Zeigen 1 bis 8 von 8
Kaufen Wein von Cinque Campi
Das Weingut Cinque Campi befindet sich auf den ersten Hügeln am Fuße des Appennino Reggiano. Das Weingut blickt auf eine reiche Geschichte von über 200 Jahren zurück, in denen das Land und die Weinberge vom Vater an den Sohn weitergegeben wurden. Ursprünglich wurde die Weinproduktion des Weinguts ausschließlich von der Großfamilie konsumiert. Ab 1980 übernahm die Kellerei jedoch den Namen ihrer Hauptparzelle, "Cinque Campi".
Obwohl der Wein anfangs in Korbflaschen an eine kleine Gruppe von Personen in der Umgebung verkauft wurde, wurde im Jahr 2003 die bereits traditionell praktizierte "Bio"-Bewirtschaftung formalisiert. Von da an wurde mit der Abfüllung und Etikettierung begonnen. Im Jahr 2005 begann ein bedeutender Prozess der Wiederherstellung und Neuanpflanzung von autochthonen Rebsorten, der es ihnen ermöglichte, die Produktion zu diversifizieren und Weine von hoher Qualität und Originalität zu erhalten.Weinberge
Die Weinberge von Cinque Campi befinden sich in drei verschiedenen Parzellen: die historischen"Cinquecampi","Le Marcone" und die neuen Parzellen"Botteghe" und"La Bora Lunga". Diese Weinberge sind auf lehmigen Böden angepflanzt, die sich aus 20% Sand, 45% Schluff und 35% Ton zusammensetzen. Auf diesen Böden werden einheimische Sorten wie Malbo Gentile, Spergola und Lambrusco Grasparossa angebaut, aber auch andere Sorten wie Marzemino, Cabernet Sauvignon, Moscato und Carmenere. Die Produktion schwankt je nach Sorte zwischen 1,5 und 3 Kilo pro Rebstock.
Philosophie
Die Philosophie von Cinque Campi basiert auf dem ökologischen Weinbau. Das Weingut ist der festen Überzeugung, dass das natürliche Gleichgewicht nicht verändert werden darf. Jedes Lebewesen, das sich in den Blättern, Stämmen und im Boden befindet, ist für die Aufrechterhaltung des natürlichen Gleichgewichts des Gebiets unerlässlich. Diese Philosophie spiegelt sich in ihren Produkten wider, und sie sind davon überzeugt, dass dies die einzig gültige Methode zur Weinherstellung ist.
Die Weinbereitung beginnt im Juli mit der Grünlese, bei der die überschüssigen Trauben entfernt werden. Von Ende August bis Anfang Oktober werden die restlichen Trauben von Hand in kleine Kisten geerntet. Einige Stunden nach der Ernte werden die Trauben in der Weinkellerei gepresst. Für die Rotweine werden die Trauben je nach Weintyp in offenen Eichenfässern und Edelstahltanks eingemaischt. Die Maischegärung dauert zwischen zehn und dreißig Tagen, gefolgt von einer sanften Pressung. Die Weißweine werden 3 bis 5 Tage lang auf den Schalen belassen und ohne Temperaturkontrolle vergoren. Anschließend durchläuft jeder Wein einen anderen Veredelungsprozess.
- ;
-
- ;
-
- ;
- ;
Kaufen Wein von Cinque Campi
Das Weingut Cinque Campi befindet sich auf den ersten Hügeln am Fuße des Appennino Reggiano. Das Weingut blickt auf eine reiche Geschichte von über 200 Jahren zurück, in denen das Land und die Weinberge vom Vater an den Sohn weitergegeben wurden. Ursprünglich wurde die Weinproduktion des Weinguts ausschließlich von der Großfamilie konsumiert. Ab 1980 übernahm die Kellerei jedoch den Namen ihrer Hauptparzelle, "Cinque Campi".
Obwohl der Wein anfangs in Korbflaschen an eine kleine Gruppe von Personen in der Umgebung verkauft wurde, wurde im Jahr 2003 die bereits traditionell praktizierte "Bio"-Bewirtschaftung formalisiert. Von da an wurde mit der Abfüllung und Etikettierung begonnen. Im Jahr 2005 begann ein bedeutender Prozess der Wiederherstellung und Neuanpflanzung von autochthonen Rebsorten, der es ihnen ermöglichte, die Produktion zu diversifizieren und Weine von hoher Qualität und Originalität zu erhalten.Weinberge
Die Weinberge von Cinque Campi befinden sich in drei verschiedenen Parzellen: die historischen"Cinquecampi","Le Marcone" und die neuen Parzellen"Botteghe" und"La Bora Lunga". Diese Weinberge sind auf lehmigen Böden angepflanzt, die sich aus 20% Sand, 45% Schluff und 35% Ton zusammensetzen. Auf diesen Böden werden einheimische Sorten wie Malbo Gentile, Spergola und Lambrusco Grasparossa angebaut, aber auch andere Sorten wie Marzemino, Cabernet Sauvignon, Moscato und Carmenere. Die Produktion schwankt je nach Sorte zwischen 1,5 und 3 Kilo pro Rebstock.
Philosophie
Die Philosophie von Cinque Campi basiert auf dem ökologischen Weinbau. Das Weingut ist der festen Überzeugung, dass das natürliche Gleichgewicht nicht verändert werden darf. Jedes Lebewesen, das sich in den Blättern, Stämmen und im Boden befindet, ist für die Aufrechterhaltung des natürlichen Gleichgewichts des Gebiets unerlässlich. Diese Philosophie spiegelt sich in ihren Produkten wider, und sie sind davon überzeugt, dass dies die einzig gültige Methode zur Weinherstellung ist.
Die Weinbereitung beginnt im Juli mit der Grünlese, bei der die überschüssigen Trauben entfernt werden. Von Ende August bis Anfang Oktober werden die restlichen Trauben von Hand in kleine Kisten geerntet. Einige Stunden nach der Ernte werden die Trauben in der Weinkellerei gepresst. Für die Rotweine werden die Trauben je nach Weintyp in offenen Eichenfässern und Edelstahltanks eingemaischt. Die Maischegärung dauert zwischen zehn und dreißig Tagen, gefolgt von einer sanften Pressung. Die Weißweine werden 3 bis 5 Tage lang auf den Schalen belassen und ohne Temperaturkontrolle vergoren. Anschließend durchläuft jeder Wein einen anderen Veredelungsprozess.