirs.
Matthieu bietet ernsthafte und intensive Weine an, seinen Weinstil könnte man als sehr großzügig, interessant und offen beschreiben - einer der besten Ausdrücke der Rhône!
Auch im Weinkeller setzt er ständig auf Innovation und minimale Eingriffe. Die Trauben werden von Hand geerntet und kommen in den Schwerkraftkeller, wo sie entrappt, aber nicht gepresst werden.
Im Jahr 2006 beschloss er, seinen Weinherstellungsprozess radikal zu ändern, indem er weniger Fässer verwendete und diese durch Betoneier ersetzte. Die ständige Weiterentwicklung und das Streben nach Reinheit und Ausdruck dominieren weiterhin die Produktionsprozesse.
Seine Philosophie ist, dass die Weinherstellung nicht das schaffen kann, was man auf natürliche Weise erhält. Ihre Önologie ist "flexibel", damit der Wein tun kann, was er will, und sein Land und seinen Jahrgang zum Ausdruck bringt".
Und Sie, kennen Sie einige der unschlagbaren Weine dieser Weinkellerei? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare