Zeigen 1 bis 14 von 14
Kaufen Wein von Bodegas Luis Pérez
Die Bodegas Luis Pérez in der malerischen Region Andalusien, Spanien, stehen für eine moderne Renaissance der Weinbautradition von Jerez. Die Bodega wurde 2002 von Luis Pérez, einem angesehenen Professor für Önologie an der Universität von Cádiz und ehemaligen Winzer bei Domecq, gegründet und ist ein Familienprojekt, das sich seit seinen Anfängen erheblich weiterentwickelt hat. Gemeinsam mit seinem Sohn Willy Pérez hat Luis Pérez Pionierarbeit bei der Neuerfindung und Wiederentdeckung des Weinbaupotenzials der Region geleistet und neue Maßstäbe für die Weine von Jerez gesetzt.
Weinberge
Die Weinberge von Bodegas Luis Pérez erstrecken sich über verschiedene Böden, die reich an Geschichte sind. In Pago del Corchuelo ist der Boden steinig, lehmig und kalkhaltig und wird Tocina genannt. Dieser einzigartige Boden verleiht den Weinen große Mineralität und Konzentration. Die Hacienda Vistahermosa, die sich auf diesem Landgut befindet, ist das Zentrum des Projekts, auf dem rote Sorten wie Merlot, Syrah, Petit Verdot und Tintilla angebaut werden.
In der Pago de Balbaína profitiert das Weingut El Calderón del Obispo vom Einfluss des Atlantiks, mit Böden aus Albariza de tosca cerrada und tosca de barajuelas, die eine ideale Struktur für den Anbau von Tintilla de Rota bieten. Diese Böden ergeben konzentrierte und geschmacksintensive Weine, die sich durch einen hohen Kalkgehalt und eine gute Lagerfähigkeit auszeichnen.
Der Weinberg von Macharnudo, der für seine legendäre Mineralität bekannt ist, gehört zu den berühmtesten Weinbergen der Region Jerez. Mit seinen Böden, die reich an Toscas de Barajuelas sind, ist er ideal für Weine mit langer Reifezeit. Die Weingüter San Cayetano und La Escribana, die sich in diesem Gebiet befinden, sind für ihre reinen Albarizas bekannt.
Das nördlich von Jerez de la Frontera gelegene Weingut Carrascal ist für sein historisches Weingut El Corregidor bekannt. Auf den hochwertigen Albariza-Böden dieser Domäne werden berühmte Weine hergestellt, darunter Sorten wie Pedro Ximenez, Tintilla de Rota und Palomino fino.
Philosophie
Bodegas Luis Pérez konzentriert sich auf die Herstellung von Weinen, die das einzigartige Terroir eines jeden Weinguts widerspiegeln. Der Tradition der Zonierung der Weinberge in der Region Jerez folgend, wird jede Parzelle auf eine andere Art und Weise vinifiziert, wobei die Geschichte und die Eigenschaften des jeweiligen Terroirs respektiert werden. Die Weinkellerei war ein Pionier bei der Wiederherstellung der Tintilla, einer lokalen Rebsorte mit großem Potenzial für die Herstellung von delikaten und eleganten Weinen.
Luis und Willy Pérez haben Weinbereitungstechniken eingeführt, zu denen die nächtliche Ernte und das Trocknen der Trauben in der Sonne gehören, mit dem Ziel, eine Reihe traditioneller Sherry-Stile zu erzeugen. Diese Weine, wie La Barajuela Fino, Oloroso und Raya, zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht angereichert sind und das Terroir der einzelnen Parzellen getreu widerspiegeln.
Kurzum, Bodegas Luis Pérez ist ein herausragendes Beispiel für Innovation und Respekt vor der Tradition im Weinbau von Jerez. Mit einer Kombination aus fundiertem önologischem Wissen und der Konzentration auf das Terroir ist es der Kellerei gelungen, Weine zu erzeugen, die sowohl Ausdruck ihres Erbes als auch ein Schritt nach vorne in der Entwicklung des Weines in der Region sind.
- ;
-
£11,00
£10,47/ud (-5%)
Parker93
- ;
-
-
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
Kaufen Wein von Bodegas Luis Pérez
Die Bodegas Luis Pérez in der malerischen Region Andalusien, Spanien, stehen für eine moderne Renaissance der Weinbautradition von Jerez. Die Bodega wurde 2002 von Luis Pérez, einem angesehenen Professor für Önologie an der Universität von Cádiz und ehemaligen Winzer bei Domecq, gegründet und ist ein Familienprojekt, das sich seit seinen Anfängen erheblich weiterentwickelt hat. Gemeinsam mit seinem Sohn Willy Pérez hat Luis Pérez Pionierarbeit bei der Neuerfindung und Wiederentdeckung des Weinbaupotenzials der Region geleistet und neue Maßstäbe für die Weine von Jerez gesetzt.
Weinberge
Die Weinberge von Bodegas Luis Pérez erstrecken sich über verschiedene Böden, die reich an Geschichte sind. In Pago del Corchuelo ist der Boden steinig, lehmig und kalkhaltig und wird Tocina genannt. Dieser einzigartige Boden verleiht den Weinen große Mineralität und Konzentration. Die Hacienda Vistahermosa, die sich auf diesem Landgut befindet, ist das Zentrum des Projekts, auf dem rote Sorten wie Merlot, Syrah, Petit Verdot und Tintilla angebaut werden.
In der Pago de Balbaína profitiert das Weingut El Calderón del Obispo vom Einfluss des Atlantiks, mit Böden aus Albariza de tosca cerrada und tosca de barajuelas, die eine ideale Struktur für den Anbau von Tintilla de Rota bieten. Diese Böden ergeben konzentrierte und geschmacksintensive Weine, die sich durch einen hohen Kalkgehalt und eine gute Lagerfähigkeit auszeichnen.
Der Weinberg von Macharnudo, der für seine legendäre Mineralität bekannt ist, gehört zu den berühmtesten Weinbergen der Region Jerez. Mit seinen Böden, die reich an Toscas de Barajuelas sind, ist er ideal für Weine mit langer Reifezeit. Die Weingüter San Cayetano und La Escribana, die sich in diesem Gebiet befinden, sind für ihre reinen Albarizas bekannt.
Das nördlich von Jerez de la Frontera gelegene Weingut Carrascal ist für sein historisches Weingut El Corregidor bekannt. Auf den hochwertigen Albariza-Böden dieser Domäne werden berühmte Weine hergestellt, darunter Sorten wie Pedro Ximenez, Tintilla de Rota und Palomino fino.
Philosophie
Bodegas Luis Pérez konzentriert sich auf die Herstellung von Weinen, die das einzigartige Terroir eines jeden Weinguts widerspiegeln. Der Tradition der Zonierung der Weinberge in der Region Jerez folgend, wird jede Parzelle auf eine andere Art und Weise vinifiziert, wobei die Geschichte und die Eigenschaften des jeweiligen Terroirs respektiert werden. Die Weinkellerei war ein Pionier bei der Wiederherstellung der Tintilla, einer lokalen Rebsorte mit großem Potenzial für die Herstellung von delikaten und eleganten Weinen.
Luis und Willy Pérez haben Weinbereitungstechniken eingeführt, zu denen die nächtliche Ernte und das Trocknen der Trauben in der Sonne gehören, mit dem Ziel, eine Reihe traditioneller Sherry-Stile zu erzeugen. Diese Weine, wie La Barajuela Fino, Oloroso und Raya, zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht angereichert sind und das Terroir der einzelnen Parzellen getreu widerspiegeln.
Kurzum, Bodegas Luis Pérez ist ein herausragendes Beispiel für Innovation und Respekt vor der Tradition im Weinbau von Jerez. Mit einer Kombination aus fundiertem önologischem Wissen und der Konzentration auf das Terroir ist es der Kellerei gelungen, Weine zu erzeugen, die sowohl Ausdruck ihres Erbes als auch ein Schritt nach vorne in der Entwicklung des Weines in der Region sind.