Zeigen 1 bis 9 von 9
Kaufen Wein von Ossian
Das Gebiet von Nievaim äußersten Südwesten der Provinz Segovia, ist eine der einzigartigsten Enklaven des zeitgenössischen spanischen Weinbaus. Obwohl es geografisch innerhalb der Grenzen der Herkunftsbezeichnung Rueda liegt, entzieht sich das, was auf diesen Böden in extremer Höhe, in einem rauen Klima und mit Rebstöcken aus der Zeit vor der Reblausplage geschieht, jeder einfachen Klassifizierung. In mehr als 850 Metern Höhe, auf einer Hochebene mit Blick auf die Sierra de Guadarrama, liegt Ossian, eine Weinkellerei, die den Verdejo zu einer Absichtserklärung gemacht hat, zu einem Manifest der Reinheit, der Geschichte und der Zukunftsvisionen.
Alte Reben, lebendige Geschichte
Der Name Ossian verweist auf den legendären keltischen Dichter, und das ist kein Zufall. Diese sehr alten Weinberge inmitten von Kiefernwäldern haben etwas Episches, Ahnenhaftes, fast Mystisches an sich. Viele der Rebstöcke sind über 160 Jahre alt und haben die Reblaus unversehrt überstanden, was besonders bemerkenswert ist. Tiefgründige, sandige Böden mit lockerer Struktur, hohem Kieselsäuregehalt und wenig organischer Substanz bildeten eine natürliche Barriere, die diese Pflanzen vor der Katastrophe bewahrte, die Schweizer Frankenpa verwüstete. Und auf diesem agronomischen Wunder beruht die Identität von Ossian heute.
Ungefilterter Verdejo
Aber es handelt sich weder um ein archäologisches Projekt noch um eine als Etikett getarnte Nostalgie. Ossian repräsentiert die Avantgarde des Verdejo, nicht im Sinne einer Technisierung, sondern im Sinne des Willens, die Sorte auf ihren direktesten und authentischsten Ausdruck zu reduzieren. Keine selektierten Hefen, keine Standardausbauten. Hier ist der Verdejo nicht der einfache, tropische und flache Weißwein, der in den Regalen zu finden ist. Hier wird er zu einem Wein zum Reifen, der in französischen Eichenfässern, in Fässern, in Betoneiern und sogar in Amphoren vergoren und ausgebaut wird, mit einer Präsenz der Zeit und einer edlen Oxidation, die mehr an Burgund als an Kastilien erinnert.
Ein Klima, das unnachgiebig ist, und gerade deshalb funktioniert es
Das extreme Klima ist einer der großen Verbündeten. Die langen, brutalen Winter, die kurzen Frühlinge und die trockenen Sommer mit kalten Nächten lassen die Trauben langsam reifen und sorgen für einen hohen Säuregehalt, Spannung und eine ungewöhnliche aromatische Tiefe. In dieser Höhe verhält sich der Verdejo eher wie eine kontinentale Rebsorte und zeigt Noten von weißen Früchten, reifen Zitrusfrüchten, Fenchel, Trockenblumen und eine scharfe, fast salzige Mineralität, die an nassen Stein, Kreide und Gips erinnert. Make-up ist nicht möglich. Hier ist alles direkt, klar und kompromisslos.
Philosophie ohne Abkürzungen
Eines der faszinierendsten Elemente des Projekts ist die Tatsache, dass die Philosophie des minimalen Eingriffs im Laufe der Jahre immer radikaler wurde. Ossian wurde 2005 von Javier Zaccagnini und Pierre Millemann gegründet. Letzterer ist ein burgundischer Winzer, der von der Finesse und dem Ausdruck des Terroirs besessen ist. Von Anfang an arbeiteten sie gemeinsam an der Spontangärung, der langen Reifung auf der Hefe und der Auswahl der Parzellen. Im Jahr 2013 übernahm die Gruppe Alma Carraovejas das Weingut, und was ein Identitätsverlust hätte sein können, wurde zu einer Vertiefung des Ansatzes. Heute, unter der Leitung von Guillermo de Aranzabal und der Önologie von Álvaro Jiménez, verfeinert Ossian seine Sprache weiter und sucht das Wesentliche in jedem Jahrgang.
Parzellen mit Namen und Nachnamen
Jede Parzelle hat einen Namen und einen eigenen Charakter: Capitel, El Espino, El Paraje de los Almendros, um nur einige zu nennen. Einige Weine werden separat hergestellt, um als Einzellagen- oder sogar Parzellenweine abgefüllt zu werden. Der Capitel zum Beispiel ist wahrscheinlich einer der tiefgründigsten und langlebigsten Weißweine Spaniens: Er wird in 228-Liter-Fässern mit einheimischen Hefen vergoren und über ein Jahr lang gelagert. Die Textur ist cremig, aber straff, mit Noten von gesalzener Butter, Toast und Schießpulver. Es ist kein Wein zum Genießen, sondern ein Wein zum Nachdenken.
Gegen den Strom zu schwimmen hat seine Vorteile
Das Paradoxe an Ossian ist, dass trotz seiner Lage in einer Appellation, die für ihre Fülle bekannt ist, hier etwas ganz anderes passiert. Die Art und Weise, wie sie Verdejo verstehen, hat etwas von Widerstand, von stiller Bejahung. Sie sind nicht auf der Suche nach Volumen oder Standardisierung, sondern nach Charakter, Wahrheit und Tiefe. In Zeiten, in denen die Identität durch Produktionszahlen und Marketingentscheidungen verwässert wird, setzt Ossian auf Langfristigkeit, auf Verwurzelung. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass ihn immer mehr Kritiker nicht mit anderen spanischen Weißweinen vergleichen, sondern mit den großen Weißweinen der Welt, vor allem von der Côte d'Or.
