Zeigen 1 bis 15 von 15
Kaufen Wein von Jean Christophe Garnier
Wir übertreiben nicht, wenn wir sagen, dass Jean-Christophe Garnier der Meister des Chenin ist . Er ist in Saint Lambert du Lattay - Layon (Loire, Frankreich) ansässig und hat sich schon immer mit dem Weinbau beschäftigt. Zunächst als Sommelier, dann als er beschloss, seine eigene natürliche Weinherstellung zu entwickeln. Natürlich, seinem Terroir treu und mit großer Persönlichkeit.
Der Weinberg von Jean-Christophe Garnier
Nach einem Studium des Weinbaus an der Loire und einem Aufenthalt bei Marc Angeli beschloss er, einige Grundstücke zu kaufen. Der Garnier von damals, mit wenig Mitteln und nur einer Handvoll Reben, ist weit entfernt von seiner Gegenwart. Er wusste, wie man sich in einer Weinregion wie dem Anjou mit so vielen Erzeugern bewegt. Er verstand es, sich zu differenzieren und hervorzuheben, um etwas Einzigartiges zu schaffen. Er besitzt 60 und 40 Jahre alte Chenin-Reben und einige Cabernet Franc, Grolleau, Gamay und Pineau d'Aunis. Er baut seine Reben auf Schiefer, Kalkstein und Mergel an. Das Wichtigste dabei ist, dass sein Chenin lange Zeit sanft gepresst wird, um den Saft zu gewinnen. Das Ergebnis ist eine leicht oxidative Note, die zur Komplexität seiner Weine beiträgt.
Weine von Jean-Christophe Garnier
In seinem großen Menü finden wir den Chenin Blanc Garnier Bézigon 2017, den tiefgründigen und mineralischen Garnier Bézigon 2017, sowie den Garnier La Roche 2017 und Garnier La Roche Bézigon 2018, aromatisch und duftend. Seine besondere Mischung aus Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, fruchtig und saftig, Garnier Les Tailles 2017. Auf der anderen Seite haben wir Garnier Pineau d'Aunis 2018, mit seiner großen und leichten Vielfalt von Pineau d'Aunis und Gamay Trauben. Ein junger Rotwein, der sich besonders gut als Aperitif eignet. Schließlich finden wir einen weiteren jungen Rotwein, Garnier Grolleau Gamay Aunís 2019, eine Assemblage aus Gamay, Grolleau und Pineau d'Aunis. Dieser Wein wird acht Monate lang in Faserfässern ausgebaut. Alle ihre Abfüllungen sind ungefiltert und ohne Sulfitzusatz. Es sind Weine, die ein tief verwurzeltes Gefühl für den Ausdruck ihres Inhalts vermitteln. Und natürlich ihre Seele.
Kaufen Wein von Jean Christophe Garnier
Wir übertreiben nicht, wenn wir sagen, dass Jean-Christophe Garnier der Meister des Chenin ist . Er ist in Saint Lambert du Lattay - Layon (Loire, Frankreich) ansässig und hat sich schon immer mit dem Weinbau beschäftigt. Zunächst als Sommelier, dann als er beschloss, seine eigene natürliche Weinherstellung zu entwickeln. Natürlich, seinem Terroir treu und mit großer Persönlichkeit.
Der Weinberg von Jean-Christophe Garnier
Nach einem Studium des Weinbaus an der Loire und einem Aufenthalt bei Marc Angeli beschloss er, einige Grundstücke zu kaufen. Der Garnier von damals, mit wenig Mitteln und nur einer Handvoll Reben, ist weit entfernt von seiner Gegenwart. Er wusste, wie man sich in einer Weinregion wie dem Anjou mit so vielen Erzeugern bewegt. Er verstand es, sich zu differenzieren und hervorzuheben, um etwas Einzigartiges zu schaffen. Er besitzt 60 und 40 Jahre alte Chenin-Reben und einige Cabernet Franc, Grolleau, Gamay und Pineau d'Aunis. Er baut seine Reben auf Schiefer, Kalkstein und Mergel an. Das Wichtigste dabei ist, dass sein Chenin lange Zeit sanft gepresst wird, um den Saft zu gewinnen. Das Ergebnis ist eine leicht oxidative Note, die zur Komplexität seiner Weine beiträgt.
Weine von Jean-Christophe Garnier
In seinem großen Menü finden wir den Chenin Blanc Garnier Bézigon 2017, den tiefgründigen und mineralischen Garnier Bézigon 2017, sowie den Garnier La Roche 2017 und Garnier La Roche Bézigon 2018, aromatisch und duftend. Seine besondere Mischung aus Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, fruchtig und saftig, Garnier Les Tailles 2017. Auf der anderen Seite haben wir Garnier Pineau d'Aunis 2018, mit seiner großen und leichten Vielfalt von Pineau d'Aunis und Gamay Trauben. Ein junger Rotwein, der sich besonders gut als Aperitif eignet. Schließlich finden wir einen weiteren jungen Rotwein, Garnier Grolleau Gamay Aunís 2019, eine Assemblage aus Gamay, Grolleau und Pineau d'Aunis. Dieser Wein wird acht Monate lang in Faserfässern ausgebaut. Alle ihre Abfüllungen sind ungefiltert und ohne Sulfitzusatz. Es sind Weine, die ein tief verwurzeltes Gefühl für den Ausdruck ihres Inhalts vermitteln. Und natürlich ihre Seele.