-
-
Château Pichon Longueville Baron
Pauillac£164,05
£155,88/ud (-5%)
-
95
-
-
-
-
-
-
-
-
Zeigen 1 bis 9 von 9
Kaufen Wein von Château Pichon Longueville Baron
DasChâteau Pichon Longueville Baron entstand, als Thérèse, die Tochter des Gründers, Baron Jacques Pichon Longueville heiratete und im Gegenzug das Anwesen als Hochzeitsgeschenk erhielt. Aus dieser Ehe ging Joseph de Pichon Longueville, der Erbe des Familienunternehmens, hervor. Im Alter von 90 Jahren, wenige Tage vor seinem Tod, traf er die weise Entscheidung, den Besitz unter seinen fünf Kindern in zwei Teile aufzuteilen; die Söhne erhielten zwei Fünftel des Weinbergs und die Töchter drei Fünftel. Von da an entstanden in der Gemeinde Pauillac zwei renommierte Weingüter: Château Pichon Longueville Baron, das den Söhnen gehört, und Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande, dessen Eigentümer die Töchter sind. Deshalb sind die beiden Anwesen durch eine schmale Landstraße voneinander getrennt und man kann leicht durcheinander kommen, wenn man sie besuchen will. Gibt es einen Unterschied zwischen ihren Weinen? Vielleicht sind die Weine der Comtesse de Lalande mit einem subtileren und weiblicheren Muster versehen als die des Barons.
Wie bei Immobilien in Bordeaux üblich, gehen die Châteaux oft durch viele Hände, da es sich um einen spekulativen Markt handelt. So wurde das Weingut Pichon Longueville Baron 1933 an die Familie Bouteiller, die früheren Besitzer von Château Palmer, verkauft. In den 1970er Jahren sah sich die Familie jedoch aufgrund mangelnder Investitionen gezwungen, das Weingut an die Versicherungsgruppe AXA zu verkaufen. Mit der Übernahme durch AXA begannen die Renovierungsarbeiten, und man engagierte Jean-Michel Cazes, den Geschäftsführer von Lynch Bages, um den Weinen von Pichon Longueville Baron wieder zu neuem Glanz zu verhelfen. Im Jahr 2000 verließ Jean-Michel Cazes die technische Leitung des Château und Christian Seely übernahm die Leitung der anderen AXA Weingüter wie Quinta do Noval in Porto, Cantenac-Brown in Margaux, Suduiraut in Sauternes und Domaine de l'Arlot in Burgund.
Im Jahr 1855 wurde Château Pichon Longueville Baron auf der Weltausstellung in Paris als 2ème Cru Classé eingestuft. Sie liegt in der Gemeinde Pauillac und verfügt über 73 Hektar Weinberge (70% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 3% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot) in der Nähe von Château Latour, wo tiefe Kiesböden vorherrschen. Mit einer Pflanzdichte von 9000 Rebstöcken pro Hektar und einem Durchschnittsalter von 30 Jahren erzeugt Pichon Longueville Baronkonzentrierte, tanninreiche, würzige und elegante Weine.
Von Château Pichon Longueville Baronwerden jedes Jahr etwa 215.000 Flaschen verkauft. Der Wein reift 18 Monate lang in französischen Eichenfässern, von denen 80 % neu sind. Die klassischen Aromen, die dieser Wein verströmt, sind Vanille, Cassis und Havanna-Zigarrenkiste.... ist köstlich, solche Düfte zu riechen!
Château Pichon Longueville, die Weinmedizin!
- ;
- ;
- ;
- ;
-
- ;
-
Kaufen Wein von Château Pichon Longueville Baron
DasChâteau Pichon Longueville Baron entstand, als Thérèse, die Tochter des Gründers, Baron Jacques Pichon Longueville heiratete und im Gegenzug das Anwesen als Hochzeitsgeschenk erhielt. Aus dieser Ehe ging Joseph de Pichon Longueville, der Erbe des Familienunternehmens, hervor. Im Alter von 90 Jahren, wenige Tage vor seinem Tod, traf er die weise Entscheidung, den Besitz unter seinen fünf Kindern in zwei Teile aufzuteilen; die Söhne erhielten zwei Fünftel des Weinbergs und die Töchter drei Fünftel. Von da an entstanden in der Gemeinde Pauillac zwei renommierte Weingüter: Château Pichon Longueville Baron, das den Söhnen gehört, und Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande, dessen Eigentümer die Töchter sind. Deshalb sind die beiden Anwesen durch eine schmale Landstraße voneinander getrennt und man kann leicht durcheinander kommen, wenn man sie besuchen will. Gibt es einen Unterschied zwischen ihren Weinen? Vielleicht sind die Weine der Comtesse de Lalande mit einem subtileren und weiblicheren Muster versehen als die des Barons.
Wie bei Immobilien in Bordeaux üblich, gehen die Châteaux oft durch viele Hände, da es sich um einen spekulativen Markt handelt. So wurde das Weingut Pichon Longueville Baron 1933 an die Familie Bouteiller, die früheren Besitzer von Château Palmer, verkauft. In den 1970er Jahren sah sich die Familie jedoch aufgrund mangelnder Investitionen gezwungen, das Weingut an die Versicherungsgruppe AXA zu verkaufen. Mit der Übernahme durch AXA begannen die Renovierungsarbeiten, und man engagierte Jean-Michel Cazes, den Geschäftsführer von Lynch Bages, um den Weinen von Pichon Longueville Baron wieder zu neuem Glanz zu verhelfen. Im Jahr 2000 verließ Jean-Michel Cazes die technische Leitung des Château und Christian Seely übernahm die Leitung der anderen AXA Weingüter wie Quinta do Noval in Porto, Cantenac-Brown in Margaux, Suduiraut in Sauternes und Domaine de l'Arlot in Burgund.
Im Jahr 1855 wurde Château Pichon Longueville Baron auf der Weltausstellung in Paris als 2ème Cru Classé eingestuft. Sie liegt in der Gemeinde Pauillac und verfügt über 73 Hektar Weinberge (70% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 3% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot) in der Nähe von Château Latour, wo tiefe Kiesböden vorherrschen. Mit einer Pflanzdichte von 9000 Rebstöcken pro Hektar und einem Durchschnittsalter von 30 Jahren erzeugt Pichon Longueville Baronkonzentrierte, tanninreiche, würzige und elegante Weine.
Von Château Pichon Longueville Baronwerden jedes Jahr etwa 215.000 Flaschen verkauft. Der Wein reift 18 Monate lang in französischen Eichenfässern, von denen 80 % neu sind. Die klassischen Aromen, die dieser Wein verströmt, sind Vanille, Cassis und Havanna-Zigarrenkiste.... ist köstlich, solche Düfte zu riechen!
Château Pichon Longueville, die Weinmedizin!