Zeigen 1 bis 11 von 11
Kaufen Cognac
Cognac ist eine Brandysorte , die nach der französischen Region benannt ist , in der sie hergestellt wird. Dieses Getränk wird durch diedoppelte Destillation von Weißwein in Kupferbrennblasen und die anschließende Reifung in einheimischen Eichenfässern hergestellt .
Umals Cognac bezeichnet zu werden, muss diese Art von Branntwein in der Ursprungsbezeichnung Cognac (Frankreich) hergestellt werden, die ihm seinen Namen gibt. Dies bedeutet, dass Cognac im Gegensatz zu Weinbrand, der in mehreren Ländern der Welt hergestellt wird ,nur in Frankreich produziert wird.
Wie wird Cognac hergestellt?
Der Rohstoff für Cognac ist Wein aus lokalen weißen Trauben, der sich durch seinen hohen Säuregehalt und seinen niedrigen Alkoholgehalt auszeichnet und sich daherideal für die Destillationeignet.
Nach derGärung wird der Wein in Kupferbrennblasen doppelt destilliert. Letzteres ist eine charakteristische Technik für die Herstellung von Cognac, die ein reines und raffiniertes Ergebnis hervorbringt.
Bei der ersten Destillation entsteht das als "Brouillis" bezeichnete Branntweinwasser, das einen Alkoholgehalt von etwa 30° aufweist. Das Ergebnis der zweiten Destillation, der "bonne chauffe", ist eine Flüssigkeit mit einem Alkoholgehalt von etwa 70°, die anschließend mit Wasser reduziert wird .
Danach wird der Branntwein in Eichenfässern gelagert, wo er mindestenszwei Jahre, in der Regel aber wesentlich länger reift.
Durch diesen Prozess werden die Aromen des Cognacs gemildert, während er mit den Farben und den Aromen des Holzes durchtränkt wird. Je länger die Reifezeit, desto konzentrierter sind die Noten, die er durch den Kontakt mit dem Eichenholz erhält .
- ;
-
- ;
-
- ;
- ;
-
- ;
-
- ;
Kaufen Cognac
Cognac ist eine Brandysorte , die nach der französischen Region benannt ist , in der sie hergestellt wird. Dieses Getränk wird durch diedoppelte Destillation von Weißwein in Kupferbrennblasen und die anschließende Reifung in einheimischen Eichenfässern hergestellt .
Umals Cognac bezeichnet zu werden, muss diese Art von Branntwein in der Ursprungsbezeichnung Cognac (Frankreich) hergestellt werden, die ihm seinen Namen gibt. Dies bedeutet, dass Cognac im Gegensatz zu Weinbrand, der in mehreren Ländern der Welt hergestellt wird ,nur in Frankreich produziert wird.
Wie wird Cognac hergestellt?
Der Rohstoff für Cognac ist Wein aus lokalen weißen Trauben, der sich durch seinen hohen Säuregehalt und seinen niedrigen Alkoholgehalt auszeichnet und sich daherideal für die Destillationeignet.
Nach derGärung wird der Wein in Kupferbrennblasen doppelt destilliert. Letzteres ist eine charakteristische Technik für die Herstellung von Cognac, die ein reines und raffiniertes Ergebnis hervorbringt.
Bei der ersten Destillation entsteht das als "Brouillis" bezeichnete Branntweinwasser, das einen Alkoholgehalt von etwa 30° aufweist. Das Ergebnis der zweiten Destillation, der "bonne chauffe", ist eine Flüssigkeit mit einem Alkoholgehalt von etwa 70°, die anschließend mit Wasser reduziert wird .
Danach wird der Branntwein in Eichenfässern gelagert, wo er mindestenszwei Jahre, in der Regel aber wesentlich länger reift.
Durch diesen Prozess werden die Aromen des Cognacs gemildert, während er mit den Farben und den Aromen des Holzes durchtränkt wird. Je länger die Reifezeit, desto konzentrierter sind die Noten, die er durch den Kontakt mit dem Eichenholz erhält .