Zeigen 1 bis 3 von 3
Kaufen Wein von Marc Soyard
Die Domaine de la Cras in Plombières-lès-Dijon, westlich der Stadt Dijon in Burgund, ist ein Weinjuwel, das dank der Bemühungen und der Vision des talentierten Marc Soyard wiederbelebt wurde. Das Weingut erstreckt sich über eine landwirtschaftliche Fläche von 160 Hektar, von denen 8 Hektar mit Reben bepflanzt sind, die sich auf 5 Hektar rote und 3 Hektar weiße Trauben verteilen.
Bevor er die Herausforderung auf der Domaine de la Cras annahm, sammelte Marc Soyard wertvolle Erfahrungen auf der renommierten Domaine Bizot in Vosne-Romanée, wo er sechs Jahre lang als Chefwinzer unter Jean-Yves Bizot arbeitete. Hier lernte er natürliche Weinbereitungspraktiken und die Bedeutung der biologischen Weinbergsbewirtschaftung kennen, Grundsätze, die er seit 2014 in sein eigenes Projekt bei Domaine de la Cras einbringt.
Weinberge
Die Weinberge der Domaine de la Cras verfügen über ein einzigartiges Terroir, das durch kalkhaltige und kalkhaltige Lehmböden gekennzeichnet ist, die typisch für die Region Burgund sind. Die Höhenlage und die Exposition der Rebstöcke spielen eine entscheidende Rolle für den Charakter der hier erzeugten Weine. Die steileren und besser exponierten Parzellen sind für die "Cras"-Cuvées bestimmt, während die niedriger gelegenen Parzellen die "Coteaux" -Cuvées hervorbringen.
Das Klima in Plombières-lès-Dijon ist kontinental geprägt, mit kalten Wintern und warmen Sommern, was die optimale Entwicklung der in der Kellerei angebauten Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir begünstigt. Dank dieses Mikroklimas und der seit 2016 praktizierten biologischen und teilweise biodynamischen Bewirtschaftung ist Marc Soyard in der Lage, Weine zu erzeugen, die ihr Terroir authentisch widerspiegeln.
Philosophie
Die Philosophie von Marc Soyard auf der Domaine de la Cras basiert auf einer minimalen Intervention sowohl im Weinberg als auch im Weingut. Wie er selbst sagt: "In den Weinbergen und im Keller lasse ich die Dinge natürlich ablaufen, meine Philosophie ist es, so wenig wie möglich einzugreifen". Dieser respektvolle und nachhaltige Ansatz drückt sich in Praktiken wie der Verwendung einheimischer Hefen, der Weinbereitung ohne Schwefelzusatz und dem Ausbau in einer Kombination aus neuen und gebrauchten Fässern aus, einschließlich Experimenten mit Hölzern wie Kastanie und Akazie.
Marcs Ziel ist es, dass jeder Wein ein einzigartiger Ausdruck seines Terroirs ist, was er erreicht, indem er die Verwendung von önologischen Produkten außerhalb des Weins vermeidet, mit Ausnahme von kleinen Dosen Schwefel, wenn es unbedingt notwendig ist. Das Weingut zeichnet sich auch dadurch aus, dass es als einziges die Bezeichnung Coteaux de Dijon führt, eine Anerkennung für die Einzigartigkeit und Qualität seiner Weinberge.
Die Weinherstellung auf der Domaine de la Cras erfolgt nach traditionellen Techniken, kombiniert mit Innovationen, die die natürliche Umgebung respektieren. Die Trauben werden von Hand geerntet und die Gärung im Keller erfolgt mit natürlichen Hefen. Marc Soyard entscheidet sich für den Ausbau in Eichenfässern verschiedener Herkunft und experimentiert auch mit anderen Hölzern, immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, den Charakter seiner Weine zum Ausdruck zu bringen.
Die Cuvées Cras repräsentieren die Exzellenz des Weinguts, die aus den besten Parzellen von Pinot Noir und Chardonnay erzeugt werden, mit einem langen Reifeprozess, der den Weinen Komplexität und Tiefe verleiht. Die Cuvées Coteaux hingegen bieten eine zugänglichere und frischere Interpretation des Terroirs, ideal für eine sofortige Wertschätzung.
Kurzum, die Domaine de la Cras unter der Leitung von Marc Soyard ist ein Beispiel dafür, wie Hingabe und Respekt vor der Natur zu außergewöhnlichen Weinen führen können, die ihre Herkunft getreu widerspiegeln. Von den biologischen Anbaumethoden bis zum minimalistischen Ansatz bei der Weinherstellung erzählt jede Flasche Domaine de la Cras eine Geschichte von Tradition, Innovation und Leidenschaft für den Weinbau.
- ;
-
35,31€
33,57€/ud (-5%)
-
- ;
Kaufen Wein von Marc Soyard
Die Domaine de la Cras in Plombières-lès-Dijon, westlich der Stadt Dijon in Burgund, ist ein Weinjuwel, das dank der Bemühungen und der Vision des talentierten Marc Soyard wiederbelebt wurde. Das Weingut erstreckt sich über eine landwirtschaftliche Fläche von 160 Hektar, von denen 8 Hektar mit Reben bepflanzt sind, die sich auf 5 Hektar rote und 3 Hektar weiße Trauben verteilen.
Bevor er die Herausforderung auf der Domaine de la Cras annahm, sammelte Marc Soyard wertvolle Erfahrungen auf der renommierten Domaine Bizot in Vosne-Romanée, wo er sechs Jahre lang als Chefwinzer unter Jean-Yves Bizot arbeitete. Hier lernte er natürliche Weinbereitungspraktiken und die Bedeutung der biologischen Weinbergsbewirtschaftung kennen, Grundsätze, die er seit 2014 in sein eigenes Projekt bei Domaine de la Cras einbringt.
Weinberge
Die Weinberge der Domaine de la Cras verfügen über ein einzigartiges Terroir, das durch kalkhaltige und kalkhaltige Lehmböden gekennzeichnet ist, die typisch für die Region Burgund sind. Die Höhenlage und die Exposition der Rebstöcke spielen eine entscheidende Rolle für den Charakter der hier erzeugten Weine. Die steileren und besser exponierten Parzellen sind für die "Cras"-Cuvées bestimmt, während die niedriger gelegenen Parzellen die "Coteaux" -Cuvées hervorbringen.
Das Klima in Plombières-lès-Dijon ist kontinental geprägt, mit kalten Wintern und warmen Sommern, was die optimale Entwicklung der in der Kellerei angebauten Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir begünstigt. Dank dieses Mikroklimas und der seit 2016 praktizierten biologischen und teilweise biodynamischen Bewirtschaftung ist Marc Soyard in der Lage, Weine zu erzeugen, die ihr Terroir authentisch widerspiegeln.
Philosophie
Die Philosophie von Marc Soyard auf der Domaine de la Cras basiert auf einer minimalen Intervention sowohl im Weinberg als auch im Weingut. Wie er selbst sagt: "In den Weinbergen und im Keller lasse ich die Dinge natürlich ablaufen, meine Philosophie ist es, so wenig wie möglich einzugreifen". Dieser respektvolle und nachhaltige Ansatz drückt sich in Praktiken wie der Verwendung einheimischer Hefen, der Weinbereitung ohne Schwefelzusatz und dem Ausbau in einer Kombination aus neuen und gebrauchten Fässern aus, einschließlich Experimenten mit Hölzern wie Kastanie und Akazie.
Marcs Ziel ist es, dass jeder Wein ein einzigartiger Ausdruck seines Terroirs ist, was er erreicht, indem er die Verwendung von önologischen Produkten außerhalb des Weins vermeidet, mit Ausnahme von kleinen Dosen Schwefel, wenn es unbedingt notwendig ist. Das Weingut zeichnet sich auch dadurch aus, dass es als einziges die Bezeichnung Coteaux de Dijon führt, eine Anerkennung für die Einzigartigkeit und Qualität seiner Weinberge.
Die Weinherstellung auf der Domaine de la Cras erfolgt nach traditionellen Techniken, kombiniert mit Innovationen, die die natürliche Umgebung respektieren. Die Trauben werden von Hand geerntet und die Gärung im Keller erfolgt mit natürlichen Hefen. Marc Soyard entscheidet sich für den Ausbau in Eichenfässern verschiedener Herkunft und experimentiert auch mit anderen Hölzern, immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, den Charakter seiner Weine zum Ausdruck zu bringen.
Die Cuvées Cras repräsentieren die Exzellenz des Weinguts, die aus den besten Parzellen von Pinot Noir und Chardonnay erzeugt werden, mit einem langen Reifeprozess, der den Weinen Komplexität und Tiefe verleiht. Die Cuvées Coteaux hingegen bieten eine zugänglichere und frischere Interpretation des Terroirs, ideal für eine sofortige Wertschätzung.
Kurzum, die Domaine de la Cras unter der Leitung von Marc Soyard ist ein Beispiel dafür, wie Hingabe und Respekt vor der Natur zu außergewöhnlichen Weinen führen können, die ihre Herkunft getreu widerspiegeln. Von den biologischen Anbaumethoden bis zum minimalistischen Ansatz bei der Weinherstellung erzählt jede Flasche Domaine de la Cras eine Geschichte von Tradition, Innovation und Leidenschaft für den Weinbau.