Zeigen 1 bis 9 von 9
Kaufen Wein von Els Bardissots
Die Weinkellerei Bodega Els Bardissots wurde mit dem Ziel gegründet, die Weinbautradition im Vallès wiederzubeleben und dabei mehrere verlassene Weinberge zu restaurieren.
Dieses Projekt ist mehr als nur die Erfüllung einiger Ziele, denn die Winzer haben sich mit großem Einsatz um die Wiederbelebung der Weinbaugeschichte des Alella-Gebirges bemüht.
Wie bei vielen Weingütern in Katalonien liegt der Schwerpunkt der Philosophie der Betreiber auf der Anwendung ökologischer Techniken bei der Herstellung ihrer Weine, mit minimalen Eingriffen bei der Zugabe von Chemikalien und der Verwendung von einheimischen Hefen.
Lassen Sie uns über die Geschichte sprechen
Els Bardissots ist ein Projekt, das im Jahr 2016 aus der Idee von Pep Pou, Pilar Rosell und Oriol Artigas entstand. Diese Winzer haben sich spezifische Ziele gesetzt, die als Prämisse kleine Produktionen von Weinen beinhalten, die aber die Persönlichkeit jedes einzelnen garantieren.
Für die Weine dieser Weinkellerei verwenden sie Trauben von alten Rebstöcken, insbesondere die Sorte Beier, eine sehr typische rote Rebsorte dieser Region, die damals nicht mehr gekeltert wurde. Heute arbeiten sie mit einer Vielzahl von Rebsorten , darunter Muscat of Alexandria, Ullde Lebre, Garnatxa Tintorera, Alicante Bouschet, Pansa Blanca, Sumoll, Jaqué, Xarel Lo, Picapol und andere.
Es war im Jahr 2010, als sich diese drei Personen trafen und beschlossen, Önologie zu studieren. Obwohl keiner von ihnen Vorfahren in diesem Bereich hat, haben sie von Grund auf gelernt, was es heißt, Wein zu machen, ökologische Techniken ohne chemische Eingriffe anzuwenden und die Politik beizubehalten, die sie am Anfang vereinte.
Der Name der Weinkellerei leitet sich von einer Pflanzenart ab, die außerhalb der Weinberge wächst, was sich in der Philosophie widerspiegelt, die Weine nicht in einen kommerziellen Rahmen einzupassen, sondern im Gegenteil eine Aufwertung des Potenzials der Region Vallés zu sein.
Verwendete Techniken
Wie bereits erwähnt, erfolgt die Herstellung der Weine von Bodegas Els Bardissots ohne chemische Eingriffe, um die natürliche Persönlichkeit jedes Weintyps zu erhalten.
Bei der Weinlese werden die Trauben von Hand ausgewählt und entrappt, so dass sowohl die Schale als auch das Fruchtfleisch unversehrt bleiben und die Ernte im optimalen Reifegrad erfolgt.
Wie bereits erwähnt, werden den Weinen in keiner Phase Chemikalien zugesetzt, und sie werden auch nicht gefiltert oder geklärt, um Sedimente zu entfernen, da die Önologen der Meinung sind, dass sie dadurch an Struktur und Körper verlieren.
Auch die Abfüllung erfolgt in Handarbeit, so dass die Persönlichkeit jedes Weins erhalten bleibt.
Die Weine dieser Kellerei haben fruchtige, zitrusartige und saftige Aromen, mit leichtem Nachklang am Gaumen und einigen knackigen Nuancen.
Weinberge
Die Weinberge dieser Weinkellerei sind 80 oder 90 Jahre alt und wurden in Cardedeu und Granollers gepachtet. Sie befinden sich in der Gebirgskette von Alella, im östlichen Vallès von Katalonien.
Jede der Parzellen wird einzeln bewirtschaftet, wobei die Winzer, die diese Weinkellerei leiten, kleinere Mengen anbauen.
Fruchtige und saftige Weine
Die Weine dieser Weinkellerei zeichnen sich durch ihre ausgeprägten Noten von Wildfrüchten aus, wobei eine bestimmte Rebsorte, die Beier, verwendet wird, die bei diesem Projekt gewonnen wurde. Später wurden auch andere Rebsorten verwendet, wobei das Ziel der Produktion in kleinem Maßstab beibehalten wurde.
Kennen Sie die Weine der Bodega Els Bardissots? Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen mit den Weinen von Beier!