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
Kaufen Wein von Ossian
Das Gebiet von Nievaim äußersten Südwesten der Provinz Segovia, ist eine der einzigartigsten Enklaven des zeitgenössischen spanischen Weinbaus. Obwohl es geografisch innerhalb der Grenzen der Herkunftsbezeichnung Rueda liegt, entzieht sich das, was auf diesen Böden in extremer Höhe, in einem rauen Klima und mit Rebstöcken aus der Zeit vor der Reblausplage geschieht, jeder einfachen Klassifizierung. In mehr als 850 Metern Höhe, auf einer Hochebene mit Blick auf die Sierra de Guadarrama, liegt Ossian, eine Weinkellerei, die den Verdejo zu einer Absichtserklärung gemacht hat, zu einem Manifest der Reinheit, der Geschichte und der Zukunftsvisionen.
Alte Reben, lebendige Geschichte
Der Name Ossian verweist auf den legendären keltischen Dichter, und das ist kein Zufall. Diese sehr alten Weinberge inmitten von Kiefernwäldern haben etwas Episches, Ahnenhaftes, fast Mystisches an sich. Viele der Rebstöcke sind über 160 Jahre alt und haben die Reblaus unversehrt überstanden, was besonders bemerkenswert ist. Tiefgründige, sandige Böden mit lockerer Struktur, hohem Kieselsäuregehalt und wenig organischer Substanz bildeten eine natürliche Barriere, die diese Pflanzen vor der Katastrophe bewahrte, die Schweizer Frankenpa verwüstete. Und auf diesem agronomischen Wunder beruht die Identität von Ossian heute.
Ungefilterter Verdejo
Aber es handelt sich weder um ein archäologisches Projekt noch um eine als Etikett getarnte Nostalgie. Ossian repräsentiert die Avantgarde des Verdejo, nicht im Sinne einer Technisierung, sondern im Sinne des Willens, die Sorte auf ihren direktesten und authentischsten Ausdruck zu reduzieren. Keine selektierten Hefen, keine Standardausbauten. Hier ist der Verdejo nicht der einfache, tropische und flache Weißwein, der in den Regalen zu finden ist. Hier wird er zu einem Wein zum Reifen, der in französischen Eichenfässern, in Fässern, in Betoneiern und sogar in Amphoren vergoren und ausgebaut wird, mit einer Präsenz der Zeit und einer edlen Oxidation, die mehr an Burgund als an Kastilien erinnert.
Ein Klima, das unnachgiebig ist, und gerade deshalb funktioniert es
Das extreme Klima ist einer der großen Verbündeten. Die langen, brutalen Winter, die kurzen Frühlinge und die trockenen Sommer mit kalten Nächten lassen die Trauben langsam reifen und sorgen für einen hohen Säuregehalt, Spannung und eine ungewöhnliche aromatische Tiefe. In dieser Höhe verhält sich der Verdejo eher wie eine kontinentale Rebsorte und zeigt Noten von weißen Früchten, reifen Zitrusfrüchten, Fenchel, Trockenblumen und eine scharfe, fast salzige Mineralität, die an nassen Stein, Kreide und Gips erinnert. Make-up ist nicht möglich. Hier ist alles direkt, klar und kompromisslos.
Philosophie ohne Abkürzungen
Eines der faszinierendsten Elemente des Projekts ist die Tatsache, dass die Philosophie des minimalen Eingriffs im Laufe der Jahre immer radikaler wurde. Ossian wurde 2005 von Javier Zaccagnini und Pierre Millemann gegründet. Letzterer ist ein burgundischer Winzer, der von der Finesse und dem Ausdruck des Terroirs besessen ist. Von Anfang an arbeiteten sie gemeinsam an der Spontangärung, der langen Reifung auf der Hefe und der Auswahl der Parzellen. Im Jahr 2013 übernahm die Gruppe Alma Carraovejas das Weingut, und was ein Identitätsverlust hätte sein können, wurde zu einer Vertiefung des Ansatzes. Heute, unter der Leitung von Guillermo de Aranzabal und der Önologie von Álvaro Jiménez, verfeinert Ossian seine Sprache weiter und sucht das Wesentliche in jedem Jahrgang.
Parzellen mit Namen und Nachnamen
Jede Parzelle hat einen Namen und einen eigenen Charakter: Capitel, El Espino, El Paraje de los Almendros, um nur einige zu nennen. Einige Weine werden separat hergestellt, um als Einzellagen- oder sogar Parzellenweine abgefüllt zu werden. Der Capitel zum Beispiel ist wahrscheinlich einer der tiefgründigsten und langlebigsten Weißweine Spaniens: Er wird in 228-Liter-Fässern mit einheimischen Hefen vergoren und über ein Jahr lang gelagert. Die Textur ist cremig, aber straff, mit Noten von gesalzener Butter, Toast und Schießpulver. Es ist kein Wein zum Genießen, sondern ein Wein zum Nachdenken.
Gegen den Strom zu schwimmen hat seine Vorteile
Das Paradoxe an Ossian ist, dass trotz seiner Lage in einer Appellation, die für ihre Fülle bekannt ist, hier etwas ganz anderes passiert. Die Art und Weise, wie sie Verdejo verstehen, hat etwas von Widerstand, von stiller Bejahung. Sie sind nicht auf der Suche nach Volumen oder Standardisierung, sondern nach Charakter, Wahrheit und Tiefe. In Zeiten, in denen die Identität durch Produktionszahlen und Marketingentscheidungen verwässert wird, setzt Ossian auf Langfristigkeit, auf Verwurzelung. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass ihn immer mehr Kritiker nicht mit anderen spanischen Weißweinen vergleichen, sondern mit den großen Weißweinen der Welt, vor allem von der Côte d'Or.