Zeigen 1 bis 6 von 6
Kaufen Wein von Jérôme Lambert
Man könnte sagen, dassdie natürlichen Weine Jérôme Lambert gewählt haben und nicht umgekehrt. Das liegt daran, dass er eine echte Verbindung zu ihnen hat. Heute bewirtschaftet der Winzer etwa vier Hektar Weinberge südlich von Angers, in Champs-sur-Layon, Anjou (Loire).
Der Weinberg von Jérôme Lambert
Jérôme Lambert hat sich schon immer für Weintrauben begeistert. Als er ein Kind war, pflückte er sie, um sie zu zerkleinern und ein paar Tage zu warten, bis sie gären. Er fing klein an, und da er weder das Problem der Chemikalien verstand, noch wusste, dass der Boden geschädigt war, machte er einen kleinen Test, der sich als völlig natürlich und biologisch herausstellte. Heute bewirtschaftet er etwa vier Hektar Weinberge südlich von Angers, in Champs-sur-Layon, Anjou (Loire).
Lambert baut Chenin Blanc auf einer Parzelle mit bis zu 50 Jahre alten, ertragsschwachen Rebstöcken an, die auf Schiefer gepflanzt sind. Er baut auch einige Grolleau und Cabernet Franc auf sandigen Böden an. Er kommt, um einen unbestreitbaren Geschmack dieses großen Terroirs anzubieten, da er manchmal mehrere Jahrgänge in verschiedenen Reifestadien der Früchte herstellt. Es sind saftige und lebendige Weine. Sie haben einen sehr einzigartigen, lebendigen Duft, der dieses Land repräsentiert. Letztendlich braucht man nicht viel mehr als gutes, gesundes Obst.
Weine von Jérôme Lambert
Seine Weine sind tiefgründig und mineralisch. Sie werden durch spontane alkoholische Gärung mit einheimischen Hefen hergestellt. Reifung auf der Hefe in Fasertanks. Ungeklärt, ungefiltert und ohne Zusatz von Sulfiten abgefüllt. Es kann vorkommen, dass Sie den Wein von Zeit zu Zeit nicht in Flaschen abfüllen, und das liegt einzig und allein an der Philosophie, für die Sie sich unbewusst entschieden haben: dies erst dann zu tun, wenn der Wein wirklich fertig ist.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
Kaufen Wein von Jérôme Lambert
Man könnte sagen, dassdie natürlichen Weine Jérôme Lambert gewählt haben und nicht umgekehrt. Das liegt daran, dass er eine echte Verbindung zu ihnen hat. Heute bewirtschaftet der Winzer etwa vier Hektar Weinberge südlich von Angers, in Champs-sur-Layon, Anjou (Loire).
Der Weinberg von Jérôme Lambert
Jérôme Lambert hat sich schon immer für Weintrauben begeistert. Als er ein Kind war, pflückte er sie, um sie zu zerkleinern und ein paar Tage zu warten, bis sie gären. Er fing klein an, und da er weder das Problem der Chemikalien verstand, noch wusste, dass der Boden geschädigt war, machte er einen kleinen Test, der sich als völlig natürlich und biologisch herausstellte. Heute bewirtschaftet er etwa vier Hektar Weinberge südlich von Angers, in Champs-sur-Layon, Anjou (Loire).
Lambert baut Chenin Blanc auf einer Parzelle mit bis zu 50 Jahre alten, ertragsschwachen Rebstöcken an, die auf Schiefer gepflanzt sind. Er baut auch einige Grolleau und Cabernet Franc auf sandigen Böden an. Er kommt, um einen unbestreitbaren Geschmack dieses großen Terroirs anzubieten, da er manchmal mehrere Jahrgänge in verschiedenen Reifestadien der Früchte herstellt. Es sind saftige und lebendige Weine. Sie haben einen sehr einzigartigen, lebendigen Duft, der dieses Land repräsentiert. Letztendlich braucht man nicht viel mehr als gutes, gesundes Obst.
Weine von Jérôme Lambert
Seine Weine sind tiefgründig und mineralisch. Sie werden durch spontane alkoholische Gärung mit einheimischen Hefen hergestellt. Reifung auf der Hefe in Fasertanks. Ungeklärt, ungefiltert und ohne Zusatz von Sulfiten abgefüllt. Es kann vorkommen, dass Sie den Wein von Zeit zu Zeit nicht in Flaschen abfüllen, und das liegt einzig und allein an der Philosophie, für die Sie sich unbewusst entschieden haben: dies erst dann zu tun, wenn der Wein wirklich fertig ist.