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
- ;
- ;
-
Kaufen Wein von Els Bardissots
Die Weinkellerei Bodega Els Bardissots wurde mit dem Ziel gegründet, die Weinbautradition im Vallès wiederzubeleben und dabei mehrere verlassene Weinberge zu restaurieren.
Dieses Projekt ist mehr als nur die Erfüllung einiger Ziele, denn die Winzer haben sich mit großem Einsatz um die Wiederbelebung der Weinbaugeschichte des Alella-Gebirges bemüht.
Wie bei vielen Weingütern in Katalonien liegt der Schwerpunkt der Philosophie der Betreiber auf der Anwendung ökologischer Techniken bei der Herstellung ihrer Weine, mit minimalen Eingriffen bei der Zugabe von Chemikalien und der Verwendung von einheimischen Hefen.
Lassen Sie uns über die Geschichte sprechen
Els Bardissots ist ein Projekt, das im Jahr 2016 aus der Idee von Pep Pou, Pilar Rosell und Oriol Artigas entstand. Diese Winzer haben sich spezifische Ziele gesetzt, die als Prämisse kleine Produktionen von Weinen beinhalten, die aber die Persönlichkeit jedes einzelnen garantieren.
Für die Weine dieser Weinkellerei verwenden sie Trauben von alten Rebstöcken, insbesondere die Sorte Beier, eine sehr typische rote Rebsorte dieser Region, die damals nicht mehr gekeltert wurde. Heute arbeiten sie mit einer Vielzahl von Rebsorten , darunter Muscat of Alexandria, Ullde Lebre, Garnatxa Tintorera, Alicante Bouschet, Pansa Blanca, Sumoll, Jaqué, Xarel Lo, Picapol und andere.
Es war im Jahr 2010, als sich diese drei Personen trafen und beschlossen, Önologie zu studieren. Obwohl keiner von ihnen Vorfahren in diesem Bereich hat, haben sie von Grund auf gelernt, was es heißt, Wein zu machen, ökologische Techniken ohne chemische Eingriffe anzuwenden und die Politik beizubehalten, die sie am Anfang vereinte.
Der Name der Weinkellerei leitet sich von einer Pflanzenart ab, die außerhalb der Weinberge wächst, was sich in der Philosophie widerspiegelt, die Weine nicht in einen kommerziellen Rahmen einzupassen, sondern im Gegenteil eine Aufwertung des Potenzials der Region Vallés zu sein.
Verwendete Techniken
Wie bereits erwähnt, erfolgt die Herstellung der Weine von Bodegas Els Bardissots ohne chemische Eingriffe, um die natürliche Persönlichkeit jedes Weintyps zu erhalten.
Bei der Weinlese werden die Trauben von Hand ausgewählt und entrappt, so dass sowohl die Schale als auch das Fruchtfleisch unversehrt bleiben und die Ernte im optimalen Reifegrad erfolgt.
Wie bereits erwähnt, werden den Weinen in keiner Phase Chemikalien zugesetzt, und sie werden auch nicht gefiltert oder geklärt, um Sedimente zu entfernen, da die Önologen der Meinung sind, dass sie dadurch an Struktur und Körper verlieren.
Auch die Abfüllung erfolgt in Handarbeit, so dass die Persönlichkeit jedes Weins erhalten bleibt.
Die Weine dieser Kellerei haben fruchtige, zitrusartige und saftige Aromen, mit leichtem Nachklang am Gaumen und einigen knackigen Nuancen.
Weinberge
Die Weinberge dieser Weinkellerei sind 80 oder 90 Jahre alt und wurden in Cardedeu und Granollers gepachtet. Sie befinden sich in der Gebirgskette von Alella, im östlichen Vallès von Katalonien.
Jede der Parzellen wird einzeln bewirtschaftet, wobei die Winzer, die diese Weinkellerei leiten, kleinere Mengen anbauen.
Fruchtige und saftige Weine
Die Weine dieser Weinkellerei zeichnen sich durch ihre ausgeprägten Noten von Wildfrüchten aus, wobei eine bestimmte Rebsorte, die Beier, verwendet wird, die bei diesem Projekt gewonnen wurde. Später wurden auch andere Rebsorten verwendet, wobei das Ziel der Produktion in kleinem Maßstab beibehalten wurde.
Kennen Sie die Weine der Bodega Els Bardissots? Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen mit den Weinen von Beier!