Zeigen 1 bis 6 von 6
Kaufen Wein von Fedellos Do Couto
Fedellos Do Couto ist ein von Luis Taboada, Pablo Soldavini, Curro Barreño und Jesús Olivares geführtes Weingut, das sich in Pazo do Couto in der Ribeira Sacra befindet.
Sie besteht aus 4 Hektar Weinbergen, von denen 50 % im Besitz dieser Önologen sind und der Rest in Zusammenarbeit mit Winzern bewirtschaftet wird, die diese Kunst in demselben Gebiet ausüben.
Die Grundphilosophie dieser Weinkellerei besteht darin, Weine zu erzeugen, die in Aroma und Geschmack das Terroir, aus dem die Früchte stammen, und die autochthonen Sorten der angebauten Rebsorten zum Ausdruck bringen können.
Sprechen wir über seine Geschichte
Fedellos do Couto begann seinen Aufstieg auf dem Weinmarkt im Jahr 2013 mit der Philosophie, Weine aus den verschiedenen Rebsorten dieses Ortes herzustellen.
Der Name Fedellos stammt von einem galicischen Wort, das "frech" bedeutet, und O Couto von der Lage des Weinguts im Pazo do Couto. Der Pazo do Couto ist ein Gebiet, das von Natur und Bauwerken umgeben ist, die von der Geschichte der Ribeira Sacra erzählen.
Die Weinkellerei Fedellos Do Couto entstand aus der Leidenschaft der Familie Taboada, die das Weingut seit mehreren Generationen betreibt.
Jahre später beschloss Luis Taboada, sich mit dem Winzer Pablo Soldavini und den Önologen Curro Barreño und Jesús Olivares zusammenzutun, um drei Rotweine mit hohem Qualitätsstandard herzustellen, die als Cortezada, Lomba dos Ares und Bastard klassifiziert wurden.
Aber sie haben auch Methoden und Techniken entwickelt, die den natürlichen Ausdruck des Terroirs, aus dem die Früchte stammen, gewährleisten, indem sie einheimische galicische Rebsorten ohne Zusatz von Sulfiten oder Eingriffe in das Terroir verwenden.
Das Ergebnis dieser Techniken ist ein Katalog sehr frischer, leichter und schichtarmer Weine.
Verwendete Techniken
In der Weinkellerei Fedellos Do Couto werden in allen Phasen der Weinbereitung nur minimale Eingriffe in die Frucht vorgenommen, da das Hauptziel darin besteht, dass der Wein die Nuancen der Aromen und des Geschmacks des Terroirs, aus dem er stammt, annimmt.
Aus diesem Grund werden weder chemische Elemente in den Anbau der Trauben integriert, noch wird die Reifung der Trauben durch industrialisierte Verfahren gefördert, die den endgültigen Geschmack oder das Aroma vor der Verarbeitung verändern könnten. Der Anbau erfolgt nämlich zu 100 % von Hand.
In dieser Kellerei wird der so genannte heroische Weinbau betrieben, da die Reben in den Schluchten der Flüsse Sil und Bibei unter äußerst schwierigen Bedingungen angebaut werden.
Die angewandten Techniken konvergieren mit ökologischen Methoden, die die Umwelt respektieren, aber auch dafür sorgen, dass keine künstlichen Hefen zugesetzt werden und der Wein keinen Klärungs- oder Filterungsprozessen unterzogen wird.
Weinberge
Das Klima in diesen Weinbergen wird als mediterran eingestuft, da es einen hohen Feuchtigkeitsgrad aufweist. Fachleute stellen jedoch fest, dass es sich um eine Weinkellerei mit Mikroklimata und einer Vielzahl von Böden und Höhenlagen handelt, da die Weinberge zwischen denen des Flusses Sil und denen des Flusses Bibei aufgeteilt sind.
Wie bereits erwähnt, befinden sich die Weinberge auf Terrassen, weshalb der angewandte Weinbau als heroisch bezeichnet wird.
Frische und niedrige Lagenweine
Die Weinkellerei Fedellos Do Couto zeichnet sich durch die Herstellung von frischen, niedrig lagigen Weinen aus, die eine deutliche Tendenz zu fruchtigen Aromen und mineralischen Tönen aufweisen. Je nach Rebsorte können Sie in einigen dieser Weine auch Tannine mit weniger Struktur feststellen.
Welcher der Weine von Fedellos Do Couto ist Ihr Favorit? Erzählen Sie uns von den Besonderheiten seines Geschmacks!
Kaufen Wein von Fedellos Do Couto
Fedellos Do Couto ist ein von Luis Taboada, Pablo Soldavini, Curro Barreño und Jesús Olivares geführtes Weingut, das sich in Pazo do Couto in der Ribeira Sacra befindet.
Sie besteht aus 4 Hektar Weinbergen, von denen 50 % im Besitz dieser Önologen sind und der Rest in Zusammenarbeit mit Winzern bewirtschaftet wird, die diese Kunst in demselben Gebiet ausüben.
Die Grundphilosophie dieser Weinkellerei besteht darin, Weine zu erzeugen, die in Aroma und Geschmack das Terroir, aus dem die Früchte stammen, und die autochthonen Sorten der angebauten Rebsorten zum Ausdruck bringen können.
Sprechen wir über seine Geschichte
Fedellos do Couto begann seinen Aufstieg auf dem Weinmarkt im Jahr 2013 mit der Philosophie, Weine aus den verschiedenen Rebsorten dieses Ortes herzustellen.
Der Name Fedellos stammt von einem galicischen Wort, das "frech" bedeutet, und O Couto von der Lage des Weinguts im Pazo do Couto. Der Pazo do Couto ist ein Gebiet, das von Natur und Bauwerken umgeben ist, die von der Geschichte der Ribeira Sacra erzählen.
Die Weinkellerei Fedellos Do Couto entstand aus der Leidenschaft der Familie Taboada, die das Weingut seit mehreren Generationen betreibt.
Jahre später beschloss Luis Taboada, sich mit dem Winzer Pablo Soldavini und den Önologen Curro Barreño und Jesús Olivares zusammenzutun, um drei Rotweine mit hohem Qualitätsstandard herzustellen, die als Cortezada, Lomba dos Ares und Bastard klassifiziert wurden.
Aber sie haben auch Methoden und Techniken entwickelt, die den natürlichen Ausdruck des Terroirs, aus dem die Früchte stammen, gewährleisten, indem sie einheimische galicische Rebsorten ohne Zusatz von Sulfiten oder Eingriffe in das Terroir verwenden.
Das Ergebnis dieser Techniken ist ein Katalog sehr frischer, leichter und schichtarmer Weine.
Verwendete Techniken
In der Weinkellerei Fedellos Do Couto werden in allen Phasen der Weinbereitung nur minimale Eingriffe in die Frucht vorgenommen, da das Hauptziel darin besteht, dass der Wein die Nuancen der Aromen und des Geschmacks des Terroirs, aus dem er stammt, annimmt.
Aus diesem Grund werden weder chemische Elemente in den Anbau der Trauben integriert, noch wird die Reifung der Trauben durch industrialisierte Verfahren gefördert, die den endgültigen Geschmack oder das Aroma vor der Verarbeitung verändern könnten. Der Anbau erfolgt nämlich zu 100 % von Hand.
In dieser Kellerei wird der so genannte heroische Weinbau betrieben, da die Reben in den Schluchten der Flüsse Sil und Bibei unter äußerst schwierigen Bedingungen angebaut werden.
Die angewandten Techniken konvergieren mit ökologischen Methoden, die die Umwelt respektieren, aber auch dafür sorgen, dass keine künstlichen Hefen zugesetzt werden und der Wein keinen Klärungs- oder Filterungsprozessen unterzogen wird.
Weinberge
Das Klima in diesen Weinbergen wird als mediterran eingestuft, da es einen hohen Feuchtigkeitsgrad aufweist. Fachleute stellen jedoch fest, dass es sich um eine Weinkellerei mit Mikroklimata und einer Vielzahl von Böden und Höhenlagen handelt, da die Weinberge zwischen denen des Flusses Sil und denen des Flusses Bibei aufgeteilt sind.
Wie bereits erwähnt, befinden sich die Weinberge auf Terrassen, weshalb der angewandte Weinbau als heroisch bezeichnet wird.
Frische und niedrige Lagenweine
Die Weinkellerei Fedellos Do Couto zeichnet sich durch die Herstellung von frischen, niedrig lagigen Weinen aus, die eine deutliche Tendenz zu fruchtigen Aromen und mineralischen Tönen aufweisen. Je nach Rebsorte können Sie in einigen dieser Weine auch Tannine mit weniger Struktur feststellen.
Welcher der Weine von Fedellos Do Couto ist Ihr Favorit? Erzählen Sie uns von den Besonderheiten seines Geschmacks!