-
-
-
Bodegas Nanclares Prieto
Vino de España18,01₣
17,14₣/ud (-5%)
-
92
-
-
Bodegas Nanclares Prieto
Vino de España19,24₣
18,31₣/ud (-5%)
-
93
-
-
Bodegas Nanclares Prieto
Vino de España19,24₣
18,31₣/ud (-5%)
-
93
-
-
-
Bodegas Nanclares Prieto
Vino de España20,37₣
19,38₣/ud (-5%)
-
93
-
-
-
-
Bodegas Nanclares Prieto
Vino de España27,32₣
25,98₣/ud (-5%)
-
93
-
-
Bodegas Nanclares Prieto
Vino de España27,32₣
25,98₣/ud (-5%)
-
93
-
-
Bodegas Nanclares Prieto
Vino de España27,32₣
25,98₣/ud (-5%)
-
93
-
-
Bodegas Nanclares Prieto
Vino de España27,32₣
25,98₣/ud (-5%)
-
92
-
-
Bodegas Nanclares Prieto
Vino de España27,75₣
26,39₣/ud (-5%)
-
91
-
-
-
Zeigen 1 bis 16 von 23
Kaufen Wein von Bodegas Nanclares Prieto
Im Herzen des Salnés-Tals, in der Gemeinde Cambados, wo der Atlantiknebel die Granithänge der Rías Baixas umschmeichelt, entsteht ein Weinprojekt, das der Tradition trotzt, ohne sie zu verraten. Nanclares y Prieto ist das Spiegelbild eines aufrichtigen, wilden und leuchtenden Galiciens, abgefüllt mit einer handwerklichen Präzision, die ans Poetische grenzt. Dieses Projekt, das von Alberto Nanclares und Silvia Prieto geleitet wird, ist das Ergebnis einer unermüdlichen Suche nach der Essenz des Albariño, ohne Kunstgriffe, ohne Zugeständnisse und mit absoluter Treue zum Weinberg und zum Meer.
Ein Ökonom, ein Techniker... und eine Liebesbeziehung zum Weinberg
Die Geschichte der Weinkellerei entstand durch das Zusammentreffen von Zufall und Berufung. Alberto Nanclares, ein studierter Ökonom, kam nach Cambados auf der Suche nach Ruhe und Frieden und fand seine Bestimmung inmitten alter Rebstöcke und Granitböden. Was als häusliche Weinherstellung begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer Referenzkellerei für diejenigen entwickelt, die auf der Suche nach Weinen mit Seele sind. Die Aufnahme von Silvia Prieto im Jahr 2015, einer Laborantin und Weinliebhaberin, brachte eine Sensibilität und önologische Strenge mit sich, die Albertos Vision verstärkte. Gemeinsam verstehen sie sich als "labregos das viñas" und "artesans do viño": Handwerker des Details, des Kleinen, des Wesentlichen.
Weinberge mit Tradition und viel Charakter
Die Weinberge, die sich zwischen Cambados, Meis, Meaño, Ribadumia, Barro und anderen geschichtsträchtigen Dörfern erstrecken, sind kleine Juwelen der Artenvielfalt. In diesen Weinbergen, die nach biologischen Methoden und unter Beachtung der natürlichen Rhythmen bewirtschaftet werden, wachsen auf sandigen Lehmböden aus Granitgestein bis zu hundert Jahre alte Rebstöcke. Es gibt keine Uniformität oder Massenproduktion: Jede Parzelle, jedes Mikroklima, jeder Jahrgang ist eine eigene Geschichte, die ohne Filter erzählt wird.
In der Kellerei ist weniger mehr
Im Keller sind die Eingriffe minimal, aber bewusst. Spontane Gärungen mit einheimischen Hefen, Reifung auf der Hefe, Abfüllung in Flaschen ohne Schönung oder Filterung : So entstehen Weine, die man nicht erklären kann, die man fühlt. Albariño, die über ihren Ruf der unmittelbaren Frische hinausgehen und zu Weinen werden, die man reifen lassen kann, mit elektrischer Spannung und salziger Tiefe. Weine, die vom Wind, dem Meer, dem schrägen Regen und dem von der Sonne erwärmten Stein erzählen.
Der Weinberg lebt nicht vom Albariño allein
Aber Nanclares und Prieto beschränken sich nicht auf Albariño. Sie widmen sich auch der Gewinnung einheimischer roter Rebsorten wie Caiño, Espadeiro und Mencía und erforschen deren atlantischen Ausdruck mit der gleichen Ehrlichkeit und Liebe zum Detail. Jede Flasche, die ihren Keller verlässt, ist ein Manifest: eine Grundsatzerklärung, in der der Respekt für die Umwelt und die Suche nach der Wahrheit des Weins über Moden und kommerziellen Erwartungen stehen.
Weine, die man nicht trinkt, die man fühlt
Nanclares y Prieto hat es geschafft, sich dank eines mutigen, kohärenten und zutiefst emotionalen önologischen Konzepts als eine der einzigartigsten Weinkellereien Galiciens zu etablieren. Seine Weine, die von internationalen Kritikern anerkannt und gelobt werden, wollen nicht gefallen, sondern bewegen. Es sind Weine, die nicht schreien, sie flüstern. Sie drängen sich nicht auf, sie verführen. Weine, die nicht vergessen werden.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
27,32₣
25,98₣/ud (-5%)
Bodegas Nanclares Prieto
Vino de EspañaWeitere Jahrgänge
2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018Parker93
- ;
-
27,32₣
25,98₣/ud (-5%)
Bodegas Nanclares Prieto
Vino de EspañaWeitere Jahrgänge
2023, 2022, 2021, 2019, 2018, 2017Parker93 -
27,32₣
25,98₣/ud (-5%)
Bodegas Nanclares Prieto
Vino de EspañaWeitere Jahrgänge
2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2017Parker93
- ;
-
27,32₣
25,98₣/ud (-5%)
Bodegas Nanclares Prieto
Vino de EspañaWeitere Jahrgänge
2023, 2022, 2021, 2020, 2018, 2017Parker92 -
27,75₣
26,39₣/ud (-5%)
Bodegas Nanclares Prieto
Vino de EspañaWeitere Jahrgänge
2023, 2022, 2020, 2019, 2018, 2017Parker91
- ;
-
-
Kaufen Wein von Bodegas Nanclares Prieto
Im Herzen des Salnés-Tals, in der Gemeinde Cambados, wo der Atlantiknebel die Granithänge der Rías Baixas umschmeichelt, entsteht ein Weinprojekt, das der Tradition trotzt, ohne sie zu verraten. Nanclares y Prieto ist das Spiegelbild eines aufrichtigen, wilden und leuchtenden Galiciens, abgefüllt mit einer handwerklichen Präzision, die ans Poetische grenzt. Dieses Projekt, das von Alberto Nanclares und Silvia Prieto geleitet wird, ist das Ergebnis einer unermüdlichen Suche nach der Essenz des Albariño, ohne Kunstgriffe, ohne Zugeständnisse und mit absoluter Treue zum Weinberg und zum Meer.
Ein Ökonom, ein Techniker... und eine Liebesbeziehung zum Weinberg
Die Geschichte der Weinkellerei entstand durch das Zusammentreffen von Zufall und Berufung. Alberto Nanclares, ein studierter Ökonom, kam nach Cambados auf der Suche nach Ruhe und Frieden und fand seine Bestimmung inmitten alter Rebstöcke und Granitböden. Was als häusliche Weinherstellung begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer Referenzkellerei für diejenigen entwickelt, die auf der Suche nach Weinen mit Seele sind. Die Aufnahme von Silvia Prieto im Jahr 2015, einer Laborantin und Weinliebhaberin, brachte eine Sensibilität und önologische Strenge mit sich, die Albertos Vision verstärkte. Gemeinsam verstehen sie sich als "labregos das viñas" und "artesans do viño": Handwerker des Details, des Kleinen, des Wesentlichen.
Weinberge mit Tradition und viel Charakter
Die Weinberge, die sich zwischen Cambados, Meis, Meaño, Ribadumia, Barro und anderen geschichtsträchtigen Dörfern erstrecken, sind kleine Juwelen der Artenvielfalt. In diesen Weinbergen, die nach biologischen Methoden und unter Beachtung der natürlichen Rhythmen bewirtschaftet werden, wachsen auf sandigen Lehmböden aus Granitgestein bis zu hundert Jahre alte Rebstöcke. Es gibt keine Uniformität oder Massenproduktion: Jede Parzelle, jedes Mikroklima, jeder Jahrgang ist eine eigene Geschichte, die ohne Filter erzählt wird.
In der Kellerei ist weniger mehr
Im Keller sind die Eingriffe minimal, aber bewusst. Spontane Gärungen mit einheimischen Hefen, Reifung auf der Hefe, Abfüllung in Flaschen ohne Schönung oder Filterung : So entstehen Weine, die man nicht erklären kann, die man fühlt. Albariño, die über ihren Ruf der unmittelbaren Frische hinausgehen und zu Weinen werden, die man reifen lassen kann, mit elektrischer Spannung und salziger Tiefe. Weine, die vom Wind, dem Meer, dem schrägen Regen und dem von der Sonne erwärmten Stein erzählen.
Der Weinberg lebt nicht vom Albariño allein
Aber Nanclares und Prieto beschränken sich nicht auf Albariño. Sie widmen sich auch der Gewinnung einheimischer roter Rebsorten wie Caiño, Espadeiro und Mencía und erforschen deren atlantischen Ausdruck mit der gleichen Ehrlichkeit und Liebe zum Detail. Jede Flasche, die ihren Keller verlässt, ist ein Manifest: eine Grundsatzerklärung, in der der Respekt für die Umwelt und die Suche nach der Wahrheit des Weins über Moden und kommerziellen Erwartungen stehen.
Weine, die man nicht trinkt, die man fühlt
Nanclares y Prieto hat es geschafft, sich dank eines mutigen, kohärenten und zutiefst emotionalen önologischen Konzepts als eine der einzigartigsten Weinkellereien Galiciens zu etablieren. Seine Weine, die von internationalen Kritikern anerkannt und gelobt werden, wollen nicht gefallen, sondern bewegen. Es sind Weine, die nicht schreien, sie flüstern. Sie drängen sich nicht auf, sie verführen. Weine, die nicht vergessen werden.