Zeigen 1 bis 3 von 3
Kaufen Spirituosen von Eulogio Pomares Zárate
Im Herzen des Salnés-Tals, in der Gemeinde Ribadumia, gelegen, ist Bodegas Zárate viel mehr als nur eine Weinkellerei: Sie ist die lebendige Verkörperung eines Familienerbes, das seine Geschichte seit 1707 mit dem Albariño verwoben hat. Sieben Generationen später setzt die Familie Zárate weiterhin den Pulsschlag des galicischen Weins mit einer Meisterschaft, die Tradition, Präzision und einen visionären Geist vereint.
Das Erbe von Ernesto Zárate
Ernesto Zárate war es, der Mitte des 20. Jahrhunderts mit der Gründung des Albariño-Festivals in Cambados die Weinkellerei auf die Landkarte der Spitzenwinzer setzte. Seine drei aufeinanderfolgenden Siege bei den ersten Ausgaben der Veranstaltung festigten nicht nur seinen Ruf, sondern markierten auch den Beginn einer Philosophie, in der Qualität für sich selbst spricht. Seitdem hat Zárate aufgehört, an Wettbewerben teilzunehmen, aber er hat nie aufgehört, sich auszuzeichnen.
Die Vision von Eulogio Pomares
Heute führt Eulogio Pomares den Staffelstab zusammen mit seiner Frau Rebeca, einem Mitglied der siebten Generation und einem der einflussreichsten Namen des neuen Albariño. Ausgebildet in Bordeaux und Deutschland, hat Eulogio das Weingut in ein Ökosystem verwandelt, in dem Nachhaltigkeit und minimale Eingriffe jede Entscheidung bestimmen. Nichts ist bei Zárate zufällig. Die 10 Hektar eigenen Weinbergs, aufgeteilt in 14 Parzellen mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren, werden nach biodynamischen Prinzipien bearbeitet, die es erlauben, den reinen Charakter des Terroirs zum Ausdruck zu bringen.
Zárate - Wo Granit zu Wein wird
Die Seele von Zárate liegt in seinem Boden: Granitböden, atlantische Brisen und ein feuchtes Klima, das den Winzer herausfordert und bereichert. Das Ergebnis sind Weine, die Frische, Präzision und eine Mineralität ausstrahlen, die zum Markenzeichen des Hauses werden. Zárate Albariño ist die Einleitung: sauber, direkt, mit drei Monaten Reifung auf der Hefe, die Textur und Tiefe verleiht. Der Zárate Balado, der aus 1950 gepflanzten Rebstöcken ohne Pfropfung stammt und in Roda von Granitwänden umgeben ist, ist eine Ode an die Eleganz und Komplexität. Und Zárate El Palomar, der in Fässern vergoren wird, zeigt das Alterungspotenzial und die Noblesse des ältesten Albariño.
Aber Zárate kümmert sich nicht nur um Albariño-Weißweine. Die Wiederbelebung einheimischer roter Rebsorten wie Caiño Tinto, Loureiro Tinto und Espadeiro ist ein Akt von Mut und Überzeugung. Mit dem gleichen Respekt und der gleichen Präzision vinifiziert, bieten diese Rotweine eine neue Lesart des Salnés: atlantische Frische, feine Tannine und eine lebendige Säure, die durch ihre Authentizität verführt.
Minimale Eingriffe, maximaler Ausdruck im Herzen von Rías Baixas
In der Weinkellerei sind die Eingriffe minimal, fast ehrfürchtig. Ziel ist es, die Botschaft des Weinbergs unverfälscht zu übersetzen, mit spontanen Gärungen, Reifung auf der Hefe und einem Ansatz, bei dem der Wein eher begleitet als gelenkt wird. Hier ist jede Flasche ein getreues Spiegelbild des Ortes, aus dem sie stammt.
Zárate folgt weder Moden noch reagiert er auf Trends. Sein Kompass ist der Weinberg, seine Sprache ist Ehrlichkeit. In einer Region, in der der Albariño zum Symbol geworden ist, ist diese Kellerei ein Leuchtturm der Authentizität, ein Wegweiser für alle, die Weine mit Seele, Geschichte und einer Zukunft suchen, die ihre Vergangenheit ehrt.
- ;
- ;
Kaufen Spirituosen von Eulogio Pomares Zárate
Im Herzen des Salnés-Tals, in der Gemeinde Ribadumia, gelegen, ist Bodegas Zárate viel mehr als nur eine Weinkellerei: Sie ist die lebendige Verkörperung eines Familienerbes, das seine Geschichte seit 1707 mit dem Albariño verwoben hat. Sieben Generationen später setzt die Familie Zárate weiterhin den Pulsschlag des galicischen Weins mit einer Meisterschaft, die Tradition, Präzision und einen visionären Geist vereint.
Das Erbe von Ernesto Zárate
Ernesto Zárate war es, der Mitte des 20. Jahrhunderts mit der Gründung des Albariño-Festivals in Cambados die Weinkellerei auf die Landkarte der Spitzenwinzer setzte. Seine drei aufeinanderfolgenden Siege bei den ersten Ausgaben der Veranstaltung festigten nicht nur seinen Ruf, sondern markierten auch den Beginn einer Philosophie, in der Qualität für sich selbst spricht. Seitdem hat Zárate aufgehört, an Wettbewerben teilzunehmen, aber er hat nie aufgehört, sich auszuzeichnen.
Die Vision von Eulogio Pomares
Heute führt Eulogio Pomares den Staffelstab zusammen mit seiner Frau Rebeca, einem Mitglied der siebten Generation und einem der einflussreichsten Namen des neuen Albariño. Ausgebildet in Bordeaux und Deutschland, hat Eulogio das Weingut in ein Ökosystem verwandelt, in dem Nachhaltigkeit und minimale Eingriffe jede Entscheidung bestimmen. Nichts ist bei Zárate zufällig. Die 10 Hektar eigenen Weinbergs, aufgeteilt in 14 Parzellen mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren, werden nach biodynamischen Prinzipien bearbeitet, die es erlauben, den reinen Charakter des Terroirs zum Ausdruck zu bringen.
Zárate - Wo Granit zu Wein wird
Die Seele von Zárate liegt in seinem Boden: Granitböden, atlantische Brisen und ein feuchtes Klima, das den Winzer herausfordert und bereichert. Das Ergebnis sind Weine, die Frische, Präzision und eine Mineralität ausstrahlen, die zum Markenzeichen des Hauses werden. Zárate Albariño ist die Einleitung: sauber, direkt, mit drei Monaten Reifung auf der Hefe, die Textur und Tiefe verleiht. Der Zárate Balado, der aus 1950 gepflanzten Rebstöcken ohne Pfropfung stammt und in Roda von Granitwänden umgeben ist, ist eine Ode an die Eleganz und Komplexität. Und Zárate El Palomar, der in Fässern vergoren wird, zeigt das Alterungspotenzial und die Noblesse des ältesten Albariño.
Aber Zárate kümmert sich nicht nur um Albariño-Weißweine. Die Wiederbelebung einheimischer roter Rebsorten wie Caiño Tinto, Loureiro Tinto und Espadeiro ist ein Akt von Mut und Überzeugung. Mit dem gleichen Respekt und der gleichen Präzision vinifiziert, bieten diese Rotweine eine neue Lesart des Salnés: atlantische Frische, feine Tannine und eine lebendige Säure, die durch ihre Authentizität verführt.
Minimale Eingriffe, maximaler Ausdruck im Herzen von Rías Baixas
In der Weinkellerei sind die Eingriffe minimal, fast ehrfürchtig. Ziel ist es, die Botschaft des Weinbergs unverfälscht zu übersetzen, mit spontanen Gärungen, Reifung auf der Hefe und einem Ansatz, bei dem der Wein eher begleitet als gelenkt wird. Hier ist jede Flasche ein getreues Spiegelbild des Ortes, aus dem sie stammt.
Zárate folgt weder Moden noch reagiert er auf Trends. Sein Kompass ist der Weinberg, seine Sprache ist Ehrlichkeit. In einer Region, in der der Albariño zum Symbol geworden ist, ist diese Kellerei ein Leuchtturm der Authentizität, ein Wegweiser für alle, die Weine mit Seele, Geschichte und einer Zukunft suchen, die ihre Vergangenheit ehrt